Akazienholz ausbessern

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Kai
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 17:58

Akazienholz ausbessern

Beitrag von Kai »


Hallo,
haben einen Akazienholztisch,der eine Scheuerstelle durch einen Scheuerschwamm hat.War wohl mal ein Fleck darauf,nun ist diese Stelle natürlich sehr hell zum Umfeld,wie kann man sowas aufbessern,das es sich wieder farblich anpaßt?


Matthias Fischer
Beiträge: 128
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 16:48

Re: Akazienholz ausbessern

Beitrag von Matthias Fischer »


Hallo Kai,

versuchs mal mit Amoniaklösung (Salmiak). Damit kann man Robinie (ich denke mal damit meinst Du Akazie, oder?) einfach färben. Geht ganz schnell und bekommt eine schöne braune Farbe. Stinkt aber furchtbar :-). Gummihandschuhe und Brille nicht vergesen!

Grüsse
Matthias



Peter Karcher
Beiträge: 114
Registriert: Mo 13. Jan 2020, 10:01

Re: Akazienholz ausbessern

Beitrag von Peter Karcher »


Hallo Kai,
den Vorschlag von Matthias würde ich zu allererst an einer nicht sichtbaren Stelle (Unterseite der Tischplatte) ausprobieren. Nicht das Du mit dem Salmiak den Teufel mit dem Beltzebub versuchst auszutreiben.
Wie ist der Tisch vorbehandelt??? roh, geölt, gewachst, lackiert (wenn ja, mit was) Das wäre notwendig zu wissen, wenn man eine Empfehlung geben wollte.Im ersten Moment würde ich dem Tisch Zeit lassen, die Stelle wird bestimmt nachdunkeln. Wenn er geölt ist, kann man vorsichtig beischleifen und dann die Stelle ölen. Danach würde ich die gesamte Tischplatte vorsichtig leicht mit Vlies abziehen und jetzt mit dem Vlies das Öl in die Tischplatte einreiben. Viele nützliche Tipps zum Ölen und herrichten von Möbeln findest Du im Forum von woodworker.de wo Ottmar, welcher auch schon hier im Forum geschrieben hat, viel von seinem reichen Erfahrungsschatz preisgibt.

Gruß aus dem Schwarzwald, Peter


Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Akazienholz ausbessern

Beitrag von Edi Kottmair »

[In Antwort auf #111958]
Hallo Kai,

wenn nur ein Scheuerschwamm mit dem Holz in Berührung gekommen ist, dann müsste der Fleck wieder normal nachdunkeln und sich dem anderen Holz anpassen. Aber es liest sich eher so, dass entweder eine vorhandene Oberflächenbehandlung runtergescheuert wurde oder dass ein Bleichmittel oder Scheuerpulver verwendet wurde. Das müsste man alles wissen, um Ratschläge zu erteilen. Wie groß ist der Fleck?

Viele Grüße von
Edi



Antworten