Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
ich finde die Grobet Säge nach wie vor gut, mit der gezeigten Modifikation (zum schrägen Einspannen des Blattes) ist sie zum Zinken aussägen auch mit dem kleinen Bügel gut geeignet und dabei angenehm leicht.
Inzwischen ist sie auch noch ein wenig hübscher geworden :)
wenn die Säge da ist, werde ich sie mal unserem Betriebsschlosser unter die Nase halten. Mal sehen, ob er den Umbau machen kann. Mir selbst fehlt das Wissen und das Werkzeug hierzu.
Der Griff sieht übrigens klasse aus. Ist der einfach nur mit einer Angel befestigt und somit leicht zu tauschen?
damals schon von Alex seiner Grobet inspiriert, habe ich das auch gemacht. Der Griff wird nur aufgeschraubt.
Irgendwie setzt der Alex hier wieder einen Trend. Wahrscheinlich benötigt meine Grobet doch einen Griff aus Nuss, damit sie zu meinen anderen Sägen passt.
Hallo Axel, die Ästellung im Griffholz gibt dem Erscheinungsbild eine besondere Note, Schöön.
Leider habe ich noch keine Grobet Laubsäge (Wunschzettel!), hab mich eben gerade gefragt wie man das Sägeblatt spannt (durch das eingelassene Gewinde im Griff?).