Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature? *MIT BILD*
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 12. Dez 2019, 11:19
Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?
[In Antwort auf #131295]
Hallo Knuth,
ich verfolge nun seit drei Tagen etwas amüsiert die von Dir angestoßene Diskussion und hoffe, dass sich das nicht zu einem Glaubenskrieg entwickelt, was man für welches Geld erwarten darf oder muss.
Ob Du einen Anwalt einschaltest oder nicht scheint mir eher eine Frage des Prinzips als des Geldes zu sein.
Mich interressiert: Was hast Du denn nun tatsächlich für den Winkel bezahlt? (Die 30 Euro von denen hier immer wieder gesprochen wird, sind doch eher Spekulation) Und: Wolltest Du die Diskussion nur anregen oder Dich noch weiter äußern?
Mein Rat: Nimms nicht so schwer, verbuche es unter "schlechte Erfahrungen" und habe weiterhin Spass am Holzwerken.
Gruß
Fabian
Hallo Knuth,
ich verfolge nun seit drei Tagen etwas amüsiert die von Dir angestoßene Diskussion und hoffe, dass sich das nicht zu einem Glaubenskrieg entwickelt, was man für welches Geld erwarten darf oder muss.
Ob Du einen Anwalt einschaltest oder nicht scheint mir eher eine Frage des Prinzips als des Geldes zu sein.
Mich interressiert: Was hast Du denn nun tatsächlich für den Winkel bezahlt? (Die 30 Euro von denen hier immer wieder gesprochen wird, sind doch eher Spekulation) Und: Wolltest Du die Diskussion nur anregen oder Dich noch weiter äußern?
Mein Rat: Nimms nicht so schwer, verbuche es unter "schlechte Erfahrungen" und habe weiterhin Spass am Holzwerken.
Gruß
Fabian
Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?
mal hand aufs herz.
jeder hier hat bestimmt schon mal ins klo gegriffen beim werkzeugkauf??
wider besseres wissen, denn wie pedder so schön schreibt, für wenig bekommt man eben auch wenig.
dann sollte man sich ärgern, an die eigene nase fassen und beim nächsten mal eben genauer hinschauen.
wenn umtausch oder geld zurück angeboten wird, ist in meinen augen alles fein. warum also ein fass aufmachen? aus prinzip werden hier gerichte und anwälte mit kram beschäftigt, bei dem am ende eh nix anderes bei raus kommt, als, dass das geld zurückerstattet wird.
das meine ich mit verhältnismäßigkeit. ich habs bei meiner scheidung am eigenen leib erfahren, mein angebot wurde zurückgewiesen, es wurde geklagt und am ende hat sie nichts bekommen, aber mal eben 6000.- prozesskosten verursacht.....
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?
[In Antwort auf #131317]
Hallo Hubsi
Es ist schon ein par Jahre her, ich kann mich aber noch gut daran erinnern.
Da kamen die Chinesen, haben die Herkules Werke gekauft selber abmontiert und mitgenommen, inkl. einem deutschen Werkmeister. Dieser Werkmeister hat dann später im Fernsehen berichtet wie die Leute dort arbeiten und vor allem welches Qaulitätsbewusstsein vorhanden war, ein Herkules Mofa hats nie wieder gegeben.
Damit will ich sagen, für kleines Geld kann man nur China Ware erwerben und muss
damit rechnen das es eben chinesischer Firlefanz ist, frech kopiert aber chinesisch. Gegen China kann man schlecht klagen.
Mich würde es interressieren wieviele Menschen den ganzen Keller voll mit Chinesendreck haben, nur weil man es eventuell irgendwann gebrauchen könnte, dann stellt sich heraus das die billige Maschine nicht zu gebrauchen ist, Garantie schon seit langem abgelaufen, also ab in die Tonne, ab in den Baumarkt
und kaufen den gleichen Scheiss wieder, nur ein anderer Name.
Soll man jetzt den Händler verklagen weil sein Gewinn zu hoch ist ?
EK 4,50 verkauft für 30, ist ja erlaubt.
Was helfen würde, konsequent keinen China Ramsch kaufen, irgendwann landet es auf dem Müll, kostenlos.
Mein Opa hat mir vor mehr als 50 Jahren beigebracht:
Wir sind zu arm um uns billige Schuhe leisten zu können.
Daran halte ich mich, bei Schuhen und bei Werkzeug und auch sonst.
Wenn meine ältere Festo kaputtgeht, habe ich innerhalb von 48 Stunden bei meinem Händler die Ersatzteile, bei Alfa Chung lohnt sich ja noch nichteinmal nachsehen, am besten gar nicht erst kaufen, es ist rausgeworfenes Geld.
Für meinen fast Oldtimer habe ich einen guten Händler, der steht für die Qualität der Ersatzteile gerade, hier haben wir mit dem Hausherren einen Händler der auch gerade steht, da kann man blind kaufen...
