Stechbeitel schleifen lassen
Stechbeitel schleifen lassen
Hallo,
kann mir von euch jemand einen Tipp geben, wo man am besten Stechbeitel schleifen lassen kann? Ich bin Werklehrerin an einer Schule. Unsere Stechbeitel müssten dringend mal geschliffen werden. Ich selbst habe es zwar in der Ausbildung gelernt, allerdings haben wir erstens keine geeignete Maschine dazu in der Schule und zweitens sehe ich nicht ein, dass ich mich hinstellen soll und die von Hand schleifen soll. Die zusätzlich dafür verwendetet Zeit (ist ja nicht wenig bei ca. 160 Stechbeiteln) zahlt MIR nämlich keiner. Jedoch einer Firma würde was gezahlt werden von der Schule. An welche Berufssparte kann ich mich da wohl mal wenden? Die Qualität muss in dem Fall sicher nicht der entsprechen, die ein Holzhandwerker gerne sehen möchte.
Grüße
Kathrin
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Stechbeitel schleifen lassen
Hallo Kathrin,
ich an deiner Stelle würde eine entsprechende Maschine anschaffen und dann den Schülern beibringen wie man die Eisen schärft.
Gruß
Heiko
Re: Stechbeitel schleifen lassen
Ansonsten würde ich mich an eine ganz normale Werkzeugschleiferei wenden, die auch Maschinenhobelmesser schleift. Wenn die Stemmeisen nicht zu lang sind, dann sollten die das auch schleifen können . Und 160 Stück sind schon recht viel, billig wird das vermutlich nicht. Es wäre alleine vom preis her vermutlich günstiger, wenn die Schule so eine Iseli anschafft, meines Wissen ist das die schnellste Möglichkeit. Und dann hinterher vielleicht drei, viermal über einen Arkansas oder einen anderen Abziehstein und du hast eine scharfe Schneide. Die dürfte aber aufgrund des vermutlich fehlenden Planschliffs der Spiegelseite noch nicht die Qualität einer professionellen Schneide, wenn ich das mal so nennen darf, haben. Anbei noch ein kleiner Link: http://www.schoetz.iseli-ag.ch/deu/Produkte/schleifen.html und da dann ganz runter.
Herzliche Grüße,
Max
Re: Stechbeitel schleifen lassen
[In Antwort auf #116458]
Hallo Kathrin,
ich weiß ja nicht, über welchen Zeitrahmen sich der Unterricht erstreckt und wie oft die Gruppe wechselt. Wenn es irgendwie möglich ist, dann mach einen Unterrichtsbestandteil draus.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo Kathrin,
ich weiß ja nicht, über welchen Zeitrahmen sich der Unterricht erstreckt und wie oft die Gruppe wechselt. Wenn es irgendwie möglich ist, dann mach einen Unterrichtsbestandteil draus.
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Stechbeitel schleifen lassen
[In Antwort auf #116458]
Katrin,
ich stelle mir einen Bestand von 160 verhudelten Eisen vor. Es ist sicher nicht realitisch, die von Hand aufarbeiten zu wollen, also soll man sie einer Schleiferei geben oder eine entsprechend leistungsfähige Maschine kaufen- da tuts die Tormek scher nicht. Nur, was dann? Auch ein Schüler / eine Schülerin sollte lernen, dass, wer ein Werkzeug benutzt, auch für seinen Zustand verantwortlich ist. Schwer vorstellbar, dass die Schüler mit Stecheisen arbeiten und keiner schärft sie. Ich meine auch, das gehört in den Unterricht.
Friedrich
Katrin,
ich stelle mir einen Bestand von 160 verhudelten Eisen vor. Es ist sicher nicht realitisch, die von Hand aufarbeiten zu wollen, also soll man sie einer Schleiferei geben oder eine entsprechend leistungsfähige Maschine kaufen- da tuts die Tormek scher nicht. Nur, was dann? Auch ein Schüler / eine Schülerin sollte lernen, dass, wer ein Werkzeug benutzt, auch für seinen Zustand verantwortlich ist. Schwer vorstellbar, dass die Schüler mit Stecheisen arbeiten und keiner schärft sie. Ich meine auch, das gehört in den Unterricht.
