Holzbearbeitung im Mittelalter

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Andreas K.
Beiträge: 204
Registriert: Do 23. Sep 2021, 05:01

Re: Holzbearbeitung im Mittelalter - Museumsfunde?

Beitrag von Andreas K. »


Hoila Ruedi,

danke für den Hinweis!
Ich bin im September 2011 in Guédelon gewesen. Ich kann diesen Besuch in Burgund nur jedem wärmstens empfehlen. Die Anwendung der Zimmermannsaxt "in echt" ist nur ein kleiner von den vielen Eindrücken, die man von dort mitnehmen kann.
Auch in Kärnten errichten sie, wenn auch in kleinerem Rahmen, seit einigen Jahren unter experimentalarchäologischen Vorgaben eine mittelalterliche Burg. Und in Meßkirch haben sie voriges Jahr grünes Licht gegeben - mit einer sehr interessanten Zeitstellung übrigens.

Die Zeitstellung in Guédelon würde für mich auch passen, hilft mir aber nicht weiter.
Denn derzeit bin ich auf der Suche nach Beispielen mittelalterlicher Holzwerkzeuge. Vor mir liegt ein kleines mittelalterliches Bartbeil mit Tüllenschäftung, und ich suche nach vergleichbaren Stücken.

Na schau mer halt einmal, was die nächsten Tage noch so an Entdeckungen reinkommt.

Danke jedenfalls und schöne Grüsse

Andreas



Stefan Krieger
Beiträge: 326
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08

Re: Holzbearbeitung im Mittelalter - Museumsfunde?

Beitrag von Stefan Krieger »


Hallo Andreas,

ich muss gerade spontan an die Museumsdörfer/Freilichtmuseen denken:

Freilichtmuseum in Hagen (alte Handwerkstechniken)

und Freilichtmuseum in Cloppenburg (da geht es mehr um die Bauten, aber es gibt dort auch komplette Einrichtungen von Werkstätten).

Ob da jetzt allerdings die von Dir gesuchten Zimmermannsbeile vorhanden sind, kann ich Dir nicht sagen. Aber das dürfte sich vermutlich durch einen Anruf klären lassen...

Schöne Grüße und viel Erfolg
Stefan


simon magennis

Re: Holzbearbeitung im Mittelalter - Museumsfunde?

Beitrag von simon magennis »


Einige werkzeuge sind hier http://www.saalburgmuseum.de/home.htm zu sehen. (Nähe von Bad Homburg). Ob ein Katalog zu haben ist weiss ich nicht.



Andreas N.
Beiträge: 652
Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13

Re: Holzbearbeitung im Mittelalter - Museumsfunde?

Beitrag von Andreas N. »


Wie währ es mit einer Anfrage bei Gränsfors Bruks AB?
Die haben doch auch ein kleines Axt Museum.
Andere Axt-Hersteller wissen vielleicht auch was über die Geschichte.
In Hagen haben die Holzbearbeitungswerkzeuge, sogar ein Hobel aus Eisen der Römerzeit (in der Gegend), an eine Axt mit Tülle kann ich mich nicht erinnern, aber vielleicht haben die auch so was.

Ach
Frohe Ostern
Andreas



Antworten