Fotos von Bernhards Junjor Bett

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Bernhard Dirr
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

DANKE!!!!

Beitrag von Bernhard Dirr »


Hallo,

ja genau! Das war es! Ich muss vorher auf binär umschalten! Danke nochmal an alle Helfer!

Also: Bild sollte jetzt sichtbar sein.

Gruß,
Bernhard

Carsten Höfer

Alten Kinderbett Thread ausgegraben!

Beitrag von Carsten Höfer »


Hallo,
hab diesen Thread auf der Suche nach einem schönen Beistellbett gefunden und deshalb wieder ausgegraben.
Das Bettchen gefällt mir sehr gut und ich werds wohl so ähnlich nachbauen, deshalb hätte ich noch folgende Fragen an Bernhard (oder natürlich auch alle anderen die mir weiterhelfen können und wollen...)
1.Woher bekommt man den die tollen Schnapper oder Riegel, die am klappbaren Seitenteil oben so schön versenkt eingebaut sind? Eigenbau oder kann man die kaufen?
2. Bettchen soll ja als "Kinderbalkon" ans Elternbett anbaubar sein, dachte an eine Art Schraubzwinge, ähnlich der Befestigung der Sägebrettchen von Laubsägen um das Bettchen am Elternbett festzuklemmen. Hat jemand eine bessere Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß Carsten



Fabian
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben!

Beitrag von Fabian »


Hallo Carsten,

ich habe unseren Kleinen auch mal so ein Stillbettchen gebaut. Ich habe das Bettchen in gleicher Höhe wie die Matraten vom Elternbett gemacht und die Verbindung einfach durch einen Winkel der in das Seitenteil vom Elternbett eingehängt wird gelöst.
Dazu wird das Stillbett einfach angehoben, der Winkel hinter das Seitenteil gehängt und fertigt. Geht schnell und ist sicher.
Wenn Du möchtest, stell ich ein Bild ein - einfach kurz melden.

Grüße
Fabian


Carsten Höfer

Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben!

Beitrag von Carsten Höfer »


Hallo Oliver, danke für die schnelle Antwort!
Bild ist natürlich immer gut, wäre prima!
Die Planung sieht ebenfalls gleiche Höhe wie unser Elternbett vor, zusätzlich soll das Bettchen aber auch mit rädern versehen im Wohnzimmer als Stubenwagen- bzw. Wiegenersatz genutzt werden. Deshalb sollte die Verbindung zum Elternbett entweder unauffällig sein oder einfach am großen Bett verbleiben. Mal sehen...
Gruß Carsten


markus schrammel
Beiträge: 146
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben! *MIT BILD*

Beitrag von markus schrammel »


Das Bett ist ja schön. Nur denke ich wenn das Kind drinnen liegt das es nicht eine grosse freude hat. Ich meine - das problem das ich sehe ist das die wände kompeltt zu sind.- wenn das kind jetzt munter ist und nur drinnen liegt - dann sieht es nicht raus.
aber sonst sehr schön verarbeitet.
bitte nicht schimpfen - aber meine meinung dazu ....

mein bett das ich damals gebaut habe - der kleine ist drinnen gelegen und hat mama beim bügeln abwaschen usw. "zusehen" können.



Bernhard Dirr
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben!

Beitrag von Bernhard Dirr »

[In Antwort auf #117960]
Hallo Carsten,

die Schnapper (eigentlich nur Schieber) sind selbstgemacht, ganz einfach aus einem 12er Rundstab, in den ein 4er oder 5er Dübel quer eingebohrt und mit einer Kugel versehen wurde. Wirklich simpel.

Das Bett dient uns mittlerweile als kleine Bank, mit blau-weiss kariertem Polster, recht hübsch.

In dieser massiven Bauweise hätte ich wegen des Gewichts Bedenken, das Bettchen nur seitlich am Elterbett einzuhängen.

Viel Glück mit Eurem Nachwuchs!!
Bernhard



Carsten Höfer

Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben!

Beitrag von Carsten Höfer »


Moin!
Insgesamt werd ichs wohl auch etwas luftiger macher, die langen Seiten mit Gitter o.ä., für die massive Audführung find ichs vom Design her trotzdem sehr schön, gerade weils schlicht ist.
Die Schieber find ich sehr schön, werd ich mich dran versuchen, vielen Dank für den Tipp, vielleicht bastel ich noch ne Feder rein.
Die Befestigung am Bett soll nur verhindern, dass das Bettchen vom Elternbett wegrollt, d.h. beide Matratzen sollen die gleiche Höhe haben, das Bettchen wird dann irgendwie mit abgeklapptem Seitenteil am großen Bett seitlich angeklemmt, so änlich wie bei den leider sehr teuren Babybay Still-Betten. Die kann man übrigens auch umbauen und dann als Schreibtisch oder Bank nutzen.
Danke für die Antworten, Januar kommt der Nachwuchs bis dahin hab ich ja noch ein bisschen Zeit, aber die klappbare Wickelkommode will auch noch gebaut werden ;-)
Gruß Carsten



Fabian
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben!

Beitrag von Fabian »

[In Antwort auf #117967]
Hallo Carten,

ich hatte die letzten Tage Urlaub und habe daher nicht nach meinen Mails geschaut. Das Bild werde ich spätestens Morgen einstellen.

Grüße
Fabian


Fabian
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Hier die versprochenen Bilder

Beitrag von Fabian »

[In Antwort auf #117960]
Hallo Carsten,

hier habe ich Dir die versprochenen Bilder von unserem Stillbett. Wie schon beschrieben, steht das Bett eigentlich alleine, wird aber mit zwei kleinen Winkeln im Seitenteil des Elternbettes eingehängt. Damit kann es nicht mehr weg rutschen.

Vielleicht ist das eine Lösung für Dich.







Viele Grüße
Fabian



Antworten