Friedrich
Re: Stechbeitel schleifen lassen
guude,
das arbeite von schülern an maschinen unterliegt strengen bestimmungen von seiten der behörden. ich wöllte auch nicht die verantwortung übernehmen wollen, wenn ich für 25 halbwüchsige wäre und einer von denen an einer schleifmaschinen.
ei guude Katrin,
einen guten schärfservice bietet Dir die firma "Leitz", werkzeuge, oder ein gut geführtes eisen- und stahlwarengeschäft. Du kannst auch metzger, schuhmacher, sattler oder köche nach adressen fragen.
gut holz, justus.
Re: Stechbeitel schleifen lassen
[In Antwort auf #116458]
Hallo,
die Stecheisen müssen in der Schule geschärft werden, denn die Stecheisen werden laufend stumpf. Gerade in der Schule bei noch unsicherem oder sorglosem Umgang mit dem Werkzeug. Wenn man den Schülern dann einfach immer neue geschärfte Eisen aus dem Schrank holt, ist das sicher nicht das richtige Signal einen sorgfältigen Umgang mit den Eisen zu erlernen. Wenn man den Umgang mit einem Stecheisen erlernt, gehört die Fähigkeit das Eisen zu schärfen, zwingend dazu.
Viel Erfolg
Jürgen
Hallo,
die Stecheisen müssen in der Schule geschärft werden, denn die Stecheisen werden laufend stumpf. Gerade in der Schule bei noch unsicherem oder sorglosem Umgang mit dem Werkzeug. Wenn man den Schülern dann einfach immer neue geschärfte Eisen aus dem Schrank holt, ist das sicher nicht das richtige Signal einen sorgfältigen Umgang mit den Eisen zu erlernen. Wenn man den Umgang mit einem Stecheisen erlernt, gehört die Fähigkeit das Eisen zu schärfen, zwingend dazu.
Viel Erfolg
Jürgen
Re: Stechbeitel schleifen lassen
[In Antwort auf #116459]
Das ist prinzipiell sicherlich die beste Lösung, aber nicht mehr für dieses Schuljahr, leider.
Das ist prinzipiell sicherlich die beste Lösung, aber nicht mehr für dieses Schuljahr, leider.
Re: Stechbeitel schleifen lassen
[In Antwort auf #116460]
Gut, dann werde ich mal bei solch einer anfragen und mir ein Angebot machen lassen. Stimmt, die Spiegelseite hat noch keinen Planschliff. Danke für den Link! Hast du eine Vorstellung, was solch eine Maschine kostet - in etwa? Weil, bis ich mir da eine Preisauskunft einhole, sind wieder ein paar Tage vorbei.
Gut, dann werde ich mal bei solch einer anfragen und mir ein Angebot machen lassen. Stimmt, die Spiegelseite hat noch keinen Planschliff. Danke für den Link! Hast du eine Vorstellung, was solch eine Maschine kostet - in etwa? Weil, bis ich mir da eine Preisauskunft einhole, sind wieder ein paar Tage vorbei.
Re: Stechbeitel schleifen lassen
[In Antwort auf #116461]
Ja, das wäre prinzipiell schon möglich. Allerdings muss ich die Beitel für die nächsten Stunden ziemlich bald flott haben und in diesem Schuljahr ist leider keine Zeit mehr im Unterricht zum Schleifen.
Ja, das wäre prinzipiell schon möglich. Allerdings muss ich die Beitel für die nächsten Stunden ziemlich bald flott haben und in diesem Schuljahr ist leider keine Zeit mehr im Unterricht zum Schleifen.