Mein neuestes Metabo-Teil ..
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Mein neuestes Metabo-Teil ..
... eine Kaffeemühle.
Doch erst einmal hallo zusammen.
Bei der Suche nach einer Kaffemühle bin ich auf dieses Teil gestoßen. Es löste in mir den Muss-Ich-Haben-Reflex aus. Mehr als Spaß denn zum Kaffemahlen. Wenn sie dazu noch funktioniert, um so besser.
Ich hoffe, ich werde hier nicht rausgeworfen. Es ist ja nicht direkt etwas mit Holz - dann aber wieder doch: ich werd auf jeden Fall die Holzoberflächen ein wenig aufarbeiten. Und geht das als Handwerkzeug durch ...?
Also: das ist mehr als Spaß und zur Unterhaltung gedacht. Vielleicht kann aber jemand noch etwas dazu schreiben, für mich besonders, wie ich Mahlwerk, Achse und Kurbel zum Reinigen und Aufarbeiten auseinander bekomme.
Ich hab lange kein Bild eingestellt, ich hoffe, es klappt. In jedem Fall ist es schon auf der Holzwurm-Seite.
Herzliche Grüße
Rainer
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Link für das Bild
hw.roesch.de/Bilder/B9852.jpg
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
2. Versuch, den link direkt einzubinden
Ich will es ja mal wieder hinbekommen, das ist echt nicht einfach hier. Wo muss ich denn welchen link eintragen?
Re: Mein neuestes Metabo-Teil ..
[In Antwort auf #131020]
Hallo Rainer,
denke nicht das Du hier raus fliegst.
Denn Metabo hat sich in den ausgehenden 20igern bis etwa 1934 mit Handwerkzeugen einen Namen gemacht, u.a. mit METAllBOhrdrehern...:-)
Ob Deine Kaffeemühle aus dieser Zeit stammt kann ich Dir leider nicht sagen und auch zur Renovierung kann ich nichts beitragen.
Gruß Dietrich
Hallo Rainer,
denke nicht das Du hier raus fliegst.
Denn Metabo hat sich in den ausgehenden 20igern bis etwa 1934 mit Handwerkzeugen einen Namen gemacht, u.a. mit METAllBOhrdrehern...:-)
Ob Deine Kaffeemühle aus dieser Zeit stammt kann ich Dir leider nicht sagen und auch zur Renovierung kann ich nichts beitragen.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04
Re: 2. Versuch, den link direkt einzubinden
Hallo Rainer,
um ein Bild direkt im Beitrag anzuzeigen musst Du den Link im untersten Kastens in den Beitrag kopieren!

Re: Mein neuestes Metabo-Teil ..
[In Antwort auf #131020]
Hallo Rainer,
ich nutze so eine KAffeemühle - allerdings für Pfeffer. Das geht superschnell und enfach.
Statt es auseinander zu bauen, würde ich einfach ein vierterpfund KAffee mahlen, dann ist die Mühle auch sauber.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Rainer,
ich nutze so eine KAffeemühle - allerdings für Pfeffer. Das geht superschnell und enfach.
Statt es auseinander zu bauen, würde ich einfach ein vierterpfund KAffee mahlen, dann ist die Mühle auch sauber.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Mein neuestes Metabo-Teil ..
[In Antwort auf #131020]
Statt teurem Kaffee reicht es auch, einfach Reis zu mahlen. Aber auseinandernehmen würde ich das Mahlwerk auch nicht unbedingt.
Lediglich die Achse und die daran befestigten Metallteile könnte man abbauen und bearbeiten.
Statt teurem Kaffee reicht es auch, einfach Reis zu mahlen. Aber auseinandernehmen würde ich das Mahlwerk auch nicht unbedingt.
Lediglich die Achse und die daran befestigten Metallteile könnte man abbauen und bearbeiten.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Mein neuestes Metabo-Teil ..
Tolle Sache !
Wie wäre es mit einer Kontaktaufnahme mit Metabo?
Könnte mir gut vorstellen, dass man sich dort freut und ggf. sogar behilflich ist.
(Tips-Teile-usw.)
Für einen Hersteller sind das unschätzbare Schätzchen wenn sowas in Umlauf ist und publik wird!
Bei uns war sowas auch mal der Fall, daher weiß ich das. Der Kunde hats garantiert nicht bereut...
Grüssle Bernt
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuestes Metabo-Teil ..
[In Antwort auf #131023]
Hallo,
so eine Kaffeemühle weckt bei mir Erinnerungen an meine Großmutter. Als Kind habe ich damit öfter mal mahlen dürfen.
Das Markenzeichen ist allerdings ungewöhnlich, denn es zeigt neben dem Metabo-Logo ein Gütezeichen der DDR (Güteklasse 1 für gute Qualität), das es erst seit 1950 gab.
Gruß, Wolfgang
Hallo,
so eine Kaffeemühle weckt bei mir Erinnerungen an meine Großmutter. Als Kind habe ich damit öfter mal mahlen dürfen.
Das Markenzeichen ist allerdings ungewöhnlich, denn es zeigt neben dem Metabo-Logo ein Gütezeichen der DDR (Güteklasse 1 für gute Qualität), das es erst seit 1950 gab.
Gruß, Wolfgang
Re: Mein neuestes Metabo-Teil ..
[In Antwort auf #131020]
Hallo Rainer,
vielen Dank für den tollen Beitrag. Wir freuen uns wirklich jedes Mal wenn solche antiken Fundstücke auftauchen.
Ich habe mal ein wenig intern bei Metabo nachgehakt und tatsächlich ein paar Infos herausbekommen. Diese manuelle Kaffeemaschine dürfte aus Nürtinger Herstellung stammen - Baujahr ca. 1950.
Eine Anleitung gibt es hierzu leider nicht mehr.Es ist aber so, dass die Kaffeemühle von der Drehkurbel her demontiert wird. Hierzu musst du die Hutmutter öffnen bzw. durch die seitlichen Befestigungsschrauben vom Bügel komplett.
Wir hoffen diese (wenn auch wenigen) Infos helfen Dir weiter.
Viel Spaß weiterhin mit deinem "Schmuckstück"!
Beste Grüße
Team Metabo
Hallo Rainer,
vielen Dank für den tollen Beitrag. Wir freuen uns wirklich jedes Mal wenn solche antiken Fundstücke auftauchen.
Ich habe mal ein wenig intern bei Metabo nachgehakt und tatsächlich ein paar Infos herausbekommen. Diese manuelle Kaffeemaschine dürfte aus Nürtinger Herstellung stammen - Baujahr ca. 1950.
Eine Anleitung gibt es hierzu leider nicht mehr.Es ist aber so, dass die Kaffeemühle von der Drehkurbel her demontiert wird. Hierzu musst du die Hutmutter öffnen bzw. durch die seitlichen Befestigungsschrauben vom Bügel komplett.
Wir hoffen diese (wenn auch wenigen) Infos helfen Dir weiter.
Viel Spaß weiterhin mit deinem "Schmuckstück"!
Beste Grüße
Team Metabo