Bailey No 4 *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Batman
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Bailey No 4 *MIT BILD*

Beitrag von Batman »


Hallo Handwerkzeug-Liebhaber,
für den Bailey No 4 Restauration öffne ich ein eigenes Thread.

Zunächst Lacke mittels Schaben und Bürsten entfernt, Sohlennuten habe ich mit einer zum Stichel um geschliffener Feile nachgestochen. Da seitens Bailey die Frosch Führungsfläche (besonders da wo die Maulöffnung ist) nicht so genau (eben) bearbeitet war, habe ich alle Führungsflächen Parallel 1,5 zehntel mm abgefräst und gleichzeitig den Führungsbereich um ca.2mm erweitern können.

So Blank sollten der Hobelkörper/Frosch nun auch nicht bleiben, hab mich für eine schwärze ohne Farbe entschieden, so wie bei den Büchsenmachern durch eine (kalt) Brünierung. Hab die Brünierung mit einem Pinsel fett aufgetragen ca.20min einwirken lassen, dann die Chemiekeule (Schutzhandschuhe/Schutzbrille!) mit klarem Wasser abgespült. Jetzt alle geschwätzten teile mit einem feinen Schleifflies gerade soweit runter geschliffen biss dass Metall nicht durchschimmert, um eine gleichmäßige abgegriffene Optik zu erhalten, dann eingeölt (Kamelienöl). Die Sohle wieder abgezogen so dass nur die Nuten geschwärzt blieben.

Die alten Griffe sind zwar noch brauchbar gewesen, habe sie aber im Zuge der Generalüberholung gegen Wallnussholz ersetzt.

PS: im Vergleich beim Hobeln, mit demselben Stainley Hobeleisen zeigte sich der Bailey deutlich leichtfüßiger, hätte nicht gedacht das die genuteten Sohle so merkbar kontrollierter übers Holz gleitet (mein Favorit).

Beste Grüße
Esat



Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Bailey No 4 - Wow!!! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Johannes M »




Spiderman

Ich würd mich ja (positiv) äußern,

Beitrag von Spiderman »

[In Antwort auf #127855]
aber nur wenn ich für diesmal Spiderman heißen darf. Ich probiers mal...

Spiderman



Alexander Tausch
Beiträge: 257
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:41

Re: Bailey No 4

Beitrag von Alexander Tausch »


Hallo Esat,

das brünierte Finish gefällt mir richtig gut. Eine tolle Restauration, der Hobel ist ja kaum wiederzuerkennen. Klasse.

Alex



Uwe Salzmann
Beiträge: 180
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57

Re: Bailey No 4

Beitrag von Uwe Salzmann »

[In Antwort auf #127855]
Hallo Batman,

vor solchen Arbeiten und dem Ergebnis ziehe ich voller Respekt den Hut.
Ich bin wirklich Handwerkzeugliebhaber, besitze aber keinen Eisenhobel und habe bisher auch noch keinen vermisst. Wenn ich Deinen Beitrag lese und mir den Hobel und die Späne ansehe kriege ich auch noch Lust darauf.
Also weiterhin gutes gelingen.

Viele Grüße Uwe


Stefan Krieger
Beiträge: 326
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08

Re: Bailey No 4

Beitrag von Stefan Krieger »

[In Antwort auf #127855]
Hallo Esat,

ich bin wirklich beeindruckt und fasziniert davon, wie Du diesen alten und "verkommenen" Hobeln ein neues Leben einhauchst! Mit welch Gründlichkeit und Akribie und Liebe zum Detail - super!

Und das letzte Bild gefällt mir besonders gut... :-)

Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag von Dir hier im Forum,
schöne Grüße,
Stefan


Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Ich würd mich ja (positiv) äußern,

Beitrag von Gerhard »


Nö. Spiderman is nicht erlaubt


TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Ich würd mich ja (positiv) äußern,

Beitrag von TorstenKüpper »


Aber Frie..., äh... Spinnenmann,

Batman ist doch ein türkischer Nachnahme, oder täusche ich mich da?

Vielleicht klärt uns der Esat mal auf.. ;-)



Batman
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Na gut Spiderman *MIT BILD*

Beitrag von Batman »

[In Antwort auf #127865]
Hallo Friedrich ,
bevor sich jetzt noch Superman X-Mann und Konsorten zu Wort melden, klären wir das mal !

Ja...... Batman ist ein Türkischer Name (lange Zeit vor der Komikfigur), Batman war früher eine Gewichtseinheit, da meine Vorfahren (als noch keine Nachnamen gab) einst durch Handel Ihr unterhalt verdienten und wie dann Familiennamen eingeführt wurde, ist dann Batman bei uns hängen geblieben! Es gibt auch eine Stadt (in Anatolien) sowie ein Fluss das Batman heißt.

PS: 1Batman entsprach; Türkei: 7,7Kg, Persien: 2,94 od.4,6Kg, Innerasien: 16,37Kg, Russland: 24,57Kg

Grüße Esat



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bailey No 4

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #127855]
Hallo Esat,

der runde hintere Griff gefällt mir sehr gut und die Mühe mit der Sohle ist Wahnsinn. Und das sind schöne Späne.

liebe Grüße
Pedder



Antworten