Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature? *MIT BILD*
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
[In Antwort auf #131329]
Hallo Wolfgang,
ich wollte weder dem Verfasser des Ausgangsbeitrags noch dir oder anderen auf den Schlips treten. Wenn du das so empfunden hast, sorry.
Ich hoffe aber doch, dass ein wenig Humor, auch wenn er zugegeben etwas bissig ist, im Forum erlaubt ist :-). Man muss nicht alles so ernst nehmen...
Gruß
Klaus
Hallo Wolfgang,
ich wollte weder dem Verfasser des Ausgangsbeitrags noch dir oder anderen auf den Schlips treten. Wenn du das so empfunden hast, sorry.
Ich hoffe aber doch, dass ein wenig Humor, auch wenn er zugegeben etwas bissig ist, im Forum erlaubt ist :-). Man muss nicht alles so ernst nehmen...
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
Danke Klaus für die Antwort. Grundsäztlich hab ich für Humor viel übrig. Ich glaube aber dass es hier schon ein wenig unter der Gürtellinie war. War mein Empfinden. Ich hoffe Knuth sieht es anders.
Lg. Wolfgang
Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?
[In Antwort auf #131313]
Hallo Dietrich,
in der Tat ist der Kombinationswinkel nicht so bekannt in Deutschland. In den angelsächsischen Ländern ist der Starrettwinkel definitiv der Standard. Was ich so faszinierend finde, ist die absolute Genauigkeit auch nach Jahrzehnten und das bei einem beweglichen Teil.
Bei Deinem nächstem Stop nach Schweden zeige ich Dir einige Winkel, Körner, Lineale und Zirkel. Du wirst über die Qualität begeistert sein.
Eine PDF Datei mit den entsprechenden Vorzügen des Kombinationswinkel habe ich Dir gemailt.
Ich bin mir auch sicher, dass in den angelsächsischen Metallwerkstätten der Starret auf jeder Bank liegt.
Dem Internet sei Dank, hat er auch den Weg nach Deutschland geschafft.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Dietrich,
in der Tat ist der Kombinationswinkel nicht so bekannt in Deutschland. In den angelsächsischen Ländern ist der Starrettwinkel definitiv der Standard. Was ich so faszinierend finde, ist die absolute Genauigkeit auch nach Jahrzehnten und das bei einem beweglichen Teil.
Bei Deinem nächstem Stop nach Schweden zeige ich Dir einige Winkel, Körner, Lineale und Zirkel. Du wirst über die Qualität begeistert sein.
Eine PDF Datei mit den entsprechenden Vorzügen des Kombinationswinkel habe ich Dir gemailt.
Ich bin mir auch sicher, dass in den angelsächsischen Metallwerkstätten der Starret auf jeder Bank liegt.
Dem Internet sei Dank, hat er auch den Weg nach Deutschland geschafft.
Viele Grüße
Bernhard
starrett für Metaller *MIT BILD*
Hallo,
hier ein Bild von meinem starrett, ganz bestimmt kein Holzverarbeiter ;-)
Gruß
martin

Re: Wo ist eigentlich Knuth?
[In Antwort auf #131329]
Warum wird das Forum lächerlich?
Da stellt jemand eine Frage, die auch beantwortet wird, vielleicht nicht so wie erwartet,und das Forum wartet vergeblich auf eine Rückmeldung. Das da über den Frager etwas gewitzelt wird ist doch ganz normal.
Und zudem, so bierernst sehe ich dieses Forum auch nicht. Ein kleiner Spaß ab und zu lockert doch die Atmosphäre auf. Und wenn ich da gleich gemaßregelt werde "etwas ernsthafter" dann verliere ich zu so einem Forum eher die Lust als wenn ich hier auf eine Frage nicht die Antwort bekomme die ich mir erhoffe. Das soll natürlich nicht unter die Gürtellinie gehen, aber wenn hier alles nur sachlich und streng themenbezogen ohne auch eine Portion Humor ablaufen soll, da vergeht mir ehrlich die Lust. Da geht es ja im Predigtforum unseres Pfarrers noch lustiger zu.
Also in dem Sinne, nicht alles so eng sehen.
Warum wird das Forum lächerlich?
Da stellt jemand eine Frage, die auch beantwortet wird, vielleicht nicht so wie erwartet,und das Forum wartet vergeblich auf eine Rückmeldung. Das da über den Frager etwas gewitzelt wird ist doch ganz normal.
Und zudem, so bierernst sehe ich dieses Forum auch nicht. Ein kleiner Spaß ab und zu lockert doch die Atmosphäre auf. Und wenn ich da gleich gemaßregelt werde "etwas ernsthafter" dann verliere ich zu so einem Forum eher die Lust als wenn ich hier auf eine Frage nicht die Antwort bekomme die ich mir erhoffe. Das soll natürlich nicht unter die Gürtellinie gehen, aber wenn hier alles nur sachlich und streng themenbezogen ohne auch eine Portion Humor ablaufen soll, da vergeht mir ehrlich die Lust. Da geht es ja im Predigtforum unseres Pfarrers noch lustiger zu.
Also in dem Sinne, nicht alles so eng sehen.
Re: Ich dachte es währe jetzt eigentlich gut!
Bei der Internetsuche kommt man gleich als erstes auf einen Kombinationswinkel (Multi Kombinationswinkel) der um die 25 Euronen incl. Versand kostet. Das dürfte er auch sein.
Es ist ja im Prinzip alles gesagt und gut is, hoffe ich.
Wenn Knuth "neu" ist muss er ja auch erst durch den Admin.
Tja, und jetzt kommt so einer wie ich. Der bekommt auch einen kleinen Winkel mit verschiebbarem Anschlag von (kein Starrett)..... einem gewissen R.L. aus Ca. der am 29.02 in Deutschland landet. Das eine Lineal ist in Inch und das 2te beiliegende soll nur mm sein. Allerdings steht, nach seinen Angaben, nur bei dem in Inch "Lee Valley" drauf, da das mm ein Vor-(Serien?)-Modell ist.
Falls Interesse besteht und ich das mit den Bilder hinbekomme kann ich Berichten.
Liebe Grüße
Jürgen
Zentrierwinkel???
Hallo Jürgen,
das ist aber kein Zentrierwinkel, oder? ;o)
Liebe Grüße
Pedder
Re: Zentrierwinkel???
Ui-ui-ui, Thema verfehlt.
Ich versuch mich zu bessern.
Bis dann
Jürgen
Re: Zentrierwinkel???
setzen 4-, aber es gibt zwei fleisspünktchen...;-)
Re: Zentrierwinkel???
Entschuldige Jürgen, so habe ich es nicht gemeint. Natürlich möchte ich Bilder un Bewertuing des LV Winkels sehen. Da hoffe ich immer noch auf eine Angebotserweiterung bei Feine Werkzeuge. Aber vielleicht nicht in diesem Troll-Fütter-Thread.
Liebe Grüße
Pedder