Die Suche ergab 306 Treffer

von Jörg Baas
Mi 24. Jun 2009, 12:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Küchenbau
Antworten: 28
Zugriffe: 1048

Re: Küchenbau


Hallo Marc,

wie schon geschrieben würde ich das heute eleganter machen. Wobei der Stoss bei den Holzplatten bis jetzt tadellos hält. Was wäre (ausser ästetische Gründe) der Vorteil der normalen Stösse ?

Viele Grüße Jörg

Der Küchepreis mit allem drum und dran war noch vierstellig ;-)


von Jörg Baas
Mi 24. Jun 2009, 12:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Küchenbau
Antworten: 28
Zugriffe: 1048

Re: Küchenbau


Hallo Peter,

nein, die habe ich nicht selber gebaut. Ich hatte die Maße meiner Schränke durchgegeben und die Rahmen kamen konplett montiert zu mir.

Viele Grüße Jörg



von Jörg Baas
Fr 20. Mär 2009, 12:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfaches Tablett mit Woodrat-Zinken *MIT BILD*
Antworten: 17
Zugriffe: 658

Re: Hobelrillen...Woodrat / Treffen


Hallo Helle,

wenn ein Treffen geplant ist (Darmstadt?) und ich dorthin komme bringe ich gerne die Woodrat mit. Hoffe bis dahin noch ein bischen Üben zu können.

Viele Grüße Jörg


von Jörg Baas
Do 19. Mär 2009, 15:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfaches Tablett mit Woodrat-Zinken *MIT BILD*
Antworten: 17
Zugriffe: 658

Re: Einfaches Tablett mit Woodrat-Zinken


Hallo Tom,

die Schwalben am Tablett sehen klasse aus. Da hast Du mir ja eines voraus. Ich habe noch keine Schwalben mit der Woodrat gezinkt. Falls Du schon ein paar Jigs für die Woodrat gebaut hast bitte vorstellen.

Viele Grüße Jörg


von Jörg Baas
Di 10. Mär 2009, 07:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie lange STIHL-Garantie ?
Antworten: 5
Zugriffe: 234

Re: Wie lange STIHL-Garantie ?

[<a href="?p=50421#p50421">In Antwort auf #50421</a>] Hallo Helle, auf meiner Garantiekarte von 05 steht: "Die Garantiefrist beträgt bei ausschließlich privater Nutzung des Stihl-Produkts 24 Monate, bei auch gewerblicher und/oder beruflicher Nutzung 12 Monate." Wie schon geschrieben ist die Garantie...
von Jörg Baas
Sa 7. Mär 2009, 07:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorstellung Programm Woodbrowser [mit Bildern]
Antworten: 31
Zugriffe: 462

Re: Vorstellung Programm Woodbrowser [mit Bildern]

[<a href="?p=123985#p123985">In Antwort auf #123985</a>] Hallo Jürgen, der Vorteil des Worddokumentes ist die Editierbarkeit. Vielleicht möchtet Du ja selber noch ein paar Notizen hinzufügen. Wenn es mal ein PDF ist geht das nicht oder nur mit großem Aufwand. Wenn das Word fertig ist kann man anschl...
von Jörg Baas
Do 5. Mär 2009, 15:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Forumsplattform
Antworten: 63
Zugriffe: 964

Bilder einstellen, Vorschlag

[<a href="?p=123930#p123930">In Antwort auf #123930</a>] Hallo Heinz, ich weiß ja nicht ob dies technisch möglich ist. Man wird gefragt wieviel Bilder einzustellen sind. Dann wähle ich die Anzahl aus. Auf Deinem Server werden dann die Namen generiert. Ich benenne anschliessend meine Bilder so wie si...
von Jörg Baas
Do 5. Mär 2009, 15:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Forumsplattform
Antworten: 63
Zugriffe: 964

neues Forum

Hallo zusammen, ich finde das Forum so wie es ist sehr übersichtlich. Durch die verschiedenen Einstellungen kann ich mir nur die neuesten Beiträge anzeigen lassen, Guestbook einstellen oder die Beiträge der letzten 2 Wochen anzeigen etc. Ich habe nie die Übersicht verloren. Die 3 Hauptgruppen reich...
von Jörg Baas
Do 5. Mär 2009, 15:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Woodrat WR600 oder WR900
Antworten: 1
Zugriffe: 89

Re: Woodrat WR600 oder WR900

Hallo Marcel, ich habe die 900-er Woodrat. Soweit ich dass beurteilen kann, hast Du mit der 900- er einfach einen längeren Weg und kannst größere/längere/breitere Stücke bearbeiten ohne nachsetzen zu müssen. Ich denke Du holst die Woodrat in Deutschland, oder ? Frag doch da mal konkret nach dem Unt...
von Jörg Baas
Di 3. Mär 2009, 20:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schubkästen, mit Woodrat gezinkt *Mit Bild*
Antworten: 2
Zugriffe: 105

Schubkästen, mit Woodrat gezinkt *Mit Bild*

Hallo Holzwerker, da ich vom Küchenbau noch Tischler- und Dreischichtplatten übrig hatte, habe ich zwei Nähtischunterschränke mit Schubkästen gebaut. Das waren meine ersten gezinkten Schubkästen. (Ich hatte ja schon etwas Übung vom Bauernhof) Die Wangen sind aus 3 verleimten Lamellen hergestellt. D...