Die Suche ergab 61 Treffer
- Di 27. Apr 2010, 09:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fräserauswahl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1311
Re: Fräserauswahl
Hallo habe mir mal die Sauter Seite angeschaut. OK vom Preis liegen die Wendeplattenfräser etwas höher aber nicht so viel.
Nun eine weitere Frage welchen Winkel nehme ich am besten? 30°?
Die Fase sollte 8mm betragen.
- Mo 26. Apr 2010, 11:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fräserauswahl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1311
Re: Fräserauswahl
[<a href="?p=57917#p57917">In Antwort auf #57917</a>] Danke vorab für die Beiträge. Ich habe schon einige Versuche selbst gemacht mit einem sehr einfachen Fasefräser. Nun wollte ich aber einen "guten" Kaufen. Wie gasagt das Holz hat 27mm Stärke. Ich dachte an einen 35mm Fräser mit 45° Winkel. Wer ka...
- Fr 23. Apr 2010, 10:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Fräserauswahl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1311
Fräserauswahl
Hallo zusammen, ich möchte gerne an einer Buchemultiplex (27mm) die Kanten bearbeiten. Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen Abrunden oder Fasen. Wie ermittel ich für diese Plattenstärke den richtigen Abrundfräser bzw. Fasefräser? Spannzange 12 und 8mm vorhanden. Es besteht auch die Möglichkeit für...
- Di 13. Apr 2010, 16:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bau Doppelbett
- Antworten: 10
- Zugriffe: 914
Re: Bau Doppelbett
Skizze kommt gegen Abend rein. Das Osmo Wachs habe ich bereits bei einem Herrendiener benutzt. Nein die Maserung ist noch vollkommen zu sehen.
Die Seitenteile sind 200cm lang und 30cm hoch.
- Di 13. Apr 2010, 12:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bau Doppelbett
- Antworten: 10
- Zugriffe: 914
Bau Doppelbett
Hallo zusammen, ich plane den Bau eines Doppelbettes aus Buche Multiplex 27mm. Da ich die Buche kostenlos erhalten habe, denke ich genau richtig selbst wenn es schief geht. Aber nun zu meiner evtl. Vorgehensweise: Zuschneiden von 50cm*8cm Leisten um die vier Pfosten zu leimen. Die Pfosten bestehen ...
- Mi 7. Apr 2010, 22:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Flachdübelfräse Trend T20K
- Antworten: 5
- Zugriffe: 684
Re: Flachdübelfräse Trend T20K
Und warum wird diese hier in Deutschland so gut wie nie angeboten.
Bin in UK darauf gestoßen. 127 Pfund das entspricht 145 incl. Lieferung.
Oder kennt hier jemand einen deutschen Anbieter?
- Mi 7. Apr 2010, 19:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Flachdübelfräse Trend T20K
- Antworten: 5
- Zugriffe: 684
Flachdübelfräse Trend T20K
Hallo zusammen, kennt jemand diese Flachdübelfräse und kann etwas über die Qualität berichten?
Frank
- Di 6. Apr 2010, 13:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kennt jemand Bayerwald Sägeblätter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2765
Re: Kennt jemand Bayerwald Sägeblätter?
Hallo, ja habe mir vor vier Monaten ein 250er 80Z neg. bestellt für meine Kreissäge und Kapp-Gehrungssäge.
Bisher habe ich es nicht bereut. Klasse saubere Schnitte in Birke und Buche
Multiplex 25mm.
Frank
- Mo 22. Mär 2010, 07:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lasur Buche Multiplex
- Antworten: 2
- Zugriffe: 443
Re: Lasur Buche Multiplex
Danke für den Hinweis, habe mich gerstern mal durch diverse Recherchen gemacht (auch hier). Habe mir von Osmo das Hartwachsöl farblos weiß bestellt.
Mal sehen wie das aussieht.
- So 21. Mär 2010, 17:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lasieren von Buche Multiplex
- Antworten: 0
- Zugriffe: 228
Lasieren von Buche Multiplex
Hallo zusammen,
ich habe mir aus Buche-Multiplex einen Herrendiener gebaut. Nun suche ich dafür eine Lasur in weiß. Kann mir jemand einen Tip geben?
Ist für den Innenbereich (Schlafzimmer).
Danke