[In Antwort auf #79908]
Moin Gero,
Ich komm auch gern wieder!
Auch zum Garten herrichten kannst Du mich einplanen.
Bis dahin
Hauke
Die Suche ergab 21 Treffer
- Sa 25. Apr 2015, 22:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzwerkertreffen 2015 Darmstadt
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26381
- Mo 1. Sep 2014, 11:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstatt Tipp: Staubsaugerschlauch *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1422
Re: Werkstatt Tipp: Staubsaugerschlauch
Vielen Dank Dirk! Dieser Tipp passt ganz zufällig wie die Faust auf's Auge. Ich muss einen 27er Festool Saugschlauch an einen 50er Anschlussstutzen meines Vorabscheiders anschliessen. Auf der einen seite habe ich mir schon mit Zubehör von einer Zentralstaubsaugeranlage beholfen da ich sowieso einen...
- Fr 4. Apr 2014, 11:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Multimaster
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2449
Re: Multimaster
Hallo Reinhold, So wie sich das für mich anhört brachst Du zpeziellere Werkzeuge. Ich liebe meinen Multimaster als Werzeug, aber der Multimaster ist eher ein Skalpell und Du brauchst eine Axt. Zum Fenster ausbauen geht der Multimaster sehr gut. Für Teppich würde ich mir im Baumarkt geeignetes Werkz...
- Sa 25. Jan 2014, 09:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Suche eine Schlagschnur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 550
Re: Suche eine Schlagschnur
[<a href="?p=137235#p137235">In Antwort auf #137235</a>] Stimmt, die Cosmos ist auch eine von den guten; die ist von Sola glaube ich. Meine Tracor begleitet mich trotz Kunststoffgehäuse schon bestimmt 20 Jahre und hat zusammengerechnet schon den einen und anderen Kilometer Fallhöhe hinter sich. Waru...
- Fr 24. Jan 2014, 15:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Suche eine Schlagschnur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 550
Re: Suche eine Schlagschnur
Hallo Joerg, Ich benutze seit Jahren eine Stanley Tracor. Man kann die Schnur sehr leicht gegen eine andere tauschen die nicht so viel Kreide mitnimmt. Diese Schlagschnur hat ein sehr stabiles Gehaeuse und keinen Getriebeschnickschnack wie die ganzen neuen Schlagschnuere von Stanley. Sie kostet all...
- Mo 9. Sep 2013, 16:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8493
Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!
[<a href="?p=74012#p74012">In Antwort auf #74012</a>] Es wurde zwar schon alles wichtige gesagt, aber auch von mir nochmal: Vielen Dank! Besonderer Dank an Dietlind, Gero und Paul für die viele Arbeit und die Geduld uns allen für ein Wochenende ihr gesamtes Anwesen zur Verfügung zu stellen! Ein Dank...
- Mo 29. Jul 2013, 11:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8493
Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt
[In Antwort auf #73601]
Moin Gero,
ich würd gern am Samstag in Laufe des Vormittags kommen.
Sag einfach bescheid was ich zur Verflegung beisteuern kann.
Bis dahin!
Hauke
Moin Gero,
ich würd gern am Samstag in Laufe des Vormittags kommen.
Sag einfach bescheid was ich zur Verflegung beisteuern kann.
Bis dahin!
Hauke
- Do 19. Apr 2012, 08:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzwerkertreffen Darmstadt 2012 *MIT BILD*
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4776
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2012
[In Antwort auf #68149]
Hallo Gero,
auch ich würde gern deine Einladung annehmen und am Sonntag vorbeischauen.
Ich komme aus Zentral-Rheinhessen und brauche keine Unterkunft.
Vielen Dank
Hallo Gero,
auch ich würde gern deine Einladung annehmen und am Sonntag vorbeischauen.
Ich komme aus Zentral-Rheinhessen und brauche keine Unterkunft.
Vielen Dank
- Mo 11. Jul 2011, 14:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gehörschutz ? **Bilder**
- Antworten: 9
- Zugriffe: 443
Re: Gehörschutz ? **Bilder**
[<a href="?p=64299#p64299">In Antwort auf #64299</a>] Hallo Erich, Ich benutze den Peltor Alert Gehörschutz und bin damit sehr zufrieden. Der Vorteil ist, dass man auch noch per Mikrofon im Gehörschutz etwas von der Aussenwelt mitbekommen kann, wenn man will. Dafür ist er aber auch etwas teurer... D...
- Fr 16. Jan 2009, 07:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Motorstärke für Hammer K3 Winner Comfort?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1414
Re: 4KW
[<a href="?p=49186#p49186">In Antwort auf #49186</a>] Hallo Gerhard. Wenn ich das noch richtig in Errinerung habe kostet der staerkere Motor "nur" ca. 100 Aufpreis und beim Preis der restlichen Maschine gaebe es da fuer mich nicht viel zu ueberlegen. Vielleicht wuerde ich mir ueberlegen noch die We...