Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
es gibt Ihn doch den Viereckbohrer. Ich hab die Bilder von einem Bekannten bekommen, die Aufnahmen sind ca. 18 Jahre alt. Weiß jemand von Euch wie diese benutzt werden ?
zur Funktion: Der Bohrer in der Mitte bohrt ein (selbstverständlich rundes!) Loch. Um den Bohrer herum ist ein quadratisches Stechwerkzeug angeordnet, das die Ecken in einer Hubbewegung wegsticht. Das Ding kann also ein Quadratisches Loch herstellen, durch mehrere Arbeitsgänge nacheinander natürlich auch längliche. Wie Marc schon schreibt, gibt es spezielle Maschinen dafür.
die Funktionsweise dieser Bohrer ist klar. Geht das mit einem Arbeitsgang ? Also den Bohrer in die Maschine einspannen, bohren und gleichzeitig den Druck ausüben oder wie kann man sich das vorstellen. Es müsste dann ja um das Bohrfutter irgendwas herum das dann gleichzeitig stanzt.
@ Gerhard Mir sehen die Bohrer recht alt und irgendwie für Handbetrieb aus, darum der Eintrag in dieses Forum. Wenn sich alle einig sind, kannst Du den Thread ins Maschinenforum rübersetzen ?