Die Suche ergab 83 Treffer

von heiner
Fr 16. Jan 2009, 21:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: palettenholz
Antworten: 13
Zugriffe: 327

Re: palettenholz

hallo, danke für die vielen meldungen. ich habe eine quelle, wo ich paletten gratis bekomme. mir sehen die nach nadelholz aus und unbehandelt. wenn sie behandelt sein sollten. müsste es unsichtbar, geruchsneutral und farblos sein. ich denke, da ist nichts drauf. ich habe zwei ziemlich robuste aller...
von heiner
Di 13. Jan 2009, 21:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: zinkenverbindung
Antworten: 5
Zugriffe: 106

Re: oder eine schäftung.....


ja, die kronen-leimfuge meine ich.-
kann ich die auch mit einer oberfräse herstellen?
wenn ja wie?
wenn nein - tischfräse - ist aber teuer und platzraubend.

danke für die hinweise gruss
heiner



von heiner
Mo 12. Jan 2009, 21:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: zinkenverbindung
Antworten: 5
Zugriffe: 106

zinkenverbindung

hallo, ich habe beim bootsbau eine zinkenverbindung gesehen, die über eine maschine hergestellt wird, die aus zwei scheiben besteht. dieses fräsen keilförimige nuten in das holz, das dann versetzt zusammengeleimt wird. kennt jemand so etwas aus dem heimwerkerbereich? wie heisst das und wo gibt es e...
von heiner
So 11. Jan 2009, 17:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: palettenholz
Antworten: 13
Zugriffe: 327

Re: palettenholz


danke für den tipp mit dem e-fuchsschwanz
ich habe angefangen mit einer e-kettensäge und natürlich die kette versaut wg. nägel!
werde mir morgen gleich so einen e -fuchsschwanz besorgen.

danke nochmal
gruss heiner



von heiner
Sa 10. Jan 2009, 20:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: palettenholz
Antworten: 13
Zugriffe: 327

palettenholz


hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit dem verbrennen von palettenholz?
kann man das ruhig machen oder sind die irgendwie (giftig) behandelt?
danke für eure hinweise.

gruss heiner


von heiner
Sa 1. Nov 2008, 19:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: terrassenüberdachung - WIE ??? *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 204

Re: terrassenüberdachung - WIE ???

hallo markus, ich komme erst jetzt zum antworten. entschuldigung. also, ich meine, das terrassendach sollte in form und konstruktion deinen dachflächen des hauses gleichen. also auch eine sparrenkonstruktion mit ähnlicher dachneigung. auch die farben solltest du so übernehmen. dann hast du den best...
von heiner
Do 23. Okt 2008, 21:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: terrassenüberdachung - WIE ??? *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 204

Re: terrassenüberdachung - WIE ???

[<a href="?p=46960#p46960">In Antwort auf #46960</a>] hallo markus, als einzig vetretbar an dem haus sehe aus architektensicht, eine sehr spannungsreiche schräge überdachung, die die art der dachflächen aufgreift. ggf. etwas steiler, um mehr spannung reinzubringen. konstruktiv würde ich ein einfache...
von heiner
So 7. Sep 2008, 20:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzquerschnitte fuer Schuppen, ein paar Fragen
Antworten: 14
Zugriffe: 328

Re: Holzquerschnitte fuer Schuppen, ein paar Frage

@ heinz danke dir, macht nichts, dass du dich ehrlich geäusserst hast. damit hilfst du hier im forum am meisten. @ roman ich würde dir empfehlen zuerst beim bauamt zu fragen wie gross du ohnen genehmigung bauen darfst - könnte sonst ärger geben" bezgl. der querschnitte und längen würde ich ggf. ein...
von heiner
Mi 3. Sep 2008, 21:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzquerschnitte fuer Schuppen, ein paar Fragen
Antworten: 14
Zugriffe: 328

Re: Holzquerschnitte fuer Schuppen, ein paar Frage

hallo roman, bist du schon beim bau? informationsdienst holz ist eine gute infoquelle. fertige statiken gibt´s da saber nicht. wäre auch schwer zu verstehen, ich empfehle dir als architekt eine frostsichere bodenplatte und darauf ein ständerwerk aus 6/12 cm hölzern und schwellen. das ganze mit osb-...
von heiner
Mi 27. Aug 2008, 21:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Teakplatte im Yachtstil bauen/Erfahrungen?
Antworten: 12
Zugriffe: 242

Re: Teakplatte im Yachtstil bauen/Erfahrungen?

hallo dominic, ich habe unseren badezimmerboden als schiffsdeck aus teak gebaut und mit sikaflex verfugt. entsprechende decksleisten (fertig genutet) erhälst bei wolfgang kiefer in köln. du musst nur noch aus 4 mm sperrholz schmale streifen schneiden und zur verbindung zwischen die leisten geben. d...