Hallo Holzforum,
diese beiden Beitel habe ich auf dem Flohmarkt erworben, ohne deren genaue Funktion zu kennen.
Das Größere erinnert an ein Fitschbandeisen, die Funktion der nach innen gerichteten Schneide ist mir allerdings nicht klar. Aufschrift R.H.M.
Bei dem anderen Eisen ist der Stahl durchgehend bis zu einer Art Schlagkopf, bei Messern würde man das Vollintegral nennen, und erinnert in der Griffkonstruktion an alte englische Schraubendreher. Aufschrift AB
Weiß jemand etwas über die Verwendung dieser Beitel?
Die Frage des Schärfens wird dann das nächste Problem werden. Die erste Idee, auf der Kante des Steins zu schleifen, funktioniert wegen der Flanken leider nicht.
Vielleicht weiß ja jemand Rat?
Danke und
Gruß
Martin
