Die Suche ergab 35 Treffer
- Mo 5. Jul 2021, 14:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Alte Werkzeuge, weicher Stahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1517
Re: Alte Werkzeuge, weicher Stahl?
[<a href="?p=155192#p155192">In Antwort auf #155192</a>] Moin, Sehr guter Hinweis, Andreas! Es ist tatsächlich nicht die Härte allein, die die Schnitthaltigkeit bestimmt! Die Legierung und teilweise der Ablauf der Wärmebehandlung ist ebenfalls sehr wichtig. Der eine Stahl kann mit HRC 58 schnitthalt...
- Mo 5. Jul 2021, 13:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Alte Werkzeuge, weicher Stahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1517
Re: Alte Werkzeuge...Funkenflugtabelle
Moin, Wenn du Spaß daran hast, mit dem Härten von Stahl rumzuspielen und Erfahrungen zu sammeln, kannst du es tun. Ich härte regelmäßig mit meinem Sohn, der Messermacher ist, einfache Kohlenstoffstähle. Schon mit einem Gasbrenner, ein paar Schamottesteinen und einem Kanister Rapsöl geht das durchau...
- Mo 20. Apr 2020, 00:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ungewöhnliche Schränkzange - Hilfe bei Restauratio *MIT BILD*
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Ungewöhnliche Schränkzange - Hilfe bei Restaur
Moin, Was sind die Hersteller von Zangen, Hämmern und vielen anderen Werkzeugen doch doof! Obwohl diese Werkzeuge gar nicht zum Materialabtrag gedacht sind, verwenden sie gehärteten Stahl für ihre Werkzeuge bzw. härten sie, zumindest an den Einsatzstellen. Was könnten sie an Kosten sparen, wenn sie...
- Mo 13. Apr 2020, 17:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was für Steine sind das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2448
Re: Was für Steine sind das?
[<a href="?p=153119#p153119">In Antwort auf #153119</a>] Moin, Ich würde sagen, der einzige Weg, um rauszufinden, ob sie was taugen, ist, auszuprobieren, ob sie was taugen. Und nein, daraus, dass keine Blasen aufsteigen, kannst du bei Natursteinen nicht schließen, dass es Ölsteine sind. Der Linke kö...
- Mo 9. Dez 2019, 09:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Aha bei Billigstein und Abziehstahl *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2205
Re: Aha bei Billigstein und Abziehstahl
Moin, Wetzstähle wirken mit mindestens vier verschiedenen Mechanismen: abrasiver Abtrag (Schleifen), adhäsiver Abtrag (Schaben), plastische Verformung und Mikroausbrüche (Abreißen von Spitzen und Kanten). Wie sich die Mechanismen jeweils verteilen, hängt von Stahl und Wärmebehandlung des Messers, S...
- Do 10. Okt 2019, 22:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Löffelschnitzmesser, leicht oder stark gebogen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3365
Re: Löffelschnitzmesser, leicht oder stark gebogen
Hallo,
Ich finde die Messer von Robin Wood sehr gut. Mit den Mora habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und fand sie eher ungeeignet zum Löffelschnitzen.
Viele Grüße
Hartmut
- Sa 14. Sep 2019, 18:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nur 2 Fragen zum Schärfen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 870
Re: Nur 2 Fragen zum Schärfen...
Noch eine Ergänzung: auch der Abtrag hat nichts mit der Härte zu tun. Manchmal (nicht immer) sind bei gleicher Körnung weiche Steine tendenziell schneller, weil sie schneller frisches Korn freisetzen und der Schleifschlamm auch zum Abtrag beiträgt.
Viele Grüße
Hartmut
- Sa 14. Sep 2019, 18:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nur 2 Fragen zum Schärfen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 870
Re: Nur 2 Fragen zum Schärfen...
Moin,
Zu 1) Die Härte des Steins hat mit der Feinheit nichts zu tun. Die Feinheit ist gegeben durch die Größe der Schleifkörner.
Zu 2) warum stört dich die Verfärbung? Hat meine auch, wahrscheinlich durch Rost von abgetragenem Stahl. Würd ich nix drauf geben.
Viele Grüße
Hartmut
- Di 10. Sep 2019, 08:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Suche Führungsstangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 593
Re: Suche Führungsstangen
Moin, für diesen Zweck etwas overdesigned: <a href="https://www.dold-mechatronik.de/Praezisionswelle-8mm-h6-geschliffen-gehaertet-250mm-mit-Gewindebohrungen-M4x12" target="_blank">https://www.dold-mechatronik.de/Praezisionswelle-8mm-h6-geschliffen-gehaertet-250mm-mit-Gewindebohrungen-M4x12</A>. Vie...
- So 28. Jul 2019, 10:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Suche T-Nut-Fräser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2765
Re: Suche T-Nut-Fräser
[<a href="?p=90499#p90499">In Antwort auf #90499</a>] Hallo Horst, Ich habe hier schon mal meine Lösung dokumentiert, die auch die Benutzung des Incra-Anschlags erlaubt, den ich auch habe. Ich benutze ihn aber selten, sehr häufig dagegen einen Schiebeschlitten. Viele Grüße Hartmut <a href="/viewtopi...