Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 19. Feb 2007, 18:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Das Kinderbett - Wie baut man am besten ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 386
Das Kinderbett - Wie baut man am besten ...
Hallo zusammen, nachdem unser Sohn bereits dieses Jahr in die Schule kommt und wir dachten, mit dem Thema durch zu sein, haben wir heute erfahren, daß wir noch einmal Nachwuchs bekommen. Gleich kam mir der Gedanke, diesmal das Bett selber zu bauen, da das letzte von unserem Sohn dank mangelnder und...
- Sa 10. Feb 2007, 13:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool DOMINO gekauft
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3514
Re: Festool DOMINO gekauft
[<a href="?p=30859#p30859">In Antwort auf #30859</a>] Hallo nochmal, ich finde bei Festool nicht nur die Gebrauchtpreise völlig überzogen sondern auch die Neupreise. Abgesehen hat Festool für mich ein wenig einen sektenhaften Touch, wenn ich an Preisbindung etc. denke, so etwas braucht man nicht fin...
- Sa 10. Feb 2007, 10:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool DOMINO gekauft
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3514
Re: Schnittgeschwindigkeit
Hallo Frank, dagegen spricht eigentlich auch fast nichts, andere kaufen sich ja auch ein neues Auto, wenn der Hersteller ein neues Modell herausbringt. Einzig, wenn man mit einem Gerät dermaßen gute Erfahrungen gemacht hat, ist zu überlegen, ob man mit etwas neuem einen wirklichen Mehrwert erhält. ...
- Mi 7. Feb 2007, 00:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Re: Schnittgeschwindigkeit
Ich nochmal, zuerst mal möchte ich mich bedanken, für all die Antworten, die ich bekommen habe. Dann würde mich noch interessieren, von welchen Herstellern Ihr Sägeblätter verwendet. Habe als Tip Blätter von Kohnle bekommen, konnte allerdings keine Preise finden und auch nicht, ob die Blätter in 25...
- Mi 7. Feb 2007, 00:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Re: Schnittgeschwindigkeit
[<a href="?p=30696#p30696">In Antwort auf #30696</a>] Hallo Markus, die Drehzahl kann ich bei meiner Säge leider nicht regulieren. Bei der Oberfräse arbeite ich bei Buche auch mit wenig Drehzahl und dann brennt da bei mir auch nix an nur leider eben auf der Säge bisher. Ich könnt jetzt ja sagen, dan...
- Mi 7. Feb 2007, 00:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Re: Schnittgeschwindigkeit
[<a href="?p=30691#p30691">In Antwort auf #30691</a>] Hallo Max, schneller schieben ist so eine Sache wie ich oben schon geschrieben hatte. Die Säge ist zu leicht, auch mit Unterbau und fängt an zu kippen, wenn ich schnell schiebe. Ich arbeite mit einer, NICHT LACHEN, Güde TK 2500 UG. Normalerweise ...
- Mi 7. Feb 2007, 00:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Re: Schnittgeschwindigkeit
[<a href="?p=30690#p30690">In Antwort auf #30690</a>] Hallo Hauke, danke für die Erklärung der Berechnung der Schnittgeschwindigkeit bei Sägeblättern, war mir so neu da ich sonst nur Fräser und dergleiche berechne. Im Metallbereich scheint vieles ein wenig anders zu sein. Der Anschlag ist parallel, ...
- Mi 7. Feb 2007, 00:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Re: Schnittgeschwindigkeit
[<a href="?p=30687#p30687">In Antwort auf #30687</a>] Hallo Rolf, das Problem mit dem schneller schieben ist das, daß dann meine Säge anfängt zu kippen, die hat ziemlich wenig Gewicht. Das Blatt kann eigentlich nicht stumpf sein, da es neu ist. Vielleicht ist die Geometrie der Zähne Schrott. Viele G...
- Mi 7. Feb 2007, 00:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Re: Schnittgeschwindigkeit
[<a href="?p=30686#p30686">In Antwort auf #30686</a>] Hallo Heinz, das muß ich mal überprüfen. Die Sache ist die, das Teil ist so labberig an der Säge, manchmal muß ich den Keil von Hand drücken, daß das Brett durchgeschoben werden kann allerdings düngt mich das ein wenig komisch, daß das Brennen nu...
- Di 6. Feb 2007, 12:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnittgeschwindigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1391
Schnittgeschwindigkeit
Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke die Schnittgeschwindigkeit wird bei einer Kreissäge genau so berechnet wie bei Metallmaschinen wie Fräsen usw. auch also pi*d*n/1000 Da würde bei meiner Säge die Schnittgeschwindigkeit bei 4147 liegen. Jetzt mein Problem, beim Buche-Leimh...