Holz mit Öl behandeln.
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
nimm Aceton
Hallo Friedrich, den Lack bekommt man mit Aceton schnelle und leicht weg. Aber nur an der Frischen Luft verwenden. :o)
Liebe Grüße
Pedder
Re: nimm Aceton
Hallo Pedder,
das ist bestimmt ne gute Möglichkeit! Aber ich stehe nicht so auf Chemie. Stattdessen bevorzuge ich wie Friedrich die "mühsame" Handarbeit!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Stephane
Re: nimm Aceton
Hallo Stephane,
für Hobelgriffe ist das mühsam aber lobenwert. Spätestens bei Stechbeiteln oder Sägen aus der Fabrik wird das anders: da sitzt der Lack zum Rostschutz oft auch auf dem Metall., Da würde ich nicht zum Schleifpapier greifen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: nimm Aceton
Hallo Pedder,
Muss oder sollte der Lack denn entfernt werden? Auf den Griffen verstehe ich das ja, aber auf den Klingen und den Sägeblättern auch?
Und wie soll das dann funktionieren? Stahlwolle und Chemie oder wie?
Wie kann ich denn den Lack erkennen!?
Bin halt Anfänger!
Viele Grüße
Stéphane
PS: habe gerade mit den french cleats angefangen!
Wenn ich was Sehenswertes produziert habe stelle ich es mal ein!
Ja, der Lack muss ab
Hallo Stéphane,
bei Griffen oder Heften kann man drüber streiten, bei Metall nicht. Wenn man den Lack nicht entfernt, bilden sich Microrisse, durch die Feuchtigkeit eindringt und Rost erzeugt. Sorgt für ein hübsches Spinnenwebmusster. Habe ich bei meinen gebrauchten Kirschen Stechbeiteln und meinen alten Baumarktsägen aus der Vor-Forumszeit.
Liebe GRüße
Pedder
Re: Ja, der Lack muss ab
Hallo Pedder!
Danke für die Info. Und wie kommt der Lack am besten runter? Waschbeton oder Aceton in Kombination mit Stahlwolle oder ähnlichem?
Viele Grüße
Stéphane