Schultersäge Cocobolo

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Schultersäge Cocobolo

Beitrag von Pedder »


Hallo Holzwerker,

ich habe eine neue Säge, Klaus hat mir den Griff gemacht:

Blatt: 370 mm lang, 0,6 mm stark, 95 mm tief
Bezahnung: 13 TPI Absetzschnitt





Liebe Grüße
Pedder



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Sehr schön und perfekt wie immer! :-) *NM - Ohne Text*

Beitrag von TorstenKüpper »




Martin Sprandel
Beiträge: 277
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schultersäge Cocobolo

Beitrag von Martin Sprandel »


Was ist denn das für ein Holz? Total schöne Färbung!


Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schultersäge Cocobolo

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hi Martin,

aaalso, entweder ist es "Schultersäge" ... oooder "Cocobolo" ;-)

Der mussteb raus ;-)

Beste Grüße
Gero



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Cocobolo *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »


Hallo Martin,

das ist Cocobolo mit Carnaubawax. Für den Glanz wäre das nicht nötig gewesen, aber Klaus meinte, dass der Handschweiß sonst das Holz extrem schnell verfäbt.

Liebe Grüße
Pedder

Da sehe ich noch einen Fehler, den noch mal beseitigen sollte, unten an der "Lower Ogee Curve".



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Bildschirm

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hi Pedder,

du musst einen Monster Bildschirm haben :-)

Herzliche Grüsse
Klaus



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Cocobolo ohne Wax *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »


Hallo Martin,

das Holz eine Woche vorher ohne Wax. Jetzt gerade bin ich nicht sicher, ob die Rote Färbung der anderen Bilder am Wax oder einer falschen Kameraeinstellung liegt.

Liebe Grüße
Pedder



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bildschirm

Beitrag von Pedder »


Hallo Klaus,

habe ich manchmal, aber nicht einmal der reicht. Aber für die Details ist dieses Format einfach besser, als das kleine vom Blog. Ich bitte evtl. Ladezeiten zu entschuldigen.

Ich hba natürlich auch vergessen, Bilder vom Griff zu machen, wie Du ihn mir geschickt hast. Ich musste ja nur noch überschleifen.

Liebe Grüße
Pedder



Martin Sprandel
Beiträge: 277
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schultersäge Cocobolo

Beitrag von Martin Sprandel »

[In Antwort auf #128868]
So so... da macht sich einer lustige über mich....

Ich dachte die Art der Säge oder des Griffes hat diesen Namen.
Aber ok ;o) Mit etwas Abstand betrachtet musste auch ich etwas grinsen.

Ich als, naja Neuling bin ich nicht mehr - zumindest in den Stand des "Lehrlings" bin ich glaub ich schon aufgestiegen - wusste ja bis vor kurzem nicht mal, dass man Sägen auch schärfen/feilen kann. Ich hab mich dauernd gewundert was Ihr für komische Indianer seit mit Eurem T(i)PI!

Und wenn ich dann auch noch immer die Berichte les, dass man neu gekaufte Sägen noch schärfen muss oder - anderes Thema zwar - neu gekaufte Eisenhobel noch "abrichten" muss, bin ich doch latent frustriert und irritiert.
WO LERNT MAN DENN DAS ALLES?!?!?!?! und Ein Auto muss ich doch auch ned noch "Umbauen" dass es fährt.

Naja... aber wer sich lustig macht muss ja auch immer für Abhilfe sorgen ;) Also Gero... wann krieg ich mal ne gscheide Unterweisung von Dir in Sachen Sägen?

Schöne Grüße ausm Allgäu

Servus

Martin :o)


Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schultersäge Cocobolo *MIT BILD*

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hi Martin,

wie gesagt nichts für ungut ;-)

Was Dein Begehr angeht: Eine Unterweisung in Sachen Sägen kann ich Dir leider nicht persönlich geben, da schicke ich lieber Pedder und Klaus ins Rennen.

Aber vermitteln kann ich Dir eine solche Unterweisung: Vom 20. - 22. Mai 2011 in Darmstadt beim Holzwerkertreffen. Nach jetzigem Anmeldestand werden die "two lawyers" dort anwesend sein. Das Treffen wird sicher, nidht nur sägentechnisch, wieder eine angenehme Bereicherung sein :-)

Beste Grüße
Gero



Antworten