Schreinerwinkel
Schreinerwinkel
Hallo Holzwerkerinnen und Holzwerken,
hat jemand Schreinerwinkel mit Alugriff und rostfreier Federstahlzunge der Firma Vogel-Germany im Einsatz und kann über seine Erfahrung berichten?
Im Voraus vielen Dank und viele Grüße
Kai
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Schreinerwinkel
Hallo,
ich habe diesen Winkel, er ist soweit ganz ordentlich. Meiner ist sogar genau. Allerdings finde ich die 45 Grad Schräge an der Anschlagseite eher schlecht, da sie bei kleinen Werkstücken das Anlegen des Winkels nahezu unmöglich macht.
Gruß
Heiko
Re: Schreinerwinkel
Hallo Heiko,
vielen Dank für Deine Antwort, für die kleinen Werkstücke habe ich vom Hausherrn den Winkel mit Gehrung (309601) und bin auf der Suche nach einem genauen Metallwinkel für größere Werkstücke (lange Seite 300mm ... 400mm).
Viele Grüße
Kai
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Schreinerwinkel
Hallo Kai,
ich weiss, dass diese Winkel nicht ganz Deinen Grössenvorstellungen entsprechen, trotzdem.......schau Dir mal beim Hausherren die Kombinationswinkel von Starrett an. Die sind unübertroffen in Genauigkeit und Nutzbarkeit.
Ich habe zwei davon und bin damit sehr zufrieden.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 1641
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Schreinerwinkel
[In Antwort auf #128302]
Hallo Kai,
Ich habe einige Winkel von Ulmia und einige selbstgemachte aus Holz und Multiplex. Und dann noch einen von Nobex den man verstellen kann, 45/90/135 Grad. Das ist der Winkel den ich immer in meiner Werkzeugkiste habe, und am meisten benutze.
Es grüßt Johannes
Hallo Kai,
Ich habe einige Winkel von Ulmia und einige selbstgemachte aus Holz und Multiplex. Und dann noch einen von Nobex den man verstellen kann, 45/90/135 Grad. Das ist der Winkel den ich immer in meiner Werkzeugkiste habe, und am meisten benutze.
Es grüßt Johannes