Die Suche ergab 176 Treffer

von Frank Vosseler
So 9. Feb 2025, 18:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattwand verkleiden
Antworten: 12
Zugriffe: 45468

Re: Werkstattwand verkleiden

Hallo Martin, Pedder und Max @Martin Deine Infos zur Stromanbringung werde ich berücksichtigen - hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Wäre eventuell noch gekommen, oder auch nicht, darum DANKE! :lol: Die 18er Multiplexplatten habe ich relativ günstig geschossen. Die Leisten ebenso. Ist unnötig gef...
von Frank Vosseler
Sa 8. Feb 2025, 19:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattwand verkleiden
Antworten: 12
Zugriffe: 45468

Re: Werkstattwand verkleiden

20250204_115139.jpg Hallo zusammen, Danke für Eure zahlreichen Wortmeldungen! Die Werkstatt befindet sich in einem Gewerbegebäude, aus den 90. absolut trocken, massives Betonfundament. Beheizt, mehrere Fenster, ca. 60m² im UG. Ich habe nun noch die letzte Wand rausmachen lassen und teilweise (alte ...
von Frank Vosseler
Di 31. Dez 2024, 08:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattwand verkleiden
Antworten: 12
Zugriffe: 45468

Re: Werkstattwand verkleiden

Hallo Karl, hallo Pedder, Danke für Eure Antworten. French Cleat habe ich auch bereits im Einsatz. Und ja, das staubt alles zu. Aber es geht nicht darum alles an die Wand zu machen, sondern nur die Sachen die ich ständig brauche. Da lebe ich dann damit das das etwas einstaubt. Die selben Gedanken zu...
von Frank Vosseler
Mo 30. Dez 2024, 20:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattwand verkleiden
Antworten: 12
Zugriffe: 45468

Werkstattwand verkleiden

Hallo Gemeinde, ich möchte meine Werkstattwand verkleiden. Nicht weil Sie hässlich wäre, nein, ich möchte meine Werkzeuge daran sinnvoll befestigen. Es ist eine Innenwand, mit Schimmel werde ich wohl keine Probleme bekommen. OSB kommt nicht in Frage! Also bleibt Multiplex/Siebdruck oder Sperrholz. Z...
von Frank Vosseler
So 18. Mär 2018, 20:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Karten HolzHandwerk
Antworten: 1
Zugriffe: 512

Re: Karten HolzHandwerk


Hallo Johannes,

hat geklappt, Danke für den geldwerten Hinweis :-)

Gruß Frank

von Frank Vosseler
Di 13. Jun 2017, 10:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fug oder Unfug, Schaftfräser in Fräsmaschine? ?
Antworten: 31
Zugriffe: 5792

Re: Fug oder Unfug, Schaftfräser in Fräsmaschine?

[<a href="?p=86622#p86622">In Antwort auf #86622</a>] Hallo Matthias, ich habe die Felder Hochgeschwindigkeitsspindel an meiner Fräsmaschine dran. Würde ich wieder kaufen, so kann ich sehr viel mehr Fräser (die man ja sowieso hat), auch am Tisch verwenden. Ich verwende tatsächlich sogar mehr die Hoc...
von Frank Vosseler
Do 20. Aug 2015, 22:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eichebohlen abrichten
Antworten: 26
Zugriffe: 5268

Re: Eichebohlen abrichten

[<a href="?p=81085#p81085">In Antwort auf #81085</a>] Hallo Heinz, von mir ist der verlinkte Beitrag. Also generell ist das wohl möglich. Bei mir hat das der Festool Fräser mit links weggesteckt, den habe ich immer noch im Einsatz. Ich denke deshalb nicht, das Du dafür mehrere Fräser benötigst (wenn...
von Frank Vosseler
Mi 25. Mär 2015, 08:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flott TB 13 ST Electronic - Bohrtiefenskala
Antworten: 7
Zugriffe: 1565

Re: Flott TB 13 ST Electronic - Bohrtiefenskala

Hallo Manni, bei mir fehlte unten eine größere Stellmutter. Ich habe einfach unten an dem Gewinde das raussteht eine Kunststoffscheibe festgeschraubt (mit 2 Muttern gekontert). An dieser Kunststoffscheibe kann ich jetzt durch drehen die Skala feststellen, zb auf 0. Wenn ich dann das Bohrfutter nach...
von Frank Vosseler
Do 14. Aug 2014, 09:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz für japanische Gartenbank aus FWW
Antworten: 30
Zugriffe: 4930

Re: Meranti

[<a href="?p=77359#p77359">In Antwort auf #77359</a>] Hallo Johannes, die Bank ist nun Silbergrau geworden. Sie steht seit 6 Jahren direkt im Freien, ohne Schutz. Sie wurde bislang auch nicht gepflegt. Das Holz sieht dafür sehr gut aus - ich bin mit der Wahl Meranti zufrieden und würde Sie wieder so...
von Frank Vosseler
Mi 13. Aug 2014, 17:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz für japanische Gartenbank aus FWW
Antworten: 30
Zugriffe: 4930

Re: Danke für den Link

Hallo Johannes, Meranti. Aber es gibt da stark unterschiedliche Qualitäten. Die schwere ist am besten. Auf Wikipedia gibts ganz gute Angaben - am Gewicht erkennt man hier die gute Qualität. Vor dem bestellen also abklären welche Qualität man zu erwarten hat. Außerdem ist Meranti nicht jedermanns Sa...