Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wenn ich die Scheibe als Türelement verwende und nur noch eine Holzblende umklebe, wäre mir das zuwenig Tischlerarbeit. Sobald ich die Schaniere an dem Holz befestige muß der Rahmen eine gewisse Stabilität aufweisen. Das würde mir zusehr nach einer Glasvitrine aussehen, wie sie ein Glaser bauen würde. Außerdem reizt mich der Gedanke einen echten Rahmen mit einer Glasscheibe als Füllung zu fertigen. Durch den Hinweis von Justus bei den Maschinisten bin ich auch schon ein Stückchen weiter in meinen Planungen. Die richtige "Verklotzung" scheint mir ein wesentlicher Schritt zu sein, um ein Durchhängen der Türen zu verhindern.
Das man sehr schmale Profile bauen kann, kann man hier bewundern. Die Tür ist 1350x350 und die Leisten sind nur 20x20mm. Der Rahmen ist aus Massivholz gemacht mit einem Schleiflack lackiert.
ich denke, für dieses projekt sollen wir uns auf ein forum einigen. es wird unübersichtlich und man beantwortet in dem einen etwas, was ein anderer in dem anderen forum schon gelöst hat.
Asche auf mein Haupt. Ich war zu ungeduldig und habe dann im anderen Forum weitergemacht. Kommt nicht wieder vor. Vielleicht kann Gerhard schieben. Danke Jürgen