Früh übt sich... *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Ralf E
Beiträge: 261
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:21

Re: Nochmal Kinder: Sperrmüllfund...

Beitrag von Ralf E »


Hallo Ulrich,

klasse was man alles aus Sperrmüll !!!! :-) Machen kann, klasse Idee. Na dann noch Prost. :-)

Gruß

Ralf

Stefan Hintzen
Beiträge: 357
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Früh übt sich...

Beitrag von Stefan Hintzen »

[In Antwort auf #106544]
Ist es doch schön, mal etwas über die Kinder der Holzwerker lesen zu können. Meine Große ist gerade 3 und besitzt schon eine Stihl-Kettensäge. War das eine Freude, wie sie mit ihrer kleinen Säge gearbeitet hatte, derweil der Papa auf dem großen Grundstück 22 riesenhohe Fichten gefällt hatte. Natürlich mit seiner 026. Kinder sind einfach nur ein Reichtum und ich wünsche mir, daß unsere Große den Berufswunsch auch in die Tat umsetzen wird, sie will nämlich Zimmermann werden. Die Kleine wird eher eine gute Kostverwerterin werden, zeichnete sich schon kurz nach der Geburt ab und jetzt ist sie 7 Monate alt und inspiziert schon Satteldächer ( zumindest vom Schema her an ihrem Spielgestell)

Frohes Kinderhüten in den Werkstätten

Steff

Rupert Rudolph
Beiträge: 24
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Früh übt sich...

Beitrag von Rupert Rudolph »


Hallo!

Meinen Aaron halte ich bisher noch auf dem Arm, wenn er mal wieder an der Tischbohrmaschine bohren möchte ("Rupi, ich will Holz bohren!"), er kommt mit seinen 2 3/4 J. noch nicht ganz hoch... Ansonsten hat er seine feste Ecke auf der Hobelbank, auf die er Dank Stapelholz schon selber klettern kann und dort schleift er oder klopft vor- eingehauene Nägel ins Holz (erst einmal leicht den Daumen getroffen). In den Kaffeepausen kommt er dann manchmal her: "auf den Schoß, Hobelbuch anschauen!" (meistens liegt irgend ein Holz- oder Werkzeugbuch oder -katalog rum). An Weinachten gab es ein besonderes Geschenk: Ein vom Papa vorbereiteter Bausatz für eine Holzscheune, die wir zusammen fertig leimten, schraubten, klopften.
Die ganz kleine Tochter (3/4 J.) darf immerhin schon manchmal im Autokindersitzchen auf der Hobelbank sitzen und zuschauen.
Als Opa einmal im "Hobelbuch" (diesmal ein Werkzeugkatalog) mit Aaron blätterte und zu einem Bild sagte: "so ein schöner Bohrer!" sagte er: "das nicht Bohrer, das Fräser!". Ich schaute hin und da war ein Metallfräser abgebildet. Da war ich dann schnell auch mal platt.
Es gibt mit Kindern eben immer wieder einen Grund zur Freude.
Viele Grüße von Rupert

Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Früh übt sich... *MIT BILD*

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Nun, Paul ist mit anderthalb noch nicht viel mehr als Zuschauer, aber er lernt eifrig. Danke nochmal an Heinz für die Möglichkeit Bilder einzustellen :-)

Beste Grüße Gero

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Früh übt sich...

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Hallo Gero,
Glückwunsch zu dem tüchtigen Helfer! Sieh zu, dass er irgendwann ein wirkliches Werkzeug in die Hand nimmt- ein kleiner Hammer und Nägel oder eine kleine Säge und ein Stück ganz weiches Holz, aber das wird wohl noch ein paar Jahre dauern.
Freut Euch dran, später wird es schwieriger.

Friedrich

Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Früh übt sich...

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Friedrich,

keine Sorge, Hammer und Nagel hat er schon erfolgreich abgefordert, die Säge substituiere ich zur Zeit noch durch eine alte Feile und eine Klopfbank und eine Puppenhobelbank habe ich in der Werkstatt für ihn :-)

Und bei jeder Steckdose macht er "Bssssssssssssss", weil die ja für Papas Maschinen sind :-)

Es macht Freude :-)

Beste Grüße

Gero



Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Früh übt sich...

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #107221]
Hallo Gero,

ein sehr nettes Bild von Eurem beschäftigten Paul. Nachdem sich Paul von der Hobelform her offensichtlich für Metallhobel interessiert, wäre vielleicht ein kleiner, feiner, funktionstüchtiger Hobel das Richtige: http://www.lie-nielsen.com/tool.html?id=1

Viele Grüße
Christoph

Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Re: Früh übt sich...

Beitrag von Thomas Heller »


Hallo Gero,

ich freu mich schon, den kleinen Heimwerker mal kennenzulernen!

Gruß, Thomas

Antworten