TLT im Netz

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

TLT im Netz

Beitrag von Marc Waldbillig »


Hallo Leute,

Pedder und Klaus, unsere uns fast eigenen Sägenmacher, haben einen eigenen Blog auf die Beine gestellt. Wie die Sägen, die sie machen, ist die neue Präsenz gelungen, finde ich. Aber überzeugt euch selbst, der Blog spricht für sich.

Liebe Grüße,

Marc



Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Wie die Sägen, so

Beitrag von Bernhard »


das Blog - erstklassig!

Glückwunsch zu dem erstklassigen Auftritt Klaus und Pedder

Gibt es bereits Reaktionen zu Euren Sägen bei WIA?

Viele Grüße
Bernhard



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wie die Sägen, so

Beitrag von Pedder »


Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für das Lob, in so einer Seite steckt mehr Arbeit, als man vorher denkt.

WIA beginnt ja morgen und heute sind die Sägen dort angekommen. Wir waren kurz davor, unruhig zu werden. Aber auf die Deutsche und die Amerikanische Post ist Verlass - zumindest bei internationalen Sendungen.

Liebe Grüße
Pedder



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: TLT im Netz

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #127655]
Herzlichen Glückwunsch ihr beiden!

Das ganze hat sich ja zu einem professionellen Projekt entwickelt, wer hätte das gedacht.

In Deutschland seid ihr doch vermutlich bereits jetzt "Die letzten ihres Standes", oder? ;-)

Viel Erfolg weiterhin und beste Grüße

Torsten



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1355
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: TLT im Netz

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Ja, sehr schöne Seite. Sieht aus wie ein Schaufenster, man möchte eintreten und kaufen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Preisliste;-)

Ist es Absicht, daß der Blog kein Inhaltsverzeichnis hat? Es gibt zwar die Navigation zu den Seiten, aber zu den verschiedenen Einträgen im Blog selbst kommt man nur über den Link "Ältere Posts" ganz unten. Wenn das viele Einträge werden, klickt man sich die Finger wund oder muß über die Suche gehen.

"Die Letzten ihres Standes" paßt nicht ganz, meine ich. Wenn man davon ausgeht, daß es eine Renaissance des Sägenbaus geben könnte, wären Pedder und Klaus bei den oder die Ersten hierzulande.

Gruß, Wolfgang



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: TLT im Netz

Beitrag von Pedder »


Lieber Wolfgang,

das mit den Ersten kam mir auch in den Sinn und ich hoffe es sehr. Es gibt ja Sägenmacher in Deutschland, genauer zwischen Remscheid und Wuppertal. Aber das ist ein ganz anderer Ansatz als wir verfolgen. Wir machen jede Säge einzeln nach individuellen Vorstellungen. Ein öffentliche Preisliste ist dabei nicht hilfreich.

Die Blogeinträge sind derzeit ja einzeln über das Menü abrufbar, da braucht es noch kein Inhaltsverzeichnis. Wenn das nötig wird, ist es aber ein Klacks. Ich habe ja ein bisschen Erfahrung mit meinem Blog und es ist sehr selten, dass mal jemand richtig in alten Beiträgen stöbert (dabei sind das bei Old Ladies die abwechslungseichern).

Liebe Grüße
Pedder



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: TLT im Netz

Beitrag von TorstenKüpper »


Hallo Pedder,

das mit "Die letzten ihres Standes" war im positiven Sinne gemeint.

Mir ist kein anderer deutscher Sägenbauer bekannt, der die Sägen individuell in Handarbeit herstellt. Aber ich kenne mich in der Szene auch nicht so aus... ;-)

Grüße
Torsten



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: TLT im Netz

Beitrag von Pedder »


Hallo Torsten,

positiv ist es auch angekommen!

Individuell und in Handarbeit? Da ist mir auch kein anderer bekannt. Wäre aber nett, wenn es andere gäbe. Der, den ich meine, der stellt große Mengen her. Da kommt dann Obst drauf oder ein Stern.

Liebe Grüße
Pedder


Antworten