Brandfleck im Tisch
Brandfleck im Tisch
Hallo.
Ich habe folgendes Probelm und brauche sehr dringend eine Antwort: Ich habe vor kurzem in meiner Wohnung eine Feier abgehalten. Wir hatten auch eine Chicha da und schließlich ist die Kohle der Chicha auf den Tisch gefallen und hat sich dort eingebrannt. An einer Stelle relativ tief. Ich schätze ca. 2mm. An den anderen beiden Stellen ist der Tisch etwas schwarz. Vorher war dort weißer Lack. (Der ganze Tisch ist damit überzogen). Ich habe keine Hoffnung das Brandloch wieder korrigieren zu können, allerdings wäre es sehr schön und vor allem dringend notwendig, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich dieses schwarzen Flecke wieder weiß kriege, so dass sie sich nicht mehr von der Tischoberfläche abheben.
Danke für eure Hilfe
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Brandfleck im Tisch
Hallo Franz,
zunächst einmal kommt mir weißer Lack auf einem Tisch etwas ungewöhnlich vor, aber das ist hier nicht die Frage. Wenn Du es gut machen willst, wirst Du wohl am besten die ganze Platte abschleifen müssen oder den Lack anderweitig runter holen müssen. Was es für Möglichkeiten gibt, ist hier sehr gut beschrieben: http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/15087 . Dann kannst Du das Loch entweder zuspachteln (nachdem die Schwärzung weg geschliffen ist) oder mit einem Forstnerbohrer ausbohren und ein passendes Holzplättchen einsetzen oder mit mehreren Harzgallenflicken (z. B. von Lamello) reparieren, falls Du die Möglichkeit hast. Dann wie üblich alles lackieren. Wenn Du nur die schwarzen Stellen ausbohrst und spachtelst und überpinselst, musst Du Glück haben, dass man es nicht sieht, denn auch die Lacke altern und verfärben sich im Lauf der Zeit.
Alternative: Falls Du die ganze Platte abschleifst, kannst Du auch überlegen, das Holz (sofern es Massivholz ist) statt mit Decklack zu lackieren gleich anderweitig zu behandeln, also Öl oder Wachs oder Klarlack oder gar nichts. Das hängt aber vom Holz und vom Geschmack ab. Mir persönlich gefällt eine Holzoberfläche viel besser als Lack.
viele Grüße von
Edi
Re: Brandfleck im Tisch
hallo
es kommt drauf an was das für ein Tisch ist ,ist furniert oder aus massivholz.
wenn die Tischplatte aus furnier ist dann kommt es drauf an ob die Maserung Quer läuft oder in die breite geht .Bei furnier muss das Stück was Verbrand ist rausgefräst werden .Bei ein Holz Tisch kann man ihn auch ausspachteln, und danach wieder an schleifen. das wehre die einfachste Lösung und ist nicht schwer wenn alles Plan geschliffen ist dann kann der Tisch wieder in der gleichen Farbe lackiert werden .Sollten noch fragen offen sein dann E-Mail einfach.
fiel Spaß.
Re: Brandfleck im Tisch
Hallo Hans-Jürgen,
Willkommen im Forum. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, um bei Problemen zu helfen! Davon lebt dieses Forum.
Allerdings hat Franz seine Frage vor rund 22 Monaten gestellt, daher muss wohl angenommen werden, dass er sein Problem zwischenzeitlich gelöst hat. Trotzdem, bitte hör nicht auf diess Forum zu lesen und Fragen zu beantworten.
Viele Grüße
Pedder