Hobelbank Restauration *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: 6, 7, 8

Beitrag von Rolf Richard »


Wenns in diese Grössenordnunge geht habe ich zwei Eisen im Holz:

einen 6er Stanley mit 3.400 Gramm

einen ECE Primus 701P mit Pockholzsohle und 3.750 Gramm.

Es ist nicht nur das Gewicht, es ist wohl eher die geringe Reibung, die den ECE zum besseren Hobel macht. Natürlich auch die grössere Länge und die Qualität des Eisens.

Gruss

Rolf



Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 309
Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46

Re: Das find ich nicht schön

Beitrag von Andreas S. »


Hey Martin - der war jetzt klasse!

Gruß ASt


Michael_E
Beiträge: 157
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Hinterzange fertig *MIT BILD*

Beitrag von Michael_E »

[In Antwort auf #128820]
Der Hinterzange habe ich ein neues Deckblatt spendiert da das alte gerissen war und wirklich schlimm aussah. Ich habe die Flächen so gut wie es ging mit dem Handhobel bearbeitet und dass Deckblatt mit einem 2-Komponentenkleber aufgeklebt. Nach dem Aushärten die Bankhakenlöcher ausgestemmt die ich mir vorher schon von dem alten Deckblatt übertragen habe. Im Zuge des Fräsens der ganzen Hobelbankplatte hat die Hinterzange auch wieder die richtige Höhe erhalten.



Helle

Re: Hinterzange fertig

Beitrag von Helle »


Hallo Michael,

eine sehr sauber ausgeführte und sinnvolle Arbeit.

Was mich jedoch viel mehr interessiert; mit was für einem Programm / Effekt hast du dieses wunderbar "alte" Bild erstellt - das hat schon was ...

Gruß, Helle


Michael_E
Beiträge: 157
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hinterzange fertig

Beitrag von Michael_E »


Hallo Helle,
wenn man in Photoshop mit 10 Ebenen und verschiedenen Filtern arbeitet kommt das dabei heraus. Auch wenn Gero gleich wieder die Ohren klingeln, es geht aber auch mit dem iPhone, die App heisst Hipstamatic. Man kann zwischen verschiedenen Optiken und Filmen wählen.

Gruß Michael



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Hinterzange fertig

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #129424]
Hallo Michael,

langsam wird es ja was. nimmst dDu die Frässpuren noch mit dem Hobel weg?

Liebe Grüße
Pedder


Michael_E
Beiträge: 157
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hinterzange fertig

Beitrag von Michael_E »


Hallo Pedder,
mir sind die Spuren auf dem Bild garnicht aufgefallen, selbst auf der Bank sieht man davon so gut wie nichts. Ich bin nach dem Fräsen mit der Rotex über die ganze Platte und habe sie dann geölt. Auf dem Bild ist sie schon fertig.

Gruß,
Michael


Antworten