Will nur mal kurz hallo sagen ... (länger)
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Will nur mal kurz hallo sagen ... (länger)
Hallo,
bin neu hier, lese aber schon einige Zeit mit. Ich wollte euch nun endlich mal zu eurem tollen informativen und "süchtig" machendem Forum gratulieren.Das hat bei mir echt den Wunsch geweckt selbst etwas mehr zu Holzwerken. (ebenfalls etwas "schuld" sind auch: meine Hilfe beim Holzhausbau meines Jugendfreundes sowie ein stabiler Puppenwagen für mein Patenkind)
Wenn ich mir im Netz die vielen Baupläne anschaue bei denen versucht wird möglichst das gesamte schwarz-grüne Handmaschinen Programm unterzubringen dann frage ich mich ob das wirklich nötig ist (obwohl ich schon ein paar dieser Dinger habe). Ganz habe ich mich noch nicht entschieden ob ich ein Coming-Out als Neanderthaler oder als "3x16A Drehstromer" haben werde, da ich aber gehörigen Respekt vor Leuten habe die sogar Tischfräsen mit Vorschubapparat fürs Hobby besitzen soll mein "Hallo" hier bei den Handhoblern erscheinen.
Lieber Berthold Cremer deine Homepage (Leimknechte und Drechselarbeiten) mit der Mischung von Maschinen vs. Handwerkzeug gefällt mir besonders gut (soweit ich das über deine Homepage beurteilen kann). So stelle ich mir das auch vor.
Ebenso gefallen mir immer besonders (und reizen mich zur Nachahmung) die Beiträge vom "scharfen (Microphasen) Friedrich", "Tannengrün Dietrich", "Hobel Wolfgang" (Gruß an den ebenfalls zur EDV mutierter Physiker), "California Ottmar", Mark Waldbillig's schön Anleitungen und Bernhard's feine engl. Zinken.
Erwähnen möchte ich auch noch Justus der einfach mal so Leuten wie mir einen Kurs anbietet (da wäre ich auch gerne dabei).
Euch allen ein extra Danke und weiter so ... Ihr habt Schuld das jetzt:
- ein 5 sek Span herstellen
- schärfen bis die Haare springen
- selber mal Leimholz machen
- von Hand Zinken machen
- Trichterzinken testen
- und noch mehr
auf meinem Plan steht.
Kurz noch zu meiner Wenigkeit: Ich lebe in Heidelberg und bin schon immer Handwerklich (und an feinem Werkzeug) interessiert. Leider habe ich einen Beruf bei dem man seine Ergebnisse nicht anfassen kann ("Hätsch was gscheits gelernt" sagte mein Opa immer).
Deshalb freue ich mich auch immer wenn ich mal was "basteln" darf oder bei Bekannten die Küche einzubauen ist. Neben Holz finde ich auch Metall als Werkstoff interessant (Drehbank und Schnittwinkel kenne ich noch aus der Schule). Nebenbei treibe ich Sport und engagiere mich im Verein.
Viele Grüße vielen Dank noch mal für die vielen guten Infos und Tipps hier. Ich hoffe dass ich auch mal was zum Forum beitragen kann.
Michael
PS: In den letzten Wochen haben sich einige Fragen angestaut dazu schicke ich aber lieber extra (und kurze) Anfragen.
Ein herzliches Willkommen, Michael
das mit dem Neanderthaler oder 3 X 16 wird sich geben. Oftmals ergibt sich eine Kombination daraus. Fest steht, seit Marc seine Dickte hat, fotografiert er einfach mehr, oder :-)
Gruß
Bernhard
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41
Re: Ein herzliches Willkommen, Michael
Hallo Michael,
Auch von mir herzlich willkommen und lass die Fragen nur purzeln.
Ja Bernhard, das bringt mich alles ein wenig von der eigentlichen Arbeit an der Bank weg. Wenn ich jetzt an die Drechselbank denke, die ich mir leisten will Ende des Jahres, dann müssten deiner Logik zufolge demnächst kleine Videoanleitungen von mir bereitstehen. Mal schauen...
Gruß, Marc
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Will nur mal kurz hallo sagen ... (länger)
[In Antwort auf #113651]
Herzerfrischend direkt, unkompliziert und wohltuend komplizenhaft. Du hast bereits etwas beigetragen Michael. Dieser dein Ton hatte sich nach meinem Geschmack hier schon ein Weilchen rar gemacht. Er sei waermstens begruesst.
Und du bedankt.
Wuensche dir auch weiterhin viel Freude mit gutem Werkzeug, schoenem Holz, befluegelnder Schaffensmuse und mitteilsamen mehr oder minder anonymen und suchtgefaehrdeten Holzkoepfen.
Ein paar Sonnenstrahlen leg ich noch gern bei aus Athen fuers bildschoene Heidelberg.
Thomas
Herzerfrischend direkt, unkompliziert und wohltuend komplizenhaft. Du hast bereits etwas beigetragen Michael. Dieser dein Ton hatte sich nach meinem Geschmack hier schon ein Weilchen rar gemacht. Er sei waermstens begruesst.
Und du bedankt.
Wuensche dir auch weiterhin viel Freude mit gutem Werkzeug, schoenem Holz, befluegelnder Schaffensmuse und mitteilsamen mehr oder minder anonymen und suchtgefaehrdeten Holzkoepfen.
Ein paar Sonnenstrahlen leg ich noch gern bei aus Athen fuers bildschoene Heidelberg.
Thomas
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Will nur mal kurz hallo sagen ...
[In Antwort auf #113651]
Hallo Michael,
danke und willkommen im Forum. Und von mir besondere Grüße nach Heidelberg, wo ich studiert und mich dreizehn Jahre lang wohlgefühlt habe.
Gruß, Wolfgang
Hallo Michael,
danke und willkommen im Forum. Und von mir besondere Grüße nach Heidelberg, wo ich studiert und mich dreizehn Jahre lang wohlgefühlt habe.
Gruß, Wolfgang
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Will nur mal kurz hallo sagen ... (länger)
[In Antwort auf #113651]
hallo michael,
auch von mir ein herzliches willkommen. und einen physiker kann man bestimmt immer mal brauchen. ;-))) fuer artverwandte oder ot probleme natuerlich. und schoen finde ich auch, dass du dich hier richtig schoen und nett vorstellst. da weiss man doch gleich, dass du hier genau richtig bist.
also gut span
uli
hallo michael,
auch von mir ein herzliches willkommen. und einen physiker kann man bestimmt immer mal brauchen. ;-))) fuer artverwandte oder ot probleme natuerlich. und schoen finde ich auch, dass du dich hier richtig schoen und nett vorstellst. da weiss man doch gleich, dass du hier genau richtig bist.
also gut span
uli
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Jo, Heildeberg ...
Herzlich willkommen, Michael. Auch wenn du dich noch nicht entschieden zu haben glaubst, ich sehe dich auf dem richtigen Wege.
Auch mein Studienort war Heidelberg. Da war ich noch gänzlich ohne Hobelbank. Aber damals habe ich auf einem Balkon der Emmerstgrundpassage meine ersten Ivar-Bretter abgeschliffen und mit Leinöl eingelassen. Das war ... 1990.
Viele Grüße,Christof.
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16