Günther Heine ist tot

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Günther Heine ist tot

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Heute morgen erfahre ich aus dem Newsletter der britischen Tools and Trades History Society, deren Vizepräsident und Gründungsmitglied er war, daß Günther Heine am 3. März gestorben ist.

Heine ist bei uns bekannt als Autor der Bücher 'Das Werkzeug des Schreiners und Drechslers' und 'Das Werkzeug des Zimmermanns'. Von besonderer Bedeutung für mich war aber seine Dissertation über die 'Hamburger Werkzeugmacher im 19. Jahrhundert', die mein Interesse an alten Hobeln und ihren Herstellern begründet hat. Leider habe ich Günther Heine nicht persönlich kennengelernt. Aber aus einigen Briefen von ihm weiß ich, daß er ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Mensch war. Altes Werkzeug war für ihn kein Sammelgegenstand, sondern ein Anlaß für Fragen nach der genauen Anwendung. Sein Fachwissen wird uns fehlen.

Gruß, Wolfgang



christof hartge

Re: Günther Heine ist tot

Beitrag von christof hartge »


Durch Leute wie ihn wissen wir, wie gut und qualitätvoll die alten Werkzeuge waren. Wer weiß, was wir noch alles vergessen hätten.

Christof.


Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo,

nachdem ich von Heines Tod erfahren hatte, habe ich ein bißchen nach seinem Namen gegoogelt. Sehr überrascht war ich, als ich dabei über eine Diplomarbeit gestolpert bin mit dem Titel:
"Der Bestand historischer Holzbearbeitungswerkzeuge des Handwerksforschers Dr. Günther Heine" (2003)
Ein Link zu einer Münchner Fachbuchhandlung war angegeben und dort habe ich mir die DVD am selben Tag noch gekauft.

Die entsprechenden Links sind etwas länglich, deshalb sucht man am besten mit Google und den Suchbegriffen:
Handwerksforschers Günther Heine

Die Verfasserin Julia Schultz war Studentin am Fachbereich Konservierung und Restaurierung an der FH Hildesheim. Die Diplomarbeit enthält nicht nur eine detaillierte Auflistung und Beschreibung aller Werkzeuge im Bestand von Günther Heine, sondern geht auch auf den Menschen Heine ein, seine Ausbildung, seine Arbeiten und alle seine Veröffentlichungen. Zusätzlich zu der Diplomarbeit enthält die DVD noch einmal sämtliche Photos in großem Format, auf denen nicht nur alle Werkzeuge zu sehen sind, sondern auch der Inhalt sämtlicher Schränke, Schubladen und der Werkstatt als Ganzes.

Günther Heine war kein reiner Sammler von Holzbearbeitungswerkzeug, die Anwendung war ihm wichtiger. So befinden sich in seiner Werkstatt zwar viele alte Hobel aus den Produktionsstätten der Hamburger Werkzeugmacher, die er wohl im Zusammenhang mit seiner Dissertation gesammelt hat. Sehr viele Werkzeuge aber sind relativ neu, darunter viele Hobel, die er für eigene Zwecke modifiziert oder sogar neu angefertigt hat. Ihm ging es vor allem darum herauszufinden, wie Werkzeuge benutzt wurden, und alte Techniken wiederzuentdecken.

Aus der Diplomarbeit geht hervor, daß Heines Werkzeugbestand, sowie seine Literatur und sein Videomaterial an die Fachhochschule Hildesheim gehen wird und dort als Lehr- und Anschauungsmaterial für Studenten und interessierte Fachkreise dienen soll.

Gruß, Wolfgang



Eckhard Pohlmann
Beiträge: 163
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von Eckhard Pohlmann »


Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Infos.
Leider habe ich Herrn Dr. Heine nicht persönlich nicht kennen gelernt, obwohl er ganz in der Nähe meines Wohnortes gelebt hat. Einige seiner Aktivitäten im Freilichtmuseum http://www.kiekeberg-museum.de konnte ich jedoch besichtigen.

Schön, dass sein Material an die FH geht und nicht in einem #####shaus landet.

Gruß, Eckhard

Die DVD habe ich natürlich sofort bestellt.



