Streichmaß Eigenbau *MIT BILD*
Re: Handwerkzeugforum für Holzwerker
Hallo Leute,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Was ist denn schon groß passiert?
Meine Güte, da hat jemand seine Arbeit präsentiert, bei der Maschinen zum Einsatz kamen. Was soll's!
Nun laßt mal die Kirche im Dorf und besinnt euch wieder auf unseres schönes Hobby.
LG Udo
PS: Ich schätze die Arbeiten von Esat sehr, aber genau so wie die von Friedrich oder von X oder Y.
Streichmaß Finito *MIT BILD*
[In Antwort auf #130238]
Hallo ungeduldiges Folks,
Bilder (Beweismittel) sind leider um die Uhrzeit Grotte geworden. Werde wenn bedarf bei Tageslicht paar nachholen.
Hatte bis eben noch an dem Minenhalter gefuddelt, aber lecker geworden ;-)
Viele Grüße Esat

Hallo ungeduldiges Folks,
Bilder (Beweismittel) sind leider um die Uhrzeit Grotte geworden. Werde wenn bedarf bei Tageslicht paar nachholen.
Hatte bis eben noch an dem Minenhalter gefuddelt, aber lecker geworden ;-)
Viele Grüße Esat

-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Streichmaß Finito
Hallo Esat,
es ist wunderbar (was zu erwarten war;-)
Solltest Du einen Tester suchen meine Mail-Adresse hast Du ja ich würde auch abholen ;-)
Viele Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Streichmaß Finito
Hallo Esat,
so auf Anhieb sieht das eher unhandlich und sehr fragil aus. Es fehlt aber auch der Größenvergleich zu deiner Hand. Vielleicht kannst du bei den neuen Bildern noch eines oder zwei machen, während der Benutzung.
Gruß
Heiko
Re: Streichmaß Finito
[In Antwort auf #130279]
Hallo Esat,
das ist schön geworden, wobei ich die Funktionen der vielen Räder nicht auf anhieb verstehe.
Es hat zwei Seiten zum benutzen? ob das nicht praktischer wäre, mit zwei voneinander unabhängigen Geräten...
Aber: das ist offensichtlich toll verarbeitet und ich würde gern mehr Bilder vom Streichmaß und der HErstellung sehen.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Esat,
das ist schön geworden, wobei ich die Funktionen der vielen Räder nicht auf anhieb verstehe.
Es hat zwei Seiten zum benutzen? ob das nicht praktischer wäre, mit zwei voneinander unabhängigen Geräten...
Aber: das ist offensichtlich toll verarbeitet und ich würde gern mehr Bilder vom Streichmaß und der HErstellung sehen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Streichmaß Finito
[In Antwort auf #130279]
Hallo Esat,
Einfach genial Dein Duo Marking Gauge!
Es sei aber eine auch eine praktische Frage erlaubt: Wie erfolgt der Anriss bei der Rundung? Oder verlässt Du Dich z.B. auf einen Kerbschnitzbeitel Stich 6 zur weiteren Bearbeitung, wenn er dem Bleistiftstrich folgt?
Die Form erinnert mich an ein Insekt und die Ausführung ist einfach toll.
Hast Du es schon in Gebrauch gehabt und lässt es sich filigran einsetzen? Die Maße steht der Masse optisch entgegen.
Ich freue mich auf die Tageslichtbilder.
Herzliche Grüße
Uwe
Hallo Esat,
Einfach genial Dein Duo Marking Gauge!
Es sei aber eine auch eine praktische Frage erlaubt: Wie erfolgt der Anriss bei der Rundung? Oder verlässt Du Dich z.B. auf einen Kerbschnitzbeitel Stich 6 zur weiteren Bearbeitung, wenn er dem Bleistiftstrich folgt?
Die Form erinnert mich an ein Insekt und die Ausführung ist einfach toll.
Hast Du es schon in Gebrauch gehabt und lässt es sich filigran einsetzen? Die Maße steht der Masse optisch entgegen.
Ich freue mich auf die Tageslichtbilder.
Herzliche Grüße
Uwe
Re: Streichmaß Finito
[In Antwort auf #130279]
Hallo,
ich ziehe meinen Moderatorenhut mal aus. Ich möchte mich da nicht weiter dazu äußern ob und in welches Forum dieser Beitrag gehört. Ich finde es paßt gut hierher.
So, und jetzt Tooljunkie-Hut aufsetzen:
Ich bin total hin und weg. Das Teil sieht sowas von genial aus. Selbst wenn es beim Gebrauch unpraktisch sein sollte: Es ist ein Schmuckstück. Es macht Freude diese Arbeiten anzuschauen.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo,
ich ziehe meinen Moderatorenhut mal aus. Ich möchte mich da nicht weiter dazu äußern ob und in welches Forum dieser Beitrag gehört. Ich finde es paßt gut hierher.
So, und jetzt Tooljunkie-Hut aufsetzen:
Ich bin total hin und weg. Das Teil sieht sowas von genial aus. Selbst wenn es beim Gebrauch unpraktisch sein sollte: Es ist ein Schmuckstück. Es macht Freude diese Arbeiten anzuschauen.
Viele Grüße,
Gerhard
Streichmaß "Showtime" *MIT BILD*
[In Antwort auf #130279]
Hallo Ihr Lieben,
@ Friedrich: sag nur Augen zu oder durch, sowas Exotisches kann natürlich mit deinen einfach-hochwertigen Sachen in keinster weiße mithalten ;-(
@Pedder: Funktion der Räder sind eigentlich simpel, die oberen Schrauben klemmen (stoppen) die einzelnen hälften, und mit der Rändelschraube im Körper lässt sich eine Feinjustierung (zur eingeklemmten Hälfte hin oder weg ziehen) durchführen.
@Uwe: Bleistiftmiene ist eigentlich zur Markierungen, wenn die Oberfläche des Holzes nicht verletzt werden soll, aber wenn ich eine richtige Vertiefung (anriss) haben möchte, setze ich in dem Mienenhalter (Foto) eine Stahl (Wolfram-Carbid ) Nadel ein.
@Heiko: dir mag die Konstruktion unhandlich vorkommen, aber das teil ist wunderbar ausbalanciert (Schwerpunt etwa Mitte Griff) drei Finger sind schön in der Mulde fixiert, liegt dadurch satt in der Hand, die einstellschrauben sind so angelegen das einhändig die Feststellung oder Feinjustierung (Zeigefinger od. Daumen) erfolgt.
Viele Grüße
Esat

