Neue Werkstattbilder
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
- Kontaktdaten:
Neue Werkstattbilder
Hallo,
es gibt neue Werkstattbilder:
Herbert Stein: http://www.woodworking.de/werkstattbilder/040.html
Armin Dreier: http://www.woodworking.de/werkstattbilder/039.html
und einen neuen Beitrag im Schärfprojekt:
Das Arbeiten mit Ziehmessern - von Reinhold Ege http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/zieh1.html
Schaut mal hin, es lohnt sich!
Viele Grüße
Dieter
Re: Neue Werkstattbilder
He, das ist ja rufschädigend!
Könnt Ihr bitte vor den nächsten Werkstattbilder mal ein paar Säcke Sägemehl und Hobelspäne zusammen mit etwas Holzstaub verteilen? Meine Frau hat letztens mal zufällig ein paar von den Werkstattbildern gesehen. Seitdem kann ich gewisse "das gehört so" Behauptungen nicht mehr wirklich aufrechterhalten.
Spaß beiseite: Beindruckende Werkstatt und tolle Möbel.
Gruß,
Gerhard
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Neue Werkstattbilder
Hallo
Auch ich bin von der Werkstatt von Armin angetan. Sieht alles sehr aufgeräumt aus. Toller Raum, sehr gute robuste Maschinen.
Auch ich stehe auf solche Gußmaschinen.
Bei meinen Bildern meiner Eckbankgruppe wurden leider nur 2 Stück veröffentlicht, so daß gerade die Eckbank nicht richtig rauskommt.
Ich hoffe trotzdem, daß sie euch gefällt und warte auf eure Kritik.
Gruß Herbert
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Neue Werkstattbilder
Die Kommentar von meinen Freunden waren: He, du hast für's Foto ja mal aufgeräumt.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Neue Werkstattbilder
Deine Eckbank sieht aus wie für die Ewigkeit gebaut. 1A Holzqualität oder aber gekonnt zusammengesetzt. Man sieht jedenfalls keine Farbunterschiede. Das kann bei Buche manchmal extrem schwierig sein. Das ist auf jedenfall ein Richtiges Möbel.
viele Grüsse und weiter viel Produktivität
Armin
Re: Neue Werkstattbilder
Hallo Armin, hallo Gerhard,
sehr schöne Arbeiten habt Ihr da vollbracht, gratuliere!
Armin´s Werkstatt gleicht dem Idealfall eine Werkstatt, in der fast Wohnzimmeratmosphäre herrscht. Und erst die Maschinen:-)
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Neue Werkstattbilder
Hallo Armin
Die ganze Eckbank ist aus dem gleichen Buchenstamm gefertigt.
Für den Holzeinkauf nehme ich mir viel Zeit, habe aber auch einen erstklassigen Holzhändler mit einem riesigen Holzlager. Allein die Blockware nimmt hier mehrere tausend Quadratmeter Lagerfläche ein.
Bei Buche achte ich auf gleichmäßigen Wuchs und eine helle Dämpfung.
Meistens kaufe ich stammweise in Ausnahmefällen manchmal auch den ganzen Hub.
Gruß Herbert
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Neue Werkstattbilder
Hallo Herbert,
verarbeitest Du öfters Buche? Welche Stämme kaust Du (Länge, Durchmesser)?
Ich finde Buche eigentlich nicht grundsätzlich schlecht.Im Prinzip ist es durch seine mechanischen Eigenschaften ein ausgezeichnetes Möbelholz.
Ich verarbeite es allerdings nie, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe hinsichtlich Risse und Verzug. Wie gehst Du mit diesem Problem um?
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Neue Werkstattbilder
Hallo Armin
ich verarbeite sehr oft Buche. Gerade bei modernen Möbeln kommt Buche geölt mit Edelstahl und Glas sehr gut.
Ich kaufe Buche meistens stammweise. Endweder in 35 oder 55 mm Stärke.
Dabei ist der Durchmesser der Stämme eigentlich unwichtig. Wichtig ist die Beschaffenheit. Vollschäftig, gleichmäßiger Wuchs, gleichmäßige Färbung, helle Dämpfung.
Die Stämme sind meist zwischen 4 und 5 Meter lang und haben einen Durchmesser zwischen 30 und 50 cm. Stärkere Stämme haben oftmals einen unregelmäßigen Wuchs und neigen dadurch natürlich stärker zum Verziehen.
Bei der Verarbeitung hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Ich schneide großzügig zu. Verleime sorgfältig. Keine zu große Kantelbreite. Lieber ein Leimfuge mehr. Bei stärkerem Holz meistens Verleimfräsung. Stelle auch meine Leimholzplatten selbst her, da bei Fertigplatten sehr viel schlechte Qualität auf dem Markt ist.
Gruß Herbert
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54
Re: Neue Werkstattbilder
[In Antwort auf #103319]
Hallo Armin!
Wirklich tolle Werkstatt! Beneidenswert (vorallem weil sie so aufgeräumt ist)! Und von den Maschinen ganz zu schweigen.
Aber was hast du da für einen Boden? Massivholz? Er sieht so glatt und glänzend aus.
Gruss, Stefan
Hallo Armin!
Wirklich tolle Werkstatt! Beneidenswert (vorallem weil sie so aufgeräumt ist)! Und von den Maschinen ganz zu schweigen.
Aber was hast du da für einen Boden? Massivholz? Er sieht so glatt und glänzend aus.
Gruss, Stefan