Regal ist fertig *Bilder*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Uwe Salzmann
Beiträge: 180
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57

Regal ist fertig *Bilder*

Beitrag von Uwe Salzmann »


Hallo liebe Forumsfreunde,

im Dezember letzten Jahres habe ich begonnen ein Regal für eine lange freie Wand in einem unserer Zimmer zu bauen und bin nun endlich fertig. Da waren einige Unterbrechungen dabei.
Hier mein Bericht und natürlich Bilder.

Diesmal ist weniger eine kreative bzw. künstlerische Arbeit als viel mehr eine Fleißarbeit.
Bei meiner damaligen Tätigkeit als Hausmeister sollte ich eine altes Lagerregal aus Holz zerlegen und entsorgen. Das Holz kam mir für mein geplantes Regal gerade recht, brauchte ich doch dadurch nicht allzuviel zu zuschneiden. Säge ja alles von Hand. Da das Holz aber mindere Qualität ist und Einlegeböden gemacht werden mußten, wollte ich deckend lackieren. Dabei hatte ich von Anfang an nicht den Anspruch die perfekte Oberfläche zu schaffen. Der Gesamteindruck sollte das Erscheinungsbild prägen und das ist mir nach meinem Eindruck und der meiner Familie und Freunde gelungen.
Nun einige Fakten und dann ein paar Bilder von der Entstehung.
Das Regal ist 3,40m lang, 0,55m tief, an der niedrigen Seite 0,8m hoch und an der hohen Seite 1,8m.
Ich habe 62 Schlitz- und Zapfenverbindungen gestemmt und gesägt und 52 Falze gehobelt, 10mm breit und 20mm tief.
Die 26 Einlegeböden habe ich aus Tischplatten von ausgesonderten Schultischen gesägt. Die einzige Arbeit bei der ich eine Kreissäge besorgt habe.
Das Regal ist mit Rückwänden versehen und ist einmal teilbar. Wenn dann die Böden herausgenommen werden ist nur noch das Gerippe da und läßt sich transportieren.

Viel Spass beim anschauen, mir ist der Spass schon ab zu vergangen, vor allem bei der ganzen Lackiererei.

Liebe Grüße Uwe

Die untersten Fächer sind für dekorative Holz- oder Pappkisten als Stauraum vorgesehen, u.a. für das Spielzeug unseres Enkelsohnes.




























RainerS
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Aug 2015, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Regal ist fertig *Bilder*

Beitrag von RainerS »


Hallo Uwe,

auch wenn's für ein Bücherregal relativ tief ist mit 55cm gefallen mir die Proportionen sehr gut. Ich finde, das deckende Weiß sehr gut gelungen und wahrscheinlich wirklich die beste Wahl für das verwendete Holz.

Besonders beeindruckend finde ich aber die Ausdauer: "Ich habe 62 Schlitz- und Zapfenverbindungen gestemmt und gesägt und 52 Falze gehobelt"
...DAS nenne ich doch mal fleißig.

Ich brauche für mein aktuelles Projekt nur eine handvoll Schlitz-/Zapfenverbindungen und ich überlege schon, welche Maschine ich dazu anwerfe ;) Ich sollte mir mehr aus der Handwerkzeugsfraktion abschauen...

Grüße, Rainer



Martin Sprandel
Beiträge: 277
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Regal ist fertig *Bilder*

Beitrag von Martin Sprandel »


Servus Uwe,

is wirklich ein schönes Regal geworden... und dir wird Ofen/Grillanzünder so schnell nicht ausgehen.

Schönen Gruß

Martin :o)


Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Regal ist fertig *Bilder*

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #129952]
Hallo Uwe,

mir gefällt es sehr. Einfach und klar gestaltet, und offenbar mit jeder Menge Stauraum- schön.

Welchen Lack hast Du verwendet, und wie ist der Aufbau der Lackierung? (Du musst ja eine ordentliche Abriebfestigkeit erreichen).

Was ich besonders positiv finde, ist die Verwendung alten Holzes. Mach ich auch besonders gern wenn es sich anbietet. Böden von alten Ivar- Regalen ergeben, je nach Produktionszeitraum, teilweise sehr schönes Material...

Der Enkel wird sich freuen.

Friedrich


Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Regal ist fertig *Bilder*

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #129952]
Hallo Uwe,

das ist ja eine tolle Arbeit. Wirlklich imposant. Als jemand, der mal auf Zeit Regale abgewischt hat, rate ich zu flacheren Möbeln, aber Das schmälert die Achtung vor Deiner Arbeit nicht. Und ich finde auch bemalte Möbel gut!

Liebe Grüße
Pedder


Uwe Salzmann
Beiträge: 180
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57

Re: Regal ist fertig *Bilder*

Beitrag von Uwe Salzmann »


Guten Abend,

danke für die Resonanz. Ich finde es immer sehr belebend, wenn man andere Meinungen hört bzw. liest, als wenn man nur im stillen Kämmerlein werkelt.

Das Regal ist eigentlich als Mehrzweckregal geplant, nun haben die Bücher schon viel Platz eigenommen.
Mein ursprünglicher Plan war, ein großes Regal, sogar über die ganze Länge 1,8m hoch und dann im nachhinein in einzelne Fächer, je nach Bedarf, Schubladen einzubauen oder Türen anzubringen. Das sollte dann als Stauraum wie in einem Schrank dienen. Während der Bauerei wurde es mir dann aber doch zu heftig und ich habe mich umentschieden, die Tiefe von 55cm war da aber schon.

Lackiert habe ich mit einem Fensterlack, von dem mir eine 2,5l Dose zur Verfügung stand. Also erst alle Teile hobeln. Als die Leitern (so bezeichne ich es jetzt mal) verleimt waren alle Schraubenlöcher und sonstige Vertiefungen mit Holzkitt spachteln, mit Bandschleifer schleifen, danach mit Deltaschleifer noch einen feineren Schliff und mit Vorstreichfarbe streichen. Nun einen Zwischenschliff von Hand und lackieren. Die Einlegeböden habe ich mit der Spritzpistole gemacht, alles andere mit Rolle und Pinsel, die ersten Teile noch von allen Seiten zum Schluß nur noch die sichtbaren Flächen.
Ich bin wirklich froh fertig zu sein, das ganze Schleifen und Lackieren hat ja fast genauso lange gedauert wie die Holzarbeiten.

Liebe Grüße Uwe



Antworten