Jetzt ist hier das richtige Forum für den Retoother. ;o)
Als ich den Retoother von Ottmar bekam, hatte er ja einen 110V Motor. Ein stilles Forumsmitglied hat mir dann seinen Trafo geschickt und ich konnte den Motor zum laufen bekommen. (Mit einer Montage der Kabel, die ich hier lieber nicht zeige.) Aber für die Kraftübertragung vom Motor auf das Schwungrad braucht man eine Reiberad. Es gibt (natürlich) auch eine Webseite zu diesen Retoothern und von dort habe ich die Maße des Reiberades und einen Tipp bekommen: Bau doch den Motor aus und betreib den Retoother von Hand. Habe ich gestern umgesetzt:

Und das sind die ersten selbstgestanzten Zähne. 11ppi laut Retoother (ja, der misst in dieser Wahnsinnseinheit.)

Das letzte "Problem": Ich mache Sägen vorwiegend mit 15tpi=16ppi=Zahnweite 1,7mm. Meine feinste Zahnstange hat aber nur 13ppi=12tpi=2mm Zahnweite. Die feinen Sägen muss ich also nach wie vor mit der Hand bezahnen. Aber vielleicht findet sich da ja auch noch 'ne Lösung.
Liebe Grüße
Pedder