wer kennt Elsbeere?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo
Ich wurde heute von einem Forstfachmann gefragt, ob ich schon mal Elsbeerenholz verarbeitet hätte, überrascht fragte ich ihn "Elsbeere was ist denn das" was beim ihm eine schon arge Entäuschung auslöste über mein Unwissen. Er führte mich dann in einen Winkel seines Holzplatzes und zeigte mir einen Elsbeerenstamm, etwa 20-25 cm dick, daneben noch einige Aststücke, eins gab er mir mit, um das Holz kennenzulernen.
Ganz ehrlich, ich dacht von mir, dass ich mich einigermasen mit heimischen Hölzern auskenne, aber den Namen hab ich noch nicht gehöhrt und kenne den Baum auch nicht.
Was hat es auf sich mit diesem Baum und mit diesem Holz?
Gruß Franz

Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: wer kennt Elsbeere? *MIT BILD*

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Franz,

Elsbeere ist ein sehr schönes Laubholz, welches mir einmal als Birnbaumersatz angeboten wurde, weil der Händler kein Birnbaum da hatte. Ersatz klingt eigentlich ein bisschen abwertend, das ist es aber keinesfalls.
Auf dem Bild siehst Du meine kleine Garderobe aus Elsbeere, die Zierstreifen sind aus Wenge, der Kleiderbügel aus Rotzeder. Alles gewachst.
Das Oberteil ist ein Kasten und das Vorderstück die Klappe davon.

Viele Grüße von
Edi

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von reinhold »


hallo,
Elsbeere ist ein Verwandter der Vogelbeere (Eberesche). Anders als die Eberesche sie keine gefiederten Blätter, sondern gelappte. Der Holzname ist Elsbeere oder Schweizer Birnbaum.

Das Holz ist ein Wunder !!!!!

Es ist dicht, fest, stabil und äusserst angenehm zum Verarbeiten.
Man kann es mit erstklassigem Birnbaum verwechseln. Es ist rötlich, dunkelt angenehm nach, lässt sich gut ölen und polieren. Gewichtsmässig wie Buche. Früher hat man daraus Hobelkästen und Lineale gemacht. Auch Schmuckschatullen, Uhrengehäuse etc.

Für Drechsler ist es eines der besten Hölzer überhaupt. Die Pipe auf http://members.aol.com/piptanto/halflong.html habe ich aus Elsbeere gebaut.

Leider ist es selten und teuer. In einigen Wäldern haben ein paar Stämme überlebt und es werden auch wieder welche nachgepflanzt, weil die Förter gemerkt haben, dass auch mit langsam wachsendem Holz Geld zu verdienen ist.

Gruss
reinhold

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Edi, Hallo Reinhold
Danke, dass ihr mich aufklährt, ich muß unbedingt den 1/2 meter Stamm aufschneiden, das Holz scheint ja wirklich etwas besonderes zu sein. Edi der Kleiderhalter sieht mit den zweifarbigen Hölzern sehr gut aus, passt richtig zusammen, richtig edel.
Also Danke für euere Aufklährung, ich muß jetzt nur noch mit Hilfe des Forstmannes einen Baum in der Natur ausmachen, um auch zu wissen wann ich vor einer Elsbeere stehe.
Dank und Gruß
Franz

Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Franz,

da steht auch noch etwas:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/11706
da auch: http://www.fidimade.de/baueme/elsbeere.shtml
Die Österreicher scheinen unter Elsbeere etwas anderes zu verstehen :-) http://www.elsbeere.at/Menuehtmls/startmenu.htm
und noch was: http://www.urholz.de/index.html?/holzarten/elsbeere.html

Viele Grüße von
Edi

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Edi
Hab die ganzen Beiträge gelesen, alle Achtung, das ist ja eine Diskussion zum Teil auf höchster Ebene.
Gruß und Danke
Franz

Bernd Volkmann

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Bernd Volkmann »


Elsbeere ist ein besonderes Holz! Wurde früher bevorzugt für Lineale, Winkel und andere Messwerkzeuge verarbeitet.

Bernd

t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von t.ost »


Hallo zusammen

Elsbeere wurde oder wird als Holz fuer
Hobelkoerper eingesetzt,
besonders bei unseren westlichen Nachbarn
in Frankreich.
Die Elsbeere war auch Baum des Jahres
nur wann weiss ich nicht mehr.

Gruss Thomas

Dieter Löw

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Dieter Löw »


1989 Stieleiche Quercus robur L.
1990 Rotbuche Fagus sylvatica L.
1991 Sommerlinde Tilia platyphyllos Scop.
1992 Bergulme Ulmus glabra Huds.
1993 Speierling Sorbus domestica L.
1994 Europäische Eibe Taxus baccata L.
1995 Spitzahorn Acer platanoides L.
1996 Hainbuche Carpinus betulus L.
1997 Eberesche Sorbus aucuparia L.
1998 Wildbirne Pyrus communis L.
1999 Silberweide Salix alba L.
2000 Sandbirke Betula pendula Roth
2001 Esche Fraxinus excelsior L.
2002 Wacholder Juniperus communis L.
2003 Schwarzerle Alnus glutinosa (L.) Gärtn.
2004 Weißtanne Abies alba Mill.
2005 Gewöhnliche Rosskastanie Aesculus hippocastanum L


Dieter Löw

Re: wer kennt Elsbeere?

Beitrag von Dieter Löw »


Hallo,

nun füge ich noch schnell den Sinn der übermittelten Liste aller 'Bäume des Jahres' an; 'Elsbeere' ist nicht dabei, wohl aber 'Eberesche' und 'Esche'.

Gruß Dieter

Antworten