Material für Teufelsknoten

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Kalle
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Feb 2021, 20:16

Material für Teufelsknoten

Beitrag von Kalle »


Hallo miteinander

Ich möchte mich mal daran versuchen einen Teufelsknoten herzustellen.
Könnt ihr mir vieleicht sagen welche Holzsorte dafür am besten geeignet ist und wie der Schnitt sein soll (mit den Jahresringen?) ?

Sorry , aber ich habe noch nich so viel Erfahrung mit Holzbearbeitung , möchte den Knoten aber dennoch mal versuchen.

Für Antworten bedanke ich mich schon einmal im Vorraus

MfG
Kalle

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Material für Teufelsknoten

Beitrag von reinhold »


hallo
das Ganze hängt auch zusammen mit der Art, wie das Holz bearbeitet werden soll: Handsäge ? Kreissäge ? Bandsäge ? Hobelmaschine ? Handhobel ?

Ich würde ein gut stehendes, hartes, feinporiges und gut bearbeitbares Holz nehmen : Ahorn oder Birne, wenn es massiv sein soll.

Oder Buchenmultiplex, das lässt sich sehr gut maschinell bearbeiten. Bei Multiplex die Grundmasseinheit nach der Stärke der Platte richten, spart eine Menge Arbeit.

Gruss
reinhold



Kalle
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Feb 2021, 20:16

Re: Material für Teufelsknoten

Beitrag von Kalle »


Hallo Reinhold

Danke für deine Antwort

Bearbeiten möchte ich das Holz mit einer Japansäge und Stecheisen.

MfG
Kalle

Antworten