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Eckhard,

du wirst ebenso wie ich überrascht sein, einige deiner Photos von Herstellermarken in dieser Arbeit zu finden. Sie enthält nämlich ein Verzeichnis von Herstellern, das die Diplomandin weitgehend von meiner Seite kopiert hat. Warum mich niemand gefragt oder mir überhaupt von der Diplomarbeit erzählt hat, verstehe ich nicht so recht.

Gruß, Wolfgang



christof hartge

Re: Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von christof hartge »


Das ist eine wissenschaftliche Ferkelei, Wolfgang. Ich gehe mal davon aus, dass du dein Einverständnis gerne gegeben hättest. Einfach so zu kopieren gehört sich nicht und ist schlechter wissenschaftlicher Stil. Bitte merke das bei der Diplomandin an.

Viele Grüße, Christof.



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Christof,

ich hatte vergessen zu schreiben, daß die Quelle der Daten natürlich angegeben wurde. Aber ich hätte doch erwartet, daß ich gefragt werde. Die Diplomandin schreibt in der Arbeit, daß sie der Verwendung des Mediums Internet "skeptisch gegenüber (steht), da mir sowohl die Frage der Urheberrechte als auch die Glaubwürdigkeit nicht geklärt bzw. gesichert scheint." Umso mehr wäre eine Anfrage bei mir sinnvoll gewesen. Naja, ich werde sie danach fragen, wenn ich Ihre Adresse rauskriege.

Witzig bei der ganzen Sache finde ich, daß mein Verzeichnis Markenabbildungen aus Heines Dissertation enthält (mit seiner Erlaubnis). Einige dieser Abbildungen sind auf diesem Umweg jetzt in der Diplomarbeit über ihn wieder enthalten. Ob ihm das bewußt war?

Gruß, Wolfgang



Johannes Thiele
Beiträge: 69
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von Johannes Thiele »


Hallo Wolfgang,
auch ich habe mir besagte DVD bestellt und gestern das erste Mal hineingeschaut. Interessante Sachen sind dabei. Etwas gewundert hat mich die Größe , oder eigentlich "Kleine" der Werkstatt von G. Heine. Auch hatte ich damit gerechnet, dass einer, der 2 sehr gute Werkzeugbücher verfasst hat, etwas mehr in seiner eigenen Sammlung zu bieten hat. Das soll keinesfalls Geringschätzung ausdrücken, lediglich Verwunderung, wie so eine Kapazität mit so geringem Platzbedarf ausgekommen ist.
Ich werde mich nun endlich mal der Inventarisierung meiner eigenen Sammlung widmen müssen. Wie du weißt sammle ich seit weit mehr als 20 Jahren Werkzeug ohne Ende. Als ersten Schritt werde ich in Kürze hier mal ein paar Bilder einstellen, damit wirklich Interessierte an dieser Passion ein bisschen teilhaben können.
Gibt es eigentlich mittlerweile Kontakt zu Julia Schultz mit ihrer Dissertation bezüglich der Verwendung Deiner Homepage?
Gruß aus Leipzig an alle Holz-Freaks!

Johannes



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Heines Werkzeug auf DVD

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Johannes,

wenn Heines Werkstatt immer so sauber aufgeräumt und alles an seinem Platz ist, wie die Diplomarbeit suggeriert, dann kommt man auch mit wenig Platz aus.

Das Werkzeug in seinen beiden bekannten Büchern stammt anscheinend nicht aus seinem Bestand. Heine hat ja betont, daß er kein Sammler ist, sondern vor allem an der Funktion des Werkzeugs und Arbeitstechniken interessiert ist. Ich habe nicht nochmal nachgeschaut, aber ich glaube, die 'Werkzeuge des Zimmermanns' sind im wesentlichen die Sammlung seines Co-Autors Hans-Tewes Schadwinkel. Heines Sammlung umfaßt neben den Werkzeugen, mit denen er gearbeitet hat, vor allem Hobel aus der Produktion der Hamburger Werkzeugmacher, über die er seine Dissertation geschrieben hat.

Auf die Photos deiner Sammlung bin ich gespannt. Vielleicht schaffst du es ja mal, eine eigene Seite zu erstellen.

Von Julia Schultz bzw. ihrer Professorin habe ich noch nichts gehört. Irgendwann werde ich da anrufen, vielleicht hilft das.

Gruß, Wolfgang



Antworten