[In Antwort auf #56090]
... ja, plane die Verwendung.
Ich hab mir KalkCasein-Farben in Pulverform bestellt, möchte sie aber im Endeffekt selber machen.
KalkCaseinfarben sollen ja durch Abrieb "schön" altern und nicht abblättern etc. ... bin schon gespannt.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 21. Jan 2010, 11:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leim + Farbe selbermachen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 850
- Do 21. Jan 2010, 11:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leim + Farbe selbermachen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 850
Re: Leim + Farbe selbermachen
Also dir ersten Ergebnisse sind über meinen Erwartungen (war ja anfangs skeptisch): Ich habe, wie berichtet, gestern eine Versuchsreihe gestartet ... Bisher keinerlei Schwächen! Sprich: Sogar Stirnholzverbindungen rechtwinkelig auf Parallelfasern bekomm ich nicht auseinander (rauhe(!) Stirnholzfläc...
- Mi 20. Jan 2010, 21:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leim + Farbe selbermachen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 850
Re: Leim + Farbe selbermachen
... naja, Zeit ist heute im kommerziellen Handwerksbetrieben sicher eines der Hauptthemen ... daher können ja die Zuliefer-Firmen so viel Geld mit Maschinen, schnell-trocknenden Lacken und Leimen etc. machen. Ich glaube aber, dass vor allem im Privat und Hobbybereich ein Umdenken stattfindet - in R...
- Mi 20. Jan 2010, 16:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leim + Farbe selbermachen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 850
Leim + Farbe selbermachen
Bin im Pop ula r-Wo odwo rking-Magaz in auf einen interessanten Artikel gestoßen: "Milk-Paint", so die ursprünglichste Farbe, dies gibt (Höhlenmalereien etc. ... hält ja heute noch ;-) Deutsche Bezeichnung: Kalkcasein-Farben Herstellung: 5 Teile Topfen/Quark, 1 Teil Sumpfkalk(Kirchenkalk), verdünne...
- So 29. Nov 2009, 18:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ELU Frästisch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1571
- So 29. Nov 2009, 18:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ELU Frästisch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1571
Re: ELU Frästisch
Hallo Thomas,
die Unterlagen für den kleinen Frästisch(MOF96)besitze ich.
Vielen Dank für die Bemühungen.
Mitfreundlichen Grüßen
Günter
- Do 26. Nov 2009, 15:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ELU Frästisch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1571
ELU Frästisch
Ich bin in den Besitz eines ELU-Frästisches mit der ELU-Bestellnummer 055003401 gelangt.Leider fehlt die Bedienungsanleitung oder eine Liste des Zubehörs. Alle Versuche etwas brauchbares zu ermitteln sind bis jetzt leider fehlgeschlagen. Wer kann mit solch einer Dokumentation helfen?
- Mi 10. Aug 2005, 12:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Reduzierring für Kreissägeblatt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 291
Reduzierring für Kreissägeblatt?
Hallo ich habe den Reduzierring leider verloren. Und jetzt finde ich nirgends einen passenden. Er muß von 35 auf 30 mmm reduzieren.
Hat jemand einen Tip, wo man mal fragen könnte?
Danke
Günter
- Fr 2. Jul 2004, 18:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nußbaum polieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 921
Nußbaum polieren
Hallo, ich habe eine Kiste mit einem Nußbaumdeckel gebaut, jetzt wollte ich diese lackieren. Nach dem Schleifen bis Körnung 320 stellte ich fest, daß die Poren im Holz noch immer deutlich zu sehen waren. Was kann ich tun, damit die sich vor dem letzten Schliff und der Klarlackierung schliessen. Dan...