Leim abkratzen / Hartmetallschaber *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Leim abkratzen / Hartmetallschaber *MIT BILD*

Beitrag von Gerhard »


Hallo,

nachdem ich letzte Woche viel Ponal gehobelt habe, war ich auf der Suche nach einer besseren Möglichkeit, Leim zu entfernen. Ziehklinge war ziemlich mühsam, es sollte etwas schneller gehen.

Auf einer amerikanischen Seite habe ich etwas gefunden, das sich "Bahco Carbide Scraper" nennt. Überaschung! Ich besitze so ein Teil.

Habe ich vor über zehn Jahren mal zum PFC-Kleber Abkratzen gekauft. Ich habe das Ding mal rausgesucht, gereinigt (Gips, Zement, Fliesenkleber...) und so gut es ging die Scharten aus der Hartmetallklinge geschliffen.

Dann der erste Test: Funktioniert wirklich gut. Durch das Greifen mit beiden Händen kann man mächtig Zugkraft und Anpreßdruck aufbringen.
Bei meiner Version ist der Hersteller übrigens noch "Sandvik".

Schon blöd, wenn man das Internet braucht um rauszufinden, daß das richtige Werkzeug schon irgendwo im Regal liegt.

Viele Grüße,
Gerhard


Peter Sternischer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Leim abkratzen / Hartmetallschaber

Beitrag von Peter Sternischer »


Hallop Gerhard,
wie du schon geschrieben hast war das Werkzeug damals für eine andere Aufgabe gedacht, also geh nicht so hart mit Dir ins Gericht. Wie sagt mein Kumpel" wenn man nichts weiß, ist man wie dumm."
Einen schönen Sonntag abend noch
Gruß Peter

thomas ost

Re: Leim abkratzen / Hartmetallschaber

Beitrag von thomas ost »


Hallo zusammen
Ich nutze ein altes HM Hobelmesser aus einem
Metabohobel 63mm breit,habe es in einen Feilkloben eingespannt.
Das funktioniert einwandfrei,man darf es nur nicht verkanten.

Gruss Thomas

email 1x - minus

Ralph Kneidl
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Leim abkratzen / Hartmetallschaber

Beitrag von Ralph Kneidl »

[In Antwort auf #105606]
Hallo Gerhard,

genau das gleiche Teil habe ich in meinem Werkzeug gefunden und benutzt, um die heftigen Leimreste von einer gebraucht gekauften Ulmia Hobelbank zu kratzen. Keine Ahnung, wann, wofür und wo ich das gekauft habe, aber für die besagte grobe Arbeit war das genial. Man kann wirklich eine Menge Kraft aufbringen und die Leimreste platzen regelrecht ab. Von Ziehklingen hatte ich als Anfänger bis daher nichts gewusst, umso mehr also meine Freude, als ich zunächst frustriert erkennen musste, dass man mit Schleifpapier nur schlecht gegen Leim ankommt. Meine "Entdeckung" erfolgte also rechtzeitig :-)

Gruß an alle, Ralph.

Bernhard Kühnen

Re: Leim abkratzen / Hartmetallschaber

Beitrag von Bernhard Kühnen »

[In Antwort auf #105606]
Gerhard,

in alten Ulmia Katalogen gibt es so etwas noch. Allerdings mit einem schönen Buchenholzgriff.

Gruß
Bernhard

Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Leim abkratzen / Hartmetallschaber

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #105606]
Der Hausherr hat auch noch so etwas - von Kunz. http://www.feinewerkzeuge.de/oberfl.htm#zield644

Viele Grüße
Christoph

Antworten