VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Eisen *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Eisen *MIT BILD*

Beitrag von Dieter Schmid »


Hallo,

ganz angetan bin ich von dem neuen Veritas Einhandhobel mit schrägem Eisen, den ich Euch hier vorstellen möchte.

Neben der bei Veritas üblichen guten Verarbeitung glänzt er durch einige Details:

1. Das Eisen ist um 15° abgeschrägt, taucht somit weicher in das Holz ein, weil es nicht sofort mit der ganzen Breite der Schneide konfrontiert wird.

2. Da dieser Hobel auf einer Seite offen ist wie ein Falzhobel, die Schneidenkante somit genau mit der Hobelwange abschließt, können Fälze sehr sauber ausgehobelt werden.

3. Ein Anschlag und ein Vorschneider erleichtern präzises Arbeiten.

4. Die Ergonomie ist Top!

Wie sagt Ottmar immer: nur als ...

Gruß
Dieter



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Sehr schön!

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Halo Dieter,

das ist eine schöne Innovation. Sowas ähnliches gabs ja schon mal bei Stanley und gibts bei LN, nur muss man dort eine Seitenwange abnehmen um Falze u. Ä. zu hobeln.

Bevorzugtes Einsatzgebiet bei mir wäre das Nacharbeiten von Zapfen, das ist mit den schmalen und kopflastigen Simshobeln eine mühsame und kippelige Angelegenheit.

Na, schaun wir mal....

Friedrich



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: SChöne Stücke!

Beitrag von Rolf Richard »


Gefällt mir auch sehr gut!

Wenn es das Budget erlaubt - ganz preiswert ist das Pärchen ja nicht. Die passende Schleifführung hätte ich ja schon.

Gruss

Rolf


Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Schöne Stücke!

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »


sicherlich eine tolle Sache diese Hobel aber es werden 2 Hobel benötigt irgendwie schade



alexb
Beiträge: 88
Registriert: So 20. Mär 2016, 11:41

Re: VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Ei

Beitrag von alexb »

[In Antwort auf #127026]
Hallo Erich,

also beide gleichzeitig sind doch nun nicht wiklich unbedingt notwendig? Da man den Anschlag sinnvollerweise umsetzen kann, sind Fälze ja sowohl von rechts als auch von links bearbeitbar. Und in der Fläche kann man die Hobelrichtung bei wirklich kritischem Faserverlauf derselben ja auch anpassen.

Gruß,
Alex



Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Re: VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Ei *MIT BILD*

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »

[In Antwort auf #127041]
an @ Alex

Geht anscheinend leider nicht

LG Erich



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

mehr als einen würde ich mir nicht leisten

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


und für fast jeden Einsatzfall wäre der sicher ausreichend. Man muss einen solchen Hobel ja nicht unbedingt haben, alles geht auch ohne ihn nur vielleicht etwas mühsamer. Für gleich zwei Stück davon wäre mir das Kosten- Nutzen- Verhältnis zu schlecht.

Friedrich



Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Re: VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Ei

Beitrag von Dieter Schmid »


Hallo Alex,

den Anschlag kann man nicht umsetzen, genau gegenüber ist ja der Vorschneider und der muß wegen des gewünschten sauberen Schnitts an der Falzinnenkante sein. Außerdem schneidet das Messer wegen seiner Schrägstellung an der Falzinnenkante zuerst, das ist gewollt, anders herum würde es weniger präzise werden,jedenfalls nach meinem Gefühl.

Grruß
Dieter



alexb
Beiträge: 88
Registriert: So 20. Mär 2016, 11:41

Re: VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Ei

Beitrag von alexb »


Hallo Dieter und Erich,

pardon, da hatte ich nicht genau genug hingesehen. Das Bild stellt dann bereits beide Varianten dar. Außerdem ist das Messer ja nur an einer Seite bündig mit der Hobelwange. Also zwangsläufig sind zum Fälzen doch beide Hobel notwendig.

Gruß,
Alex



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: VERITAS Einhandhobel mit schraeg gestelltem Ei

Beitrag von Pedder »


Hallo Alex,

ich hab den großen Bruder, den Veritas Sims-und Falzhobel, und obwohl der im Gegensatz zum Einhandhobel kein verstellbares Maul hat, kommt er doch mit den meisten Fällen klar. Sonst haben viele ja auch einen Falzhobel, mit dem man nacharbeiten kann.

Ich habe meinen gebraucht über das Forum gekauft. Wenn ich neu kaufen würde, würde ich linke Variante nehmen und mit einem klassischen Flazhobel vom (e-) Flohmarkt ergänzen.

Liebe Grüße
Pedder



Antworten