[In Antwort auf #106770]
Hallo Holger!
Ich glaube, das du da etwas verwechselst. Ballistol und Aluminium vertragen sich nicht.
MfG
Maximilian Schreiegg
Schmierstoffe
-
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:40
Re: Ballistol & Messing - Beobachtungen
Guten Tag Reinhold und alle Andern,
Reinhold, hab Dank für Deine Ausführungen.
Ich lagere mein Ballistol im Original-Gebinde, (1/2 ltr. Gebinde = Blech, wie bei Spraydosen) deshalb konnte ich das so nicht beobachten. Umgekehrt öle ich aber jegliches Werkzeug mit Ballistol, also auch solches mit Messingteilen. Habe gerade alle fraglichen Werkzeuge mal genau angeschaut, und folgendes festgestellt :
Werkzeuge die häufig, also täglich oder wöchentlich, benutzt werden, zeigen keine Spur von Grünspan. Hingegen die Werkzeuge, die nur sporadisch benutzt werden zeigen mehr oder weniger Grünspan. Allerdings nie in einem unerträglichen Mass. Auffallend dabei ist, dass das blanke Messing sauber bleibt, und sich der Grünspan lediglich zwischen Holz und Messing bildet, das star verbunden ist. Also beispielsweise, bei einem Stechbeitel, zwischen Heft und Zwinge. Am meisten dort, wo zwischen Holz und Zwinge noch etwas Luft ist.
Diese Beobachtungen bestätigen also mindestens zum Teil Deine Erklärung. Vielleicht sind meine Beobachtungen jemand anderem von Nutzen, deshalb erwähne ich diese hier.
Mit besten Grüssen aus der Schweiz,
Beat
Re: Schmierstoffe
Hallo Maximilian,
hier wurde nichts verwechselt --> Beitrag von Reinhold.
Allerdings gebe ich Dir was Aluminium anbelangt recht, hier wäre ich ebenfalls vorsichtig.
Viele Grüße, Holger
Re: Ballistol - Vorsicht bei Messing ?
[In Antwort auf #106807]
Hallo Beat,
ich hatte die gleichen Erfahrungen wie Reinhold gemacht:
Messingteil in Ballistol-getränktem Lappen eingewickelt liegen gelassen ergab viel Grünspan.
Keine Probleme gibts, wenn man Messingteile abreibt. Ballistol reinigt schön - es läuft meist später auch nichts an wenn man anschließend mit einem trockenen Lappen nochmal nachreibt.
Viele Grüße, Holger
Hallo Beat,
ich hatte die gleichen Erfahrungen wie Reinhold gemacht:
Messingteil in Ballistol-getränktem Lappen eingewickelt liegen gelassen ergab viel Grünspan.
Keine Probleme gibts, wenn man Messingteile abreibt. Ballistol reinigt schön - es läuft meist später auch nichts an wenn man anschließend mit einem trockenen Lappen nochmal nachreibt.
Viele Grüße, Holger
Ballistol
[In Antwort auf #106808]
Hallo,
Zitat aus Ballistol Beipackzettel:
"Füllen Sie Ballistol nicht in sogenannte Sparöler (Geizhals), die Messingteile enthalten! Das darin abgefüllte Ballistol wird sonst grün und sulzig. Statt dessen empfehlen wir den Ballistol Tropföler..."
Aufgrund der Manufactum Beschreibung habe ich trotzdem Ballistol in den Geizhals eingefüllt, obwohl ich festgestellt habe, daß auch das Aluminiumgehäuse Innenteile aus Messing enthält.
Selbst in einer ausdrückliche Nachfrage per email wurde mir von manufactum die Ballistolverträglichkeit bestätigt.
Diese Diskussion hat mich gerade dazu gebracht, das Öl zu kontrollieren: es ist "grün und sulzig"
Ich freu mich auf die Diskussion mit manufactum ;-)
Gruß
Martin
Hallo,
Zitat aus Ballistol Beipackzettel:
"Füllen Sie Ballistol nicht in sogenannte Sparöler (Geizhals), die Messingteile enthalten! Das darin abgefüllte Ballistol wird sonst grün und sulzig. Statt dessen empfehlen wir den Ballistol Tropföler..."
Aufgrund der Manufactum Beschreibung habe ich trotzdem Ballistol in den Geizhals eingefüllt, obwohl ich festgestellt habe, daß auch das Aluminiumgehäuse Innenteile aus Messing enthält.
Selbst in einer ausdrückliche Nachfrage per email wurde mir von manufactum die Ballistolverträglichkeit bestätigt.
Diese Diskussion hat mich gerade dazu gebracht, das Öl zu kontrollieren: es ist "grün und sulzig"
Ich freu mich auf die Diskussion mit manufactum ;-)
Gruß
Martin
Re: Schmierstoffe
[In Antwort auf #106811]
hallo,
kopie aus dem online-Katalog der Firma manufactum :
"Der Geizhals-Tropfenöler: punktgenau und sparsam, für uns im Aluminiumgehäuse (und daher im Gegensatz zum Modell mit Kunststoffgehäuse auch für Ballistol geeignet.)"
Hallo Martin! Viel Spass und Erfolg bei der Diskussion mit Manufactum !
Ich bin als Schwabe ein "echter" Geizhals und kaufe daher kein Ölfläschen für 45 Euronen.....
Gruss
reinhold
hallo,
kopie aus dem online-Katalog der Firma manufactum :
"Der Geizhals-Tropfenöler: punktgenau und sparsam, für uns im Aluminiumgehäuse (und daher im Gegensatz zum Modell mit Kunststoffgehäuse auch für Ballistol geeignet.)"
Hallo Martin! Viel Spass und Erfolg bei der Diskussion mit Manufactum !
Ich bin als Schwabe ein "echter" Geizhals und kaufe daher kein Ölfläschen für 45 Euronen.....
Gruss
reinhold