Kerveneinschnitt
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Kerveneinschnitt
Guten Morgen zusammen,
ich kann mich da dem Kommentar vom Thorsten Geismann nur anschließen.
Das KVH ist gestern angekommen und der erste 12*12 Balken bearbeitet.
Bilder werden natürlich gemacht und eingestellt.
Hier noch eine Frage. Die vier Pfosten werden eingeschnitten und zwar 6*16cm um die Pfette 12*16 (wird natürlich auch eingeschnitten) darin einzulegen und dann mit M10er Edelstahlschrauben zu befestigen. Muss ich bei der Ausrichtung der Pfosten etwas beachten zum Beispiel das der Einschnitt nach innen liegt oder andersherum? Ich würde gefühlsmäßig den Einschnitt nach innen legen.
Einschnitt???
Was meinst du denn mit "eingeschnitten"? Verblattung oder Einhälsung vielleicht? Ich würde die Pfosten ins Rähm (=Fußpfette) einzapfen.
Nachdem ich jetzt nochmal dienen Text gelesen habe, bin ich fast sicher, daß du eine Verblattung meinst. In dem Fall ist es sinnvoll, die Pfette an der Außenseite durchlaufen zu lassen, weil du ja die Sparrenkerven außen auflegst. Wenn jetzt also zufälig ein Sparren da hinkommen soll, wo schon ein Pfosten ist, dann stört derselbe nicht, weil er ja auf der Innenseite durchläuft. Hast du dieses Problem nicht, dann mach doch, was du willst :o); es ist dann eher eine Frage der Optik.
Viel Spaß beim Bauen wünscht
Thorsten