Holzpreise

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Holzpreise

Beitrag von Volker Hansen »


Bei einer Projektplanung stellt sich mir immer wieder die Frage :
Wieviel Geld wird diese Aktion kosten.
Gerade Holzpreise scheinen sich regional extrem zu unterscheiden, ganz abgesehen von der Qualität.
Für mein nächstes Projekt, ein Gartenhaus, benötige ich z.B. Leimbinder.
Ein Holzhändler hat mir ein Angebot über 525,- € per m³ gemacht. Da ich nicht zu den Profis gehöre habe ich auch keine Vergleichspreise. Die einzige Möglichkeit wären Verleichsangebote. Bei kleineren Projekten ist das natürlich müßig.
Meine Frage. Gibt es holzpreislisten?
Meine Anregung bzw Frage an Dieter: Könnte man dieses Forum nicht um diese Informationen erweitern, also Durchschnittspreise für verschieden Holzarten auflisten?

Gruß Volker


André Schwarz

Re: Holzpreise

Beitrag von André Schwarz »


Hallo Volker,

der Preis, den Dein Händler nennt, stimmt etwa. Wobei ich vermute, dass es sogar ohne MwSt ist. Bei größeren Projekten wie deinem Gartenhaus wären nach meiner Meinung Punkte wie Qualität, schnelle Verfügbarkeit, Transport zur Baustelle, schnelle Nachlieferung, wenn mal ein Holz vergessen oder "Verschnitten" wurde, wichtiger als das Ausreizen des Preises um jeden Cent. Oftmals sieht man in letzter Zeit, dass besonders billiges Holz auch wirlich billig ist, nämlich schlecht verarbeitet, extrem schnell gewachsen, Äste, Fäulnis ... Man will nicht schimpfen, aber die Globalisierung des Handels hat nicht nur Vorteile...
Also, kaufe beim Händler deines Vertrauens, auch wenn er 5 € mehr haben will...

Viele Grüße, André

Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzpreise

Beitrag von Volker Hansen »


Hallo Andre, da gebe ich Dir schon recht, gute Qualität hat Ihren Preis und Erfahrungsgemäß zahlt man bei billigen Produkten drauf. Wäre aber doch trotzdem interessant anhand eines Preisspiegels einen Durchschnittpreise zu ermitteln.

Gruß Volker

Gerd Herrmann

Re: Holzpreise

Beitrag von Gerd Herrmann »


Hallo,
endlich eine Seite, von der ich mir erhoffe, einen ungefähren Preis für meinen Urweltmammutbaum zu bekommen.
Also, der Baum ist ca. 15 Jahre alt, 12 m hoch, Umfang unten ca. 2,20 m, Umfang in 1,50 m Hohe = ca. 1,70m.
Leider muss er gefällt werden, weil er sonst die Strasse hochhebt.
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß
Gerd


Marc
Beiträge: 285
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:43

Re: Holzpreise

Beitrag von Marc »


Hi,
oje, das ist aber schon ein sehr spezieller Baum.
wo sind da die anwendungsgebiete?scheint eher für Außenanwendungen zu sein .
mußt du mal ein Exoten-Holzhändler kontaktieren !
Sorry, das ich da nicht wesentlich weiterhelfen kann
in der großen Holzbibel steht nichts .
Gruß


Wolfgang N.
Beiträge: 80
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 23:03

Re: Holzpreise

Beitrag von Wolfgang N. »


Hallo,

mich würde auch 'mal intersseieren, was Holz und Holzwerkstoffe an anderen Orten so kosten.
Ich habe kürzlich Eiche für über 2.000 Euro/m³ netto gekauft. Zum Glück nur eine Bohle. Ich meine, mich daran erinnern zu können, dass hier im Forum auch schon mal dreistellige Preise genannt wurden.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, jemals zuvor 38 Euro netto für einen Quadratmeter TiPla Eiche gezahlt zu haben.

Da ich derzeit baue, bin ich schon ziemlich abgehärtet, was Preise anbelangt. Aber den Holzpreisen kann derzeit nur der Preis für Elektroleitungen das Wasser reichen.

Viele Grüße,

Wolfgang



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzpreise

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Wolfgang,

Anfang des Jahres habe ich Eichenfriesen gekauft, ca. 4,5 m³ für 840 EUR inkl. Spedition die mir das Zeug auf den Hof gefahren hat. Ein Schnäppchen aus der Bucht. Die Friesen sind mit 110 x 70 x 3 cm aber nicht so sehrt möbeltauglich, aber für meinen Bedarf (Parkett) ideal. Verkauft wurde das Holz in Rosenberg, Bayern an der Grenze zum Odenwald.

Letzten Monat gabs dann, ebenfalls ##### noch mal Buche, daraus sollen dann auch Möbel werden. 350 x 30 x 3 cm Bohlen, 1,2 m² für 250 EUR. Transport von Marburg nach Darmstadt waren noch mal 30 EUR Sprit.

Ich bin in der glücklichen Lage etwas Platz auf dem Hof zu haben und schlage dann bei günstigen Gelegenheiten zu. Beim Holzhändler in der Umgebung habe ich bislang nur Fi/Ta Bauholz gekauft und mich nach Begutachtung von den stolzen Preisen der Blockware abschrecken lassen.

Naja, und viel Platz ist jetzt aber auch nicht mehr auf dem Hof ;-)

Beste Grüße

Gero



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Holzpreise

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Wolfgang,

ich habe mir gerade zwei Bretter amerikanische Kirsche gekauft und bin auch fast umgefallen, als ich den Preis gehört habe. Das waren 1786 Euro/mm3 (incl. MWSt). Ich habe dann im Internet nach Preisen gesucht und gesehen, daß ich noch billig davongekommen bin. Laut Verkäufer war das der Großhandelspreis, den auch die Schreiner zahlen. Es hängt natürlich sehr stark von der Holzart ab und davon, ob die Bretter nur geschnitten oder auch schon dimensioniert und gehobelt sind. Für Eiche scheint mir 2000 Euro netto aber ziemlich happig zu sein.

Ich wurde übrigens auch als Kleinkunde sehr freundlich behandelt und konnte mir die Bretter aus einem Stapel aussuchen.

Gruß, Wolfgang



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzpreise

Beitrag von Klaus »

[In Antwort auf #113018]
Hallo Wolfgang,
ich habe Ende letzter Woche die Preise für Schnittholz bei meinem Lieferanten (Sägewerk) angefragt.
Buche 40 mm 440,00, 52 mm 495,00 26,32 mm 385,00 - gedämpft
Erle 30 mm 400,00 - gedämpft
Ahorn europ. 32 mm 700,00
Spitzahorn dto.
Esche 32 mm 650,00
Alles KD!!
Alle Preise sind netto.

Gruß
Klaus


Frank Rinne
Beiträge: 238
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
Kontaktdaten:

Re: Holzpreise

Beitrag von Frank Rinne »


Hallo Klaus,

wo findet man Dein Sägewerk?

Viele Grüße aus dem fast baumlosen Rheinhessen.

Frank


Antworten