Zapfen - Keilverbindung
Zapfen - Keilverbindung
Hallo Forumsfreunde,
in der heutigen Spiegelausgabe online las ich folgenden atemberaubenden Bericht.
Eine solche Holzverbindung vor 7000 Jahren mit Steinzeitwerkzeugen!
Mit respektvollem Staunen.
Ottmar
Re: Zapfen - Keilverbindung
hallo,
ja , die Jungs waren gut!
Ich habe letzten Herbst in Stuttgart die Flöten aus der Altsteinzeit gesehen. 30.000 Jahre alt. Und natürlich komplett mit Steinwerkzeugen bearbeitet.
Man kann wirklich nur staunen.
gruss
reinhold
Re: Zapfen - Keilverbindung
Hallo Ottmar/Reinhold
Unsere direkten und indirekten Stammväter hatten
schon so einges los mit der Holzbearbeitung.
Bei uns im Landesmuseum in Hannover
sind die "Schöninger Speere" ausgestellt.
Das Alter ca 400000 Jahre,angeblich ausbalanciert
wie die heutigen Hochleistungsspeere der Sportler.
Fruß Thomas
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21
Re: Zapfen - Keilverbindung
Hallo,
in der Tat sehr beeidruckend ! Sicher bedarf es reichlichen Geschickes, so etwas mit der scharfen Kante eines Steines hinzubekommen.
Mal schaun, ob z.B. nachfolgende VErbinder auch 7000 Jahre ihren Zweck erfüllen ...
http://www.eup-holzverbinder.de/
Viele Grüße, Andreas
P.S.: Ein ca. 4000 Jahre altes Modell einer ägyptischen Schreinerei (da waren die Werkzeuge schon aus Kupfer bzw. Bronze).
http://www.studio.sofiatopia.org/istudio.jpg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 20:13
Re: Zapfen - Keilverbindung
... weder Sauerstoff ... heran, ... sei das Sediment zu basisch und kalkhaltig gewesen.
Unter diesen Bedingungen wäre wohl auch verzinters Blech noch zu finden.
Gruß