Servus miteinander,
ich hab von meinem Schwiegeropa eine Kommode und ein Küchenbuffet geerbt. Die Möbel sind vor ca. 60 Jahren gebaut worden. Seit langer Zeit stehen sie auf einem unisolierten Dachboden. Ich würde die Möbel gerne ein bisschen herrichten. Es geht vor allem um die Oberfläche, weil die Möbel sonst eigentlich ganz gut in Schuss sind. Die Oberfläche schaut aus, wie irgend eine Art Lack, der mal zwischendurch fast flüssig geworden ist und dann wieder ausgehärtet ist.
Hat einer von euch mit sowas Erfahrung? Hat jemand einen Tip, was da für die Oberflächenbehandlung überhaupt verwendet wurde?
Ein Kollege hat schon mal vorgeschlagen, alles abzubeizen und eine neue Oberfläche aufzubauen.
Auf den Bildern hab ich mal versucht, festzuhalten, wie der momentane Zustand der Kommode ist. Das Küchenbuffet ist in einem ähnlichen Zustand.
Gruß
Robert
