Die Suche ergab 16 Treffer

von Frank Poppelreiter
Sa 8. Sep 2007, 08:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholz
Antworten: 2
Zugriffe: 144

Re: Leimholz

Hallo, ich hab mal Erle zu Leimholz verarbeitet. Da war ich gezwungen aus kürzeren Stücken Lange zu verleimen.Alle Lamellen habe ich auf gleiche Breite abgerichtet. Ich habe die kurzen Stücke auf der Kappsäge abgelängt und zwar einmal links vom Sägeblatt und das nächste Stück rechts vom Blatt. So k...
von Frank Poppelreiter
Do 9. Aug 2007, 16:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nachjustierung Tormek / PimpMyTormek
Antworten: 9
Zugriffe: 902

Re: Nachjustierung Tormek / PimpMyTormek

[<a href="?p=35684#p35684">In Antwort auf #35684</a>] Hallo Dennis das System ist mir von Metallflachschleifmaschinen bekannt. Durch das Abrichten über die Führung ziehst du den Stein paralell zur Führung ab. Damit sollte dein Schliff winklig werden, wenn der "Halter" in den du dein Schleifgut einsp...
von Frank Poppelreiter
Mi 8. Aug 2007, 18:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nachjustierung Tormek / PimpMyTormek
Antworten: 9
Zugriffe: 902

Re: Nachjustierung Tormek / PimpMyTormek *MIT BILD*


Hallo,
anbei eine kleine Skizze, vielleicht besser zu verstehen

Gruß Frank



von Frank Poppelreiter
Mi 8. Aug 2007, 18:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nachjustierung Tormek / PimpMyTormek
Antworten: 9
Zugriffe: 902

Re: Nachjustierung Tormek / PimpMyTormek

Hallo ich hab zwar keine Tormek,kenne das Problem aber vom freihändigen Schleifen.Ich kann mir vorstellen das eine rechtwinklige Schneide nur dann entstehen kann, wenn Dein Halter(bzw der Anschlag des Halters) rechtwinklig zu deiner Führung steht, die Führung selbst muß parallel zur Drehachse des S...
von Frank Poppelreiter
Mi 1. Aug 2007, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tisch aus Fichte bauen - geht das so?
Antworten: 15
Zugriffe: 607

Re: Tisch aus Fichte bauen - geht das so? DANKE

Hallo Christian Wenn dein Tisch nach dem Motto "Versuch macht kluch" (oder so) gefertigt werden soll, warum nicht?? Sicher sind die Bedenken der anderen Schreiber gerechtfertigt, sie stammen aus Teilweiser langjähriger Erfahrung/Ausbildung. Ich habe aber schon öfter bei meinen "Spinnereien" gute Ra...
von Frank Poppelreiter
Fr 13. Jul 2007, 16:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Überlegungen zur Anschaffung einer Motorsäge
Antworten: 45
Zugriffe: 37885

Re: Jupp, 'ne kleine für alle Tage

Hallo, Ihr habt das Feld ja abgesteckt Stihl, Husquarna, Dolmar, Solo und dann kommt der Rest wobei Marken wie Poulan,MC Gulloch gerade noch gehen. Einfach beim Händler in die Hand nehmen, Luftschnitte machen und auch mal starten. Wer aber mal mit ner Säge im Wald gestanden hat die den Geist aufgeg...
von Frank Poppelreiter
Di 10. Jul 2007, 17:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 581

Re: Eigenbau Sägewerk

Hallo, hier jetzt einige Bilder meines Sägegestells. Als erstes die Führung. Sie besteht aus Alu Richtlatten (100mmx18mm, 3m lang und 1.5m Lang).Sie sind wegen der Stabilität auf einem 60x60er Balken verschraubt. <img src="http://hw.roesch.de/Bilder/B2255.jpg" border="0" alt="Buch"> Darauf läuft ...
von Frank Poppelreiter
Sa 7. Jul 2007, 17:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 581

Re: Eigenbau Sägewerk


Hallo,
du hast recht in der Garage ist das nicht schwer gesund, bei dem Regen letzte Woche war es aber nicht möglich das Gestell rauszutragen und draußen zu schneiden.
Ich will später direkt im Wald schneiden.

Gruß
Frank


von Frank Poppelreiter
Sa 7. Jul 2007, 15:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 581

Re: Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*

Hallo, ich stehe beim bedienen der Kurbel hinter der Säge, die kurbel ist am Schiebeschlitten fest. trotzdem muß noch ein Kettenschutz dran. Zum testen habe ich eine normale Querschnittkette benutzt.Eine Längsschnittkette mit passendem schwert in 1.3mm Nutausführung bestelle ich mir nächste Woche. ...
von Frank Poppelreiter
Sa 7. Jul 2007, 09:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 581

Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich hatte vor einiger Zeit nachgefragt ob es irgendwelche Einschränkungen geben würde wenn man sich für den Eigenbedarf etwas nachbaut (Sägewerk z.B). Jatzt nach einiger Recherche, einigen Stunden Arbeit, vielen ausgefallenen Pausen und ca 45Euro habe ich meine Sägevorrichtung ferti...