Halblanghobel/Erfahrungen?
Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Holzwerker,
hat jemand Erfahrungen mit dem ECEmmerich Halblanghobel mit Feineinstellung?
Verhält er sich wie der Doppelhobel, mit dem ich viel besser zurecht komme als mit dem Putzhobel des gleichen Herstellers?
Schönen Dank für Eure Kommentare.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Dietrich,
jetzt müße ich natürlich wissen, warum du mit dem Doppelhobel besser zurecht kommst. Sollte es daran liegen, dass dir bei der Feineinstellung der leider gegebene Zusammenhang von Vetrikal und Lateralverstellung hin und wieder einen Streich spielt, solltest du nach einem Halblanghobel ohne Feineinstellung suchen.
Ansonsten eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für jeden Halblanghobel, ob nun von ECE oder Ulmia. Ich habe die die Ulmia Kurzrauhbank und schätze diesen Hobel sehr und brauche ihn oft. Ich benutze ihn als Putzhoebl für große Flächen und zum richten von Kanten unter 60 cm Länge.
Viele Grüße, Christof.
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Christoph,
vielen Dank für Deine Antwort!
So genau kann ich garnicht sagen warum ich mit dem ECE Doppelhobel viel besser zurecht komme als mit dem ECE Putzhobel, bei mit Feineinstellung. Es äußert sich aber so:
Mit jeweils frisch geschärften Eisen macht es mir keine Mühe mit dem Doppelhobel durchgängige Späne zu produzieren, auch dünne. Mit dem Putzhobel will es nicht richtig gelingen:-(
Kann es an der falschen Einstellung, oder verlangt das Hobelmesser doch noch mehr Aufmerksamkeit?
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Dietrich!
Ich hab zwar selbst keine Holzhobel mit Feineinstellung, aber da doch beide Eisen 48mm breit sind, könntest du sie einfach mal austauschen? vielleicht bringts was. Oder liegt es an den steileren Winkel beim Hobelbett vom Putzhobel? Wobei, das sind ja bloß 4-5°.
Viele Grüße,
Ferdinand Bozem
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Dietrich,
Hast du die Sohle schon überprüft beim Putzhobel? Ist sie schön gerade? Wenn ja, dann würde ich den Spanbrecher zurücknehmen auf 2 mm und dann nochmal versuchen.
Gruß, Marc
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
[In Antwort auf #109687]
Hallo Dietrich,
was den Putzhobel betrifft, tippe ich auf die Lateraleinstellung.
Ansonsten eine Empfehlung fü die Ulmia, vorausgesetzt sie hat die late Qualität, aber dfa kannst du bei Dieter sicher näheres erfahren.
Viele Grüße, Christof.
Hallo Dietrich,
was den Putzhobel betrifft, tippe ich auf die Lateraleinstellung.
Ansonsten eine Empfehlung fü die Ulmia, vorausgesetzt sie hat die late Qualität, aber dfa kannst du bei Dieter sicher näheres erfahren.
Viele Grüße, Christof.
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo,
es handelt sich um eine Kaufempfehlung, eine Rauhbank ist zu groß.
Einen Doppelhobel hat er schon.
Selbst habe ich den Halblanghobel nicht, nehme lieber die richtige Raubank.
Den Putzhobel ansich, kann ich nicht empfehlen, er fühlt sich zickig an beim Hobeln:-)
Werde mir den aber noch mal vornehmen......!
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Dietrich,
ich habe voraussichtlich den gleichen Putzhobel von ECE wie Du. Und er läuft wunderbar. Wenn ich es richtig gelesen habe, fährst Du in mittelbarer Zukunft wieder zu Metabo. Laß davor was von Dir hören; dann können wir ja mal die Hobel vergleichen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
Hallo Christoph,
das können wir gerne probieren!
Ja, werde mit Bernhard und Joachim in den ersten 1-3 Monaten des nächsten Jahres nach Nürtingen fahren, Einzelheiten hierzu, gerne im Maschinenforum:-)
Gruß Dietrich
Re: Halblanghobel/Erfahrungen?
[In Antwort auf #109671]
Hallo an alle,
ich möchte diese alte Frage von Dietrich wieder aufgreifen und die gleiche Frage nochmal stellen.
"hat jemand Erfahrungen mit dem ECEmmerich Halblanghobel mit Feineinstellung?
Verhält er sich wie der Doppelhobel, mit dem ich viel besser zurecht komme als mit dem Putzhobel des gleichen Herstellers? "
So Dietrich's Worte vor fast 1,5 Jahren --- bei mir stellt sich die Sache ähnlich da --- ich möchte mir deshalb von ECE den Halblanghobel (Pockholzsohle)plus zusätzlich den Wendemessersatz (Eisen + 3 Messer) zulegen (der Wendemessersatz würde auch in den Reform-Putzhobel passen).
Nach so langer Zeit hat sich vielleicht der ein oder andere auch schon mal mit dem Gedanken gespielt --- für eine lebhafte und interesante Debatte wäre ich euch dankbar
Viele Grüße aus der so sonnigen Kurpfalz (Über Baden lacht die Sonne ...), Helle
Hallo an alle,
ich möchte diese alte Frage von Dietrich wieder aufgreifen und die gleiche Frage nochmal stellen.
"hat jemand Erfahrungen mit dem ECEmmerich Halblanghobel mit Feineinstellung?
Verhält er sich wie der Doppelhobel, mit dem ich viel besser zurecht komme als mit dem Putzhobel des gleichen Herstellers? "
So Dietrich's Worte vor fast 1,5 Jahren --- bei mir stellt sich die Sache ähnlich da --- ich möchte mir deshalb von ECE den Halblanghobel (Pockholzsohle)plus zusätzlich den Wendemessersatz (Eisen + 3 Messer) zulegen (der Wendemessersatz würde auch in den Reform-Putzhobel passen).
Nach so langer Zeit hat sich vielleicht der ein oder andere auch schon mal mit dem Gedanken gespielt --- für eine lebhafte und interesante Debatte wäre ich euch dankbar
Viele Grüße aus der so sonnigen Kurpfalz (Über Baden lacht die Sonne ...), Helle