Hallo zusammen,
um Kurvenschnitte von Hand machen zu können, habe ich mir gestern selbst eine kleine Gestellsäge (bowsaw) gebaut. Pate standen verschiedene amerikanische Websites, vor allem die von Paul Womack:
http://www.geocities.com/plybench/bowsaw.html
Aber natürlich war auch Volker mit seiner Säge inspirierend, die er hier vor einiger Zeit gezeigt hat.
Hier ist das Ergebnis:

Gestell und "paddle" (weiß leider nicht, wie sich dieses Teil auf deutsch nennt) sind aus Bergahorn, die Griffe aus Buche sind wie bei Volker Feilenhefte, da auch mir die Möglichkeit zum Drechseln noch fehlt. Allerdings sind meine nicht so edel, sondern nur aus dem Baumarkt um die Ecke, weil mir die Ballenform spontan gefallen hat. Die Angeln für das Sägeblatt sind 8mm-Holzschrauben, die erst in die Griffe eingeschraubt wurden, bevor ich die Schraubenköpfe abgesägt habe. Anschließend habe ich mit einer 0,7mm-Trennscheibe im Dremel in jeden Schraubenschaft einen feinen Schlitz für die Aufnahme des Sägeblattes geschnitten.
Das Sägeblatt auf dem Bild ist übrigens noch der Rest eines alten Bandsägeblattes, das für den geplanten Zweck zu grob und zu breit ist (4 tpi). Ein 6 mm breites Bandsägeblatt mit 10 tpi ist aber schon bestellt - das dürfte besser passen. Sobald das neue Sägeblatt da ist, kanns an das Aussägen der Sitzflächen für zwei Hocker gehen, die den Anlass zum Bau dieser Säge gegeben haben...
Schönes Wochenende...
Uli