Hallo Ihr Lieben,
@ Friedrich: sag nur Augen zu oder durch, sowas Exotisches kann natürlich mit deinen einfach-hochwertigen Sachen in keinster weiße mithalten ;-(
@Pedder: Funktion der Räder sind eigentlich simpel, die oberen Schrauben klemmen (stoppen) die einzelnen hälften, und mit der Rändelschraube im Körper lässt sich eine Feinjustierung (zur eingeklemmten Hälfte hin oder weg ziehen) durchführen.
@Uwe: Bleistiftmiene ist eigentlich zur Markierungen, wenn die Oberfläche des Holzes nicht verletzt werden soll, aber wenn ich eine richtige Vertiefung (anriss) haben möchte, setze ich in dem Mienenhalter (Foto) eine Stahl (Wolfram-Carbid ) Nadel ein.
@Heiko: dir mag die Konstruktion unhandlich vorkommen, aber das teil ist wunderbar ausbalanciert (Schwerpunt etwa Mitte Griff) drei Finger sind schön in der Mulde fixiert, liegt dadurch satt in der Hand, die einstellschrauben sind so angelegen das einhändig die Feststellung oder Feinjustierung (Zeigefinger od. Daumen) erfolgt.
Viele Grüße
Esat

Re: Streichmaß "Showtime"
Hallo Esat,
das Streichmaß ist total genial! Vielen Dank für die tollen Bilder.
Viele Grüße
Timo
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Streichmaß "Showtime"
Hallo Esat,
danke für die Bilder. So kann ich mir das viel besser vorstellen. Ohne den Gröenvergleich zur Hand, hätte ich es mir größer vorgestellt. Daher meine Vermutung es sei unhandlich. Auf den Bildern zeigst du jedoch das Gegenteil. Das Streichmaß sieht sehr gut aus. Und wie immer tolle Fotos.
Gruß
Heiko