Liebe Forumsteilnehmer,
jetzt ist es endlich soweit und mein erstes Projekt (ein Schuhschrank) ist fertig. In den folgenden Bildern sieht man den Schrank einmal ohne und einmal mit Türen.


Der Schrank ist aus Fichtenholz, das ich aus einem Stamm herausgesägt habe (mit einer "temagori nokogiri vom Hausherrn"). Das Abrichten der Bretter erfolgte, streng nach der Anleitung von Christof Hartge "the taming of the screwed" mit einem alten Stanley no5 und no7 (jeweils mit neuen Hook Eisen). Auch im weiteren habe ich zur Herstellung keine Maschinen eingesetzt (auch weil ich keine Maschinen besitzte bzw. einsetzen kann).
Die Querbretter auf denen die Schuhe stehen sollen, sind mit Schwalbenschwanzgraten eingegratet. Dazu habe ich einen spezielle japanischen Hobel benutzt der Nuten mit schrängen Wangen hobelt. Das obere dicke Brett (4,5 cm stark und 40 cm tief) ist mit Schwalbenschwanz-Zinken mit dem Seitenbrett verbunden, was man auf dem Photo auch sehen kann.
Die Rückwand ist im Stil von Berthold Cremers Bücherregal.
Die Türen sind in der Bauweise von shoji Schiebetüren. Die Rahmen sind verzapft und die Kumiko (Gitter in der Mitte) sind überblattet. Die Türen laufen in Nuten, die mit Säge und Stechbeitel ausgearbeitet habe.
Anschließend habe ich das Holz mit Leinölfirnis und Wachs behandelt.
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei allen recht herzlich Bedanken, die mir zahlreiche Tipps und Hilfestellungen zur Realisierung dieses Projekts gegeben haben. Ohne diese Forum wäre ich niemals auf die Idee gekommen, daß man für sich selbst Möbel mit Handwerkzeugen bauen könnte. Ich wünsche weiter allen ein gutes Gelingen.....
Dirk