Die Suche ergab 35 Treffer

von Hartmut H
Di 24. Okt 2017, 15:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Marke gehört zu wen - Übersicht
Antworten: 13
Zugriffe: 854

Re: Welche Marke gehört zu wen - Übersicht


Hallo,

woraus schliesst du das? Ich finde zu diesen vier Marken keine Angaben in dem angegebenen Dokument. Zumindest Festool ist kein Ein-Marken-Hersteller, sondern gehört zu TTS Tooltechnic.

Viele Grüße
Hartmut

von Hartmut H
Mi 11. Okt 2017, 13:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Alte Feilen zu Schwertern?
Antworten: 13
Zugriffe: 333

Re: Alte Feilen zu Schwertern?

[<a href="?p=148328#p148328">In Antwort auf #148328</a>] Hallo, gute Feilen sind in der Regel aus hochwertigem, niedrig legierten Kohlenstoffstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt gemacht. Diesen kann man prima zu Schneidwerkzeugen umarbeiten. Im Messermacherbereich wird das gern gemacht. Allerdings sind...
von Hartmut H
Mo 19. Jun 2017, 13:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schruppstein
Antworten: 17
Zugriffe: 887

Re: Schruppstein

[<a href="?p=147563#p147563">In Antwort auf #147563</a>] Hallo, Nach meiner Erfahrung ist die Tormek mit dem Serienstein nur bedingt zum groben Schruppen geeignet. Ich habe damit mal ein paar Äxte aufgearbeitet, neue Schneiden in anderem Winkel angelegt, da musste Einiges weg. Dauerte lange, war kei...
von Hartmut H
Fr 8. Jul 2016, 21:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schnitz mule
Antworten: 39
Zugriffe: 1357

Re: Schnitz mule - steht eine in Nieperfitz

[<a href="?p=144519#p144519">In Antwort auf #144519</a>] Hallo Bernd, Der Michail Schütte ist ein netter Kerl und hilft dir bestimmt gern, wenn du ihn per Mail (gruenholz gruenholz.info) nach den Winkeln etc. fragst. Ansonsten lohnt ein Ausflug ins Wendland, um die Bank konkret anzuschauen und von M...
von Hartmut H
Do 13. Aug 2015, 00:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hilfe bei Bandsäge Tischeinlage *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 559

Re: Hilfe bei Bandsäge Tischeinlage

[<a href="?p=80998#p80998">In Antwort auf #80998</a>] Hallo, Flugzeugsperrholz 4 mm, ein 45 mm rundes Stück herstellen, auf 3, 7 mm runter schleifen oder hobeln. Oder 3,5 mm und mit Klebestreifen auf 3,7 mm auffüttern. Entweder ein Stück mit Raspel und Schleifpapier in Handarbeit oder eine Rundschle...
von Hartmut H
Mo 10. Aug 2015, 21:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Mafell Duodübler technische Frage
Antworten: 13
Zugriffe: 950

Re: CMT Orange Tools


Hallo,
kleiner Hinweis: gibt es auch bei Feine Werkzeuge (unter Schaftfräser.Dübelbohrer).
Viele Grüße
Hartmut


von Hartmut H
Mi 18. Mär 2015, 21:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schärfservice Bandsägeblätter Kiel oder Versand
Antworten: 20
Zugriffe: 1134

Re: Es geht.


Hallo Pedder,

ich hab dir mal einen alten Werkzeugkatalog von Hema per Mail geschickt. Zwar von 2006, aber immerhin ein Anhaltspunkt.

Viele Grüße

Hartmut

von Hartmut H
Di 17. Mär 2015, 10:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schärfservice Bandsägeblätter Kiel oder Versand
Antworten: 20
Zugriffe: 1134

Re: Schärfservice Bandsägeblätter Versand

[In Antwort auf #79732]
Hallo Pedder,

Hema schärft auch Sägeblätter (Versand). www.hema-saegen.de

Viele Grüße

Hartmut

von Hartmut H
Do 29. Jan 2015, 19:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sjöbergs Hobelbank
Antworten: 20
Zugriffe: 671

Re: Sjöbergs Hobelbank

Hallo Gunther, ich kenne die konkrete Bank nicht, aber ich hatte eine Kinderhobelbank von etwa 30 kg für meinen Sohn in der Werkstatt. Die war schon für einen Neunjährigen zu leicht, beim Arbeiten wanderte sie ständig. Ich habe jetzt selbst eine für ihn gebaut, die hat mehr als 70 kg bei einem Plat...
von Hartmut H
Mi 28. Jan 2015, 08:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fette Beute – was nun? *MIT BILD*
Antworten: 26
Zugriffe: 1681

Re: Alles klar...

[<a href="?p=79196#p79196">In Antwort auf #79196</a>] Hallo Dirk, kein Grund. vom Spalten gleich komplett die Finger zu lassen. Einfach sichere Werkzeuge nehmen. Äxte und Stahlkeile kann man mit einem schweren Holzhammer oder Klüpfel schlagen, Alukeile mit einem Stahlhammer. Zum Nachtreiben bei lang...