Bezugsquelle Geländerstäbe?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Seit Jahren bin ich dabei unser Haus (ca. 1895) zu sanieren. Demnächst steht es an, ein Stück Geländer an einem Treppenpodest zu ergänzen, dass zum vorhandenen originalen Treppengeländer passen soll. Demzufolge wären knapp 10 gedrechselte Geländerstäbe anzufertigen.

Nun betrachte ich mich zwar als erfahrenen Holzwerker, drechseln kann ich aber nicht. Weiß jemand, wer einem Geländerstäbe nach vorhandenem Muster herstellt?

Mit allen Guten wünschen für das Neue Jahr!
Jörg

Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von Thomas Heller »


Lieber Jörg,

erkundige Dich doch bei Deinem örtlichen Holzhändler nach Treppenbauteilen der Fa. Amco.
Diese werden zum Teil nach alten Vorbildern gefertigt, haben ein hohes Qualitätsniveau und sind auf jeden Fall günstiger als eine individuelle Anfertigung. Solltest Du dort nicht fündig werden, gibt es noch den in vielen Holzhandlungen geführten Hersteller Karle und Rubner.
Wenn Du so nicht fündig wirst, mußt Du wohl einen Drechselbetrieb in Deiner Nähe finden.

Gruß, Thomas

Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von Thomas Heller »


Nachtrag

Beide genannte Firmen sind im Netz !
www.amco
www.Karle und Rubner

Gruß, Thomas

Herbert S.
Beiträge: 331
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von Herbert S. »


Hallo Jörg
solltest du keinen Hersteller finden, so kannst du dich auch an mich wenden.
Ich würde dir die Stäbe nach einer Vorlage fertigen.

Wäre auch kurzfristig kein Problem.

Gruß Herbert


Martin Krenzer
Beiträge: 116
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von Martin Krenzer »

[In Antwort auf #104256]
Hallo Jörg,
wäre das nicht eine Gelegenheit, sich mit dem wunderbaren Hobby des Drechselns auseinander zu setzen? Vor fünf Jahren stand ich vor genau dem gleichen Problem: altes Haus gekauft (übrigens Baujahr 1894); zugezogen und damit keine Ahnung von den Firmen im Umkreis und deren Referenzen; gleichzeitig den Ehrgeiz während der gesamten Umbau- und Renovierungsphase, alles selbst machen zu wollen und das auch noch so, dass der Charakter des Hauses weitestgehend erhalten bleibt und demnach nichts "von der Stange" verwendet werden sollte; knappe Finanzierung und Zeitdruck (unsere damals dreijährige Tochter war wegen der fehlenden Stäbe besonders gefährdet).
Ich habe mir seinerzeit einen Bohrmaschinenvorsatz mit Kopiereinrichtung angeschafft und die fehlenden Stäbe damit mehr schlecht als recht gedrechselt (heute sähe das Ergebnis vermutlich anders aus). Jedenfalls bin ich nur so zum Drechseln gekommen.
Also: vielleicht ist das jetzt eine Möglichkeit, dein schon umfangreiches Holzwerkerwissen zu erweitern.
Ansonsten, wenn die Zeit drängt, würde ich auf das tolle Angebot von Herbert zurück greifen.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit der "alten Hütte".

Martin



Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: Danke!

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »

[In Antwort auf #104256]
Besten Dank für die Tips!

Ich werde mich wohl mal mit Herbert in Verbindung setzen. Teile von der Stange haben halt immer den Haken, dass die "so ähnlich" aussehen, aber knapp vorbei wäre eben auch daneben. Es wäre etwas anderes, wenn ich ein alleinstehendes Geländer neu anzufertigen hätte und es nur um den Stil ginge. Hier werden aber alt und neu direkt neben einander liegen.

Beste Grüße!
Jörg

Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: An Herbert

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Herbert,

kannst Du mir mal Deine E-Mail-Adresse nennen, damit wir unsere Koordinaten austauschen können? Meine lautet: SuJ.Hartge bei T-Online.de

Gruß!
Jörg

Mario Boldt

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von Mario Boldt »

[In Antwort auf #104256]
Hallo Jörg,

habe heute Dein Problem gelesen, sollte sich Herbert nicht melden.
Ich kann Dir Deine Geländerstäbe auch fertigen. Meine e mail lautet boldt93@web.de

Gruß Mario

gabi Knapp

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von gabi Knapp »

[In Antwort auf #104256]
Lieber Jörg,
habe dieses Nachfrage mit Interesse gelesen, weil sich in unserem Haus genau das gleiche Problem stellt. Auch wir müssen ein Stück Geländer und Geländerstäbe ergänzen. Hast du eine Bezugsquelle für die Stäbe gefunden? Für Hinweise wäre ich dir dankbar. Was haben sie gekostet?
Viele Grüße
Gabi Knapp


justus

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

Beitrag von justus »


guude,

ein nachbar von mit fertigt staketen auch einzen nach muster, mit material 12,- bis 22,5o€, je nach holzart und kompliziertheit.

gut holz, justus.


Antworten