Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Adolf Schnith »


Liebe Forumskollegen,

zu welchem Zweck setzt man eine Flachwinkelrauhbank und einen Flachwinkelputzhobel im Vergleich zu "normalen" Rauhbänken und Putzhobeln ein?
Ich grüble und google schon eine ganze Weile und kann allerdings nur finden, dass der Flachwinkelputzhobel beim bearbeiten von Hirnholz zum Einsatz kommt.
Bitte helft mir auf die Sprünge.
Vielen Dank schon im Voraus und schöne Grüße aus Bayern.

Adolf



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Bert Wallraff »


Hallo Adolf,

man kann ihn sehr viel einsetzen. Hirnholz, normales Putzen oder auch als Schabhobel. Als eine frage des angeschliffenen Winkels. Deteils bei der Schärfanleitung von Friedrich oder auf der Seite von Lie-Nielsen, da sind ist auch ein kleiner Film.

Gruß Bert


Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Marc Waldbillig »


Hallo Adolf,

Deine Frage ist eher eine Glaubensfrage. Beide Hobelarten - Bankhobel sowie Flachwinkelhobel - haben bauartbedingt ihre eigenen Vorzüge, die aber nie weit auseinander liegen. Hirnholz Hobeln geht auch mit einem Bankhobel, vorausgesetzt das Eisen ist richtig scharf.

Am Anfang ist ein Flachwinkelhobel eher zu beherrschen - er hat weniger Teile. Es gibt keinen Spanbrecher, keinen Frosch, das Maul ist einfach einzustellen. Aber alles lernt sich recht schnell und so ist das auch kein grossartiges Argument gegen die Bankhobel.

Ich würde nach Gusto und Brieftasche kaufen... Du machst keinen Fehler, weder bei Veritas noch bei Lie-Nielsen oder Clifton. Alle Marken verkaufen sich auch wieder gut.

Gruss ;-)

Marc



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #125190]
Hallo Adolf,

Marc und Bert haben eigentlich schon alles dazu geschrieben.

Ich persönlich fand damals die simple Handhabung mit den Flachwinklern von Veritas sehr gut, daher habe ich mich für diese Hobel entschieden.

Beachten solltest Du bei Deiner Entscheidung, dass die Griffe von Veritas relativ steil am Hobel angebracht sind. Im Vergleich mit den LNs sind die etwas unergonomischer. Der Klaus Kretschmar hat diesen "Mangel" jedoch in vorzüglicher Weise behoben, indem er neue flachere Griffe gebaut hat (hier im Forum ausführlich beschrieben).

Grüße
Torsten



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Bert Wallraff »


Hallo Adolf,

ich wollte noch erwähnen, ein Hobel drei Eisen und man hat Platz im Werzeugschrank oder Kiste.

Grüße Bert


Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Adolf Schnith »


Lieber Forumskollegen,

vielen Dank für Eure wie immer fachlichen Kommentare.
Ich sehe schon es wird das Beste sein, ich nehm einfach mal einige in die Hand, oder noch besser versuche irgendwo ein Paar Hobelstöße probeweise.

Viele Grüße aus Bayern

Adolf



Rainer Lux
Beiträge: 64
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Rainer Lux »


Hallo Adolf,

in welcher Gegend Bayerns bist du denn zu Hause? Wir sind hier zwar recht dünn gesäht - aber vielleicht ist ja wer in der Nähe bei dem du ein paar Hobel ausprobieren kannst. Leider steht in vielen Profilen nicht mehr viel drin - sonst tätest du dich leichter. Aber schreib doch mal wo du herkommst - vielleicht meldet sich wer.

Liebe Grüße aus der schönen Oberpfalz,

Rainer



Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

PLZ 86650 nähe Donauwörth, Nördlingen *NM - Ohne Text*

Beitrag von Adolf Schnith »




Waldemar Leibel
Beiträge: 53
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Waldemar Leibel »


Hallo Adolf,
falls es Dich mal nach 89312 Günzburg verschlagen sollte, da könntest ein paar Flachwinkler von Veritas probehobeln.

Grüße aus Günzburg
Waldemar



Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Flachwinkelhobel wann einsetzen ?

Beitrag von Adolf Schnith »


Hallo Waldemar,

vielen Dank für Dein Angebot. Darauf würde ich gerne zurückkommen. Wenn ich so meinen Kalender anschaue Ende September, Anfang Oktober, natürlich abhängig von Dir, wie Du Zeit hättest. Du scheinst mehrere Hobel zu haben, das finde ich prima. Grundsätzlich freut es mich schon mal einen Forumskollegen in der "näheren" Umgebung zu kennen denn die meisten die ich nun so aus dem Forum kenne dürften nördlich den Weißwurstäquators zu Hause sein.
Kommst Du nicht ursprünglich aus der Nähe von Regensburg ?
Also ich komme einfach rechtzeitig auf Dich zu und frage dann höflich an wann es dir zeitlich passen würde.
Schon mal Danke.

Viele Grüße aus Bayern

Adolf



Antworten