Man kann auch anderswo Ramsch kaufen und sich hier beschweren, das geht auch, hilft dem Hausherren.
Gruß Chr.
Hallo Hubsi
Es ist schon ein par Jahre her, ich kann mich aber noch gut daran erinnern.
Da kamen die Chinesen, haben die Herkules Werke gekauft selber abmontiert und mitgenommen, inkl. einem deutschen Werkmeister. Dieser Werkmeister hat dann später im Fernsehen berichtet wie die Leute dort arbeiten und vor allem welches Qaulitätsbewusstsein vorhanden war, ein Herkules Mofa hats nie wieder gegeben.
Damit will ich sagen, für kleines Geld kann man nur China Ware erwerben und muss
damit rechnen das es eben chinesischer Firlefanz ist, frech kopiert aber chinesisch. Gegen China kann man schlecht klagen.
Mich würde es interressieren wieviele Menschen den ganzen Keller voll mit Chinesendreck haben, nur weil man es eventuell irgendwann gebrauchen könnte, dann stellt sich heraus das die billige Maschine nicht zu gebrauchen ist, Garantie schon seit langem abgelaufen, also ab in die Tonne, ab in den Baumarkt
und kaufen den gleichen Scheiss wieder, nur ein anderer Name.
Soll man jetzt den Händler verklagen weil sein Gewinn zu hoch ist ?
EK 4,50 verkauft für 30, ist ja erlaubt.
Was helfen würde, konsequent keinen China Ramsch kaufen, irgendwann landet es auf dem Müll, kostenlos.
Mein Opa hat mir vor mehr als 50 Jahren beigebracht:
Wir sind zu arm um uns billige Schuhe leisten zu können.
Daran halte ich mich, bei Schuhen und bei Werkzeug und auch sonst.
Wenn meine ältere Festo kaputtgeht, habe ich innerhalb von 48 Stunden bei meinem Händler die Ersatzteile, bei Alfa Chung lohnt sich ja noch nichteinmal nachsehen, am besten gar nicht erst kaufen, es ist rausgeworfenes Geld.
Für meinen fast Oldtimer habe ich einen guten Händler, der steht für die Qualität der Ersatzteile gerade, hier haben wir mit dem Hausherren einen Händler der auch gerade steht, da kann man blind kaufen...
Man kann auch anderswo Ramsch kaufen und sich hier beschweren, das geht auch, hilft dem Hausherren.
Gruß Chr.
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
Tja das ist ne gute Frage. Vielleicht ist er auch beim Anwalt im Wartezimmer.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 17. Jul 2013, 16:33
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
Hoffentlich ist es ein Anwalt mit CNC Fräse. Nur so einer kann helfen :-)
Klaus
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
[In Antwort auf #131323]
Schön langsam wird dieses Forum lächerlich.
Früher ist man hier mit Respekt behandelt worden. So schlecht hat die Frage gar nicht sein können. Man bekam immer eine ehrliche respektvolle Antwort.
Eigentlich hat ja Knuth eine berechtigte Frage gestellt. Ich gebe zu dass mit dem Anwalt war nicht so klug.
Die letzten drei Meldungen haben mich aber jetzt ein wenig schockiert. Da will Philipp wissen wo Knuth ist. Obwohl er selbst überhaupt keinen Beitrag hier geschrieben hat. Über die Meldungen von Michael und Klaus will ich mich gar nicht äußern. Einfach Respektlos. Da darf man sich nicht wundern, dass sich Knuth nicht mehr meldet. Ich hoffe der Admin meldet sich auch zu Wort, und es kehrt wieder ein wenig Disziplin hier rein.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
Schön langsam wird dieses Forum lächerlich.
Früher ist man hier mit Respekt behandelt worden. So schlecht hat die Frage gar nicht sein können. Man bekam immer eine ehrliche respektvolle Antwort.
Eigentlich hat ja Knuth eine berechtigte Frage gestellt. Ich gebe zu dass mit dem Anwalt war nicht so klug.
Die letzten drei Meldungen haben mich aber jetzt ein wenig schockiert. Da will Philipp wissen wo Knuth ist. Obwohl er selbst überhaupt keinen Beitrag hier geschrieben hat. Über die Meldungen von Michael und Klaus will ich mich gar nicht äußern. Einfach Respektlos. Da darf man sich nicht wundern, dass sich Knuth nicht mehr meldet. Ich hoffe der Admin meldet sich auch zu Wort, und es kehrt wieder ein wenig Disziplin hier rein.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
Entschuldigung:
Michael hat doch eine Anmerkung geschrieben. Hab ich übersehen. Dafür entschuldige ich mich.
Lg. Wolfgang
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wo ist eigentlich Knuth?
meinen letzten Beitrag bitte löschen. es handelt sich hier um einen Irrtum.
Lg. Wolfgang