Die ultimative Schleifhilfe *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christian T
Beiträge: 230
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47

Re: Hast Du gut gemacht, Gerd!

Beitrag von Christian T »


Hallo
Digitaler Winkelmesser, ist der Suchbegriff, kommt aus Hong Kong.

Gruß
Chr.



Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Digitaler Neigungsmesser *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #128919]
Hallo Friedrich,
danke für das positive Feedback.
Auf dem Bild siehst du einen kleinen magnetischer Winkelmesser. Er wird auch dazu benutzt Kreissägeblätter einzustellen. Man setzt ihn auf eine Referenzfläche und schaltet ein. Der dann angezeigte Winkel wird auf "0" kalibriert und jetzt kannst du das Sägeblatt oder das Hobelmesser neigen und auf den gewünschten Winkel einstellen. Die % Anzeige und die Hold Funktion braucht man nicht.

Gruss Gerd.


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Die ultimative Schleifhilfe

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #128909]
Hallo in die Runde,

ich durfte diese Führung als Prototyp testen und war ziemlich begeistert. Man kann ordentlich Druck ausüben und damit das Schärfen deutlich beschleunigen. Das Ding ist ausserdem super stabil, da wackelt nichts. Auch Schärfidioten, wie ich einer bin, können den Winkel problemlos einhalten. Ballige Fasen sind Vergangenheit.

Natürlich muss jeder Stein vor der Benutzung kurz abgerichtet werden. Aber das ist ohnehin empfehlenswert. Im Unterschied zu anderen Führungen, die auf dem Stein laufen, kann man den Stein viel besser ausnutzen. Wie Friedrich schrieb, bedingt das beim Steinwechsel die erneute Einstellung des korrekten Winkels. Mit dem kl. Neigungsmesser geht das aber flott und genau.

Viele Grüsse
Klaus



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Hast Du gut gemacht, Gerd!

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #128919]
Deja vu, Friedrich!

Ich gehöre auch zu den Helden, die nach Erhalt der Tormek zuerst einmal die Spiegelseiten von Stecheisen planen. Natürlich nahm ich gleich die teuersten Eisen von Iyoroi und merkte schon nach dem 5. Eisen, dass die scheinbar planen Spiegelseiten total verhunzt waren &%$""§! Es war zum Heulen ...

Irgendwann biss ich mich durch und habe die 5 Eisen in stundenlanger Arbeit auf der gefrästen Läppplatte mit Siliziumkarbid wieder in Ordnung gebracht. Es gab ungezählte unanständige Worte.

Tormek und Spiegelseiten? Lieber nicht!!!

Klaus



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Libelle auf der Schärfhilfe? *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #128919]
Hallo Friedrich,

ich kenne da einen Amerikaner, mit dem müsstest Du Dich wunderbar verstehen. Er benutzt sowas auch. Allerdings feilt er alle Zähne von einer Seite.

Liebe Grüße
Pedder



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Die ultimative Schleifhilfe

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #128909]
Hallo Gerd!

Kam die Inspiration aus den USA?

Dort gabs früher von General Honing Guides, die exakt nach dem gleichen Prinzip konstruiert sind. Das heutige Modell - ich hab mal einen Link angehängt, löste die Winkeleinstellung etwas anders - das Prinzip ist aber gleich geblieben.

Gruss

Rolf


Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Die ultimative Schleifhilfe

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Rolf,

der Unterschied ist, dass das Hobelmesser nicht von oben geklemmt wird, sondern von unten. Damit kannst du, mit dem gleichen über das Vorderteil der Vorrichtung hervorstehendem Mass des Hobeleisens, ungleich dicke Hobelmesser mit dem gleichen Winkel schleifen. Wenn du von oben klemmst verändert sich der Schnittwinkel.

Gruss Gerd.


Christoph W.
Beiträge: 7
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Die ultimative Schleifhilfe

Beitrag von Christoph W. »

[In Antwort auf #128909]
@ Gerd, klasse Schleifhilfe. Gefällt mir sehr gut.
Du führt oben auf, dass das passende Rad noch fehlt.
Was für ein Rad willst Du noch verbauen?

@Friedrich, den Neigungsmesser bekommt man auch bei Hedü.
Kostet etwa 50,-
Ein ganz nettes pratisches Teil.

Viele Grüße
Christoph



Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Die ultimative Schleifhilfe

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Christoph,

das eingebaute Rad ist eines das ich irgendwo im Keller hatte. In Zukunft kommen neue Polyamid Räder zum Einsatz.

Gruss
Gerd.


